Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster, mein Vater wurde am Freitag Abend ins Krankenhaus eingeliefert mit akuter Atemnot. Er wäre fast erstickt, ist aber auf dem Weg der Besserung. Da Ayana von Fr/Sa Nacht dort geschlafen hat, hat mein Vater "sich zusammengerissen", damit sie das nicht mitbekommt und kaum lag sie im Bett winselte er nur "ruf schnell den Rettungswagen" und dann fuhr er 5 Min. später ins Krankenhaus. Der ärmste. Ich finde es ja toll, daß er auf Ayana Rücksicht nimmt - aber zu seinen Lasten? Nun ja. Aber nun zu meiner Frage: Jedenfalls ist Ayana dienstags immer bei der Omi und ich weiß jetzt noch nicht so genau, wie ich sie auf morgen vorbereiten soll. Soll ich sagen, daß der Opa im Krankenhaus ist? Weil: sie wird ihn ja suchen - bzw. vermissen. Oder soll ich einfach sagen "Deda (so nennt sie ihn) ist einkaufen oder ........" Sie wird von 8 - 17 Uhr dort sein, so daß es für einen Einkauf ziemlich lang ist und ihr Opa ist sonst immer da.... oder wäre es in Ordnung, wenn man sagt, daß er im Krankenhaus ist, weil es ihm nicht so gut ging? Ich mache mir deshalb Sorgen, WEIL wir ja derzeit mit Ayana diese "Therapie" machen, bezüglich der Angst vor Ärzten und ich weiß nicht, wie sie es auffassen würde?! Wäre da eine "Notlüge" okay? Ich müsste dann die Omi entsprechend informieren, damit wir uns nicht verplappern.... DANKE für Ihre Einschätzung. Dann noch eine ganz doofe Frage: Donnerstag sind wir ja wieder bei der Ärztin mit der Kleinen -s ie freut sich schon RIESIG... wir sind so dankbar: wäre es in Ordnung, wenn man eine kleine Aufmerksamkeit für die Ärztin mitnimmt, oder ist sowas übertrieben? DANKE Mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Leider schreibe ich wahrscheinlich schon zu spät, aber evtl. haben Sie vom Gefühl her ja schon richtig reagiert:-)) : Informieren Sie Ayana bitte nicht falsch sondern kurz und knapp, aber sachlich darüber, dass "Deda" ins Krankenhaus gefahren ist, weil ihm dort die Ärzte ganz besonders gut helfen können, damit er wieder richtig Luft bekommt. Diese Info wird ihr Verhältnis zu Ärzten bestimmt positiv beeinflussen, da ihr ja auch geholfen wird. Eine kleine Aufmerksamkeit können Sie sicherlich der Ärztin überreichen, die Ihrer Tochter ja wirklich sehr geholfen hat; aber eben nur eine Aufmerksamkeit, wie z.B. Merci-Schokolade, Kerze, eine Flasche Sekt... Diese Dankbarkeit ausdrückende Geste halte ich für keineswegs übertrieben sondern einfach nur nett. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe Ayana die Wahrheit gesagt, zumal der Deda (heißt auf Kroatisch Opa) wahrscheinlich über Weihnachten im KH bleiben muß... sie wird ihn heute besuchen fahren. Sie hat Kekse eingepackt und Nüsse... und ich hoffe, daß es ihr keine Angst macht. Bin da zuversichtlich, da meine Mutter einen sehr guten Draht zu Ayana hat und sehr einfühlsam damit umgehen kann. Und mein Vater kennt ja die ANGST-Arzt Situation. Schaun wir mal. Ich habe der Ärztin eine Kleinigkeit zusammengestellt und hoffe, es wird ihr gefallen. Danke für Ihre Meinung! Schöne Adventszeit Mira
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein mittelschweres Problem. Unser 4-jähriger Sohn hat uns gestern gesagt, dass er uns nicht mehr lieb hat und lieber bei Oma und Opa wohnen möchte. Wir sind total schockiert über diese Aussage. Unser Sohn bekommt alles von uns (wir lesen ihm seine Wünsche quasi von den Augen ab) und wir verbringen viel Zeit mit ...
Hallo, unser Sohn (34 Monate) kam am Freitag Nacht in die Kinderklinik, da er eine obstruktive Bronchitis hat. Dort sollte er mit einem Vortex-Inhalator inhalieren. Mitten in der Nacht, todmüde und mit hohem Fieber wurde er damit ziemlich überrumpelt. Er soll alle 4 Stunden inhalieren, es wurde von mal zu mal schlimmer, er hat panische Angst v ...
Guten Abend , Unser Sohn 2,5 Jahre , hat momentan Angst vor seinem Opa ! Vorgeschichte : mein Vater leidet an einer besonderen Form der Parkinson und hat sich beim gemeinsamen Essen verschluckt und dadurch stark gehustet ! Seitdem weint unser kleiner sobald Opa hustet und geht auch nicht mehr freiwillig zu ihm ! Gutes Zureden bringt gar nix ! ...
Hallo Sylvia Meine kleine Tochter war 5 Tage im Krankenhaus und kam total verändert wieder nach Hause. Vor dem Aufenthalt trank sie so gern ihre Flasche viel Tee und Saft und war ein sehr Liebevolles Kind. Seit dem sie im Krankenhaus war nimmt sie weder Tee noch ihre Milch Flasche. Sie weint sehr viel und wird sehr schnell Bockig. Schreit ru ...
Ich betreue ein 2-jähriges Kind. Mo.-Fr. geht es von 8-16 Uhr in die Krippe. Einmal in der Woche geht es für 1,5 Stunden in eine Spielgruppe (15 Kinder von 2-6 Jahre, 3 Erzieher). Es möchte am liebsten nur in die Gruppe gehen. Vor knapp fünf Wochen ist ihr Opa erkrankt und ins Krankenhaus gekommen. Der Vater ist sofort dahin gefahren. Nach ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...
Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich muss von Donnerstag bis Sonntag ins Krankenhaus und werde dann noch 1 bis 2 Tage Rekonvaleszenz benötigen. Es ist geplant, dass mein 3,5-jähriger Sohn von Mittwoch Nachmittag bis Freitag bei den Großeltern bleibt (da ist er sehr gerne), von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag bei Papa und dann wieder bis ca. Di ...
Ich habe eine Verdachtsdiagnose erhalten weshalb ich ins Krankenhaus muss. Primär biliäre Zirrhose. Hat mich selber sehr umgehauen. Selber habe ich auch sehr viel Angst. Vor kurzem ist meine Mutter verstorben und die war eine starke Bezugsperson für meinen Sohn. Ich habe zwar einen Freund aber da knallt es häufiger zwischen den beiden. Jetzt muss i ...
Hallo, es ist bei uns etwas vorgefallen und ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll! Unser Sohn, 3 Jahre jung, redet manchmal Unsinn was total normal ist denke ich. Er erzählt uns immer alles, wir fragen auch was er so gemacht hat. Also nichts neues. Es geht um folgendes: Wir sind bei den Eltern meines Mannes. De ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen