Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nuckeln an Flasche abgewöhnen!!! HILFEEE

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nuckeln an Flasche abgewöhnen!!! HILFEEE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Christiane Schuster, hallo Ihr Lieben, ich möchte meinem Sohn (1 Jahr) die Nuckelflasche abgewöhnen. Er nuckelt hauptsächlich in der Nacht daran. Er möchte bis zu drei Flaschen die Nacht haben um nur daran zu nuckeln und immer wieder etwas Tee zu saugen. Nun habe ich ihm schon Nuk-Tinklernflaschen ins Bett gelegt, aber....na ja, kennt ihr ja. Wird keineswegs anerkannt. Wie schaffe ich es nun, den Kleinen das Nuckeln an der Flasche abzugewöhnen? Ich will das ja nun auch nicht auf die radikale Tour machen, in dem ich ihm einfach keine Flasche mehr reinlege ins Bett. Oh weh....was kann da auf mich zu kommen? Ich weis ja selber das es ein Fehler war ihm das erst anzugewöhnen!!! *prügelt mich dafür* Wie kann ich es meinem Sohn nun auf schonender Weise beibringen? Lieben Gruß die momentane traurige_Mama


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie, Ihrem Sohn generell das Trinken aus der Flasche abzugewöhnen, indem Sie ihm tagsüber besonders hübsche, bunte Becher und z.B. einen Strohhalm anbieten. Das Trinken mit dem Strohhalm können Sie wiederum im Spiel üben, indem Sie Wasser blubbern lassen, Watte wegpusten... Bieten Sie ihm in der Nacht weiterhin die genannte Nuk-Flasche an und informieren Sie ihn gleichzeitig (wiederholte Male), dass er zum Schnuckeln seinen Teddy, ein kleines Schmusekissen o.Ä. hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, dummerweise hat sich unsere Tochter (20 Monate) angewöhnt an meinem Finger zu nuckeln. Sie hat weder Schnuller noch ihren eigenen Daumen je genommen. Ich würde ihr das gern abgewöhnen. Zum einen denke ich, dass es für ihr Gebiss nicht gut ist. Zum anderen beisst sie ab und an zu -meist ehr unbewusst beim Einduseln. Ich weiss ...

Hallochen, ich habe ein Problem mit unserem fast 1jährigen Sohn. Er mag keine Stückchen im Essen und tut dann immer, als müßte er fast daran ersticken. Z. Zt. bekommt er noch Gläschen, aber ich möchte ihn langsam auf "normale" Kost umstellen. Außerdem hat er eine ganz schreckliche Angewohnheit. Er nimmt nach jedem Löffel Brei den Daumen in de ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und nuckelt in letzter Zeit verstärkt am Daumen. Der Daumen ist seit der Säuglingszeit im Mund. Nicht nur zum Einschlafen und wenn sie müde ist sondern auch dann, wenn sie traurig ist, nachdenklich, kuschelig oder sich in sich zurückzieht. Sie ist ein eher sensibles, ruhigeres Kind. Bisher ...

Hallo, unserer Tochter wird im September 3 und ich möchte gerne bis spätestens Dez. ihr das Nuckeln abgewöhnen. Sie nuckelt immer in Verbindung mit ihrem Schmusetier und wenn sie müde ist. Ich habe ihr nun angeboten, dass wir ein erinnerungspflaster auf den Daumen machen, damit sie merkt wenn sie ihn in den Mund steckt und dass sie dann abends w ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 4 Jahre. Sie nuckelt ziemlich viel an Ring-und Mittelfinger und kann nicht damit aufhören. 1x hatte sie es versucht, nachdem sie ein Mädchen mit schwarzen Zähnen gesehen hat. Da hatte ich ihr gesagt, dass sie zu viel an den Fingern genuckelt hätte. Sie hätte da gerne aufgehört, hat es aber nicht geschaff ...

Hallo, Unser Sohn wird im märz 2017 drei Jahre alt und ist ein leidenschaftlicher Daumenlutscher. Wir möchten es ihm aber so langsam endgültig abgewöhnen, da er auch schon einen leichten überbiss entwickelt hat. Ich habe lange beobachtet wann er gerne den Daumen in den Mund nimmt. Es sind sehr viele Situationen oft habe ich den Eindruck, dass ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein 3- jähriger Sohn hat seit Geburt an einen Kuschelhasen, an dessen Füssen er zum einschlafen und zum beruhigen nuckelt. Er hat mittlerweile schon laut Zahnarzt Zahnfehlstellungen. Nun möchte ich ihm ungern den Hasen wegnehmen, nur schafft er es nicht, nur mit dem Hasen zu kuscheln ohne daran zu nuckeln. Immer wenn i ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...

Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...