Mitglied inaktiv
Danke erst mal für Ihre rasche Antwort. Es ist nicht möglich sie in einer anderen Gruppe unterzubringen, da wir nur eine Krippengruppe haben und woanders ist leider auch nicht möglich. Wir haben auch schon getestet wie es ist, wenn ich gehe, da schreit sie trotzdem weiter... Haben Sie noch einen Rat?! HOffende Grüße Michèlle mit Kimberly
Christiane Schuster
Hallo Michèlle Der Vermutung von Iris kann auch ich nur zustimmen, dass es Ihnen vermutlich noch schwerer fällt als Kimberly, sich zu lösen?!- Besteht evtl. die Möglichkeit, Ihre Tochter für ca. 6-12 Mon. erst einmal von einer Tagesmutter betreuen zu lassen oder wenigstens, sie an eine weitere Bezugsperson zu gewöhnen, wenn sie Sie nicht sehen kann und Sie auch nicht ständig zu Ihrer Tochter "springen" können? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine beiden Mädchen waren in der Krippe. Auch dort waren Mütter, deren Kinder in diese Einrichtung gingen. Zum Glück gab es bei uns aber zwei Gruppen, so dass die Mutter in der einen arbeitete und in der anderen das Kind war. Im übrigen ist mir klar, dass sie schreit, wenn Du gehst. Das kennt sie ja gar nicht. Ich denke es ist für Dein Kind schwer Dich mit jemanden zu teilen, gerade wenn sie so auf Dich fixiert ist. Meine Kleine ist gerade 4 geworden und wir haben auch eine sehr enge Bindung. Mit 11 und mit 17 Monaten bekam sie Fieberkrämpfe. Seitdem wachte besonders ich mit Argusaugen über Celine. Bei jeder Erkältung ließ ich sie nicht aus den Augen. Mein Mann hatte dann ein langes Gespräch mit mir. Sie war natürlich total auf mich fixiert, ich war ja auch immer um sie herum. Bei meinem Mann schrie sie und auch in der Krippe gab es Probleme. Mir fiel es am Anfang sehr schwer, mein Kind loszulassen. Wir haben es dann so gemacht, dass sich auch mein Mann verstärkt um Celine bemühte, viel mit ihr spielte und sie auch in die Krippe brachte. Und wir haben dann auch angefangen, sie (zusammen mit ihrer großen Schwester) über Nacht mal zu den Omas zu geben. Im Nachhinein denke ich, es fiel mir viel schwerer als ihr. Denn eigentlich wollte ICH sie ja nicht hergeben. Celine hat das natürlich gemerkt, weil sich das ja überträgt. Mittlerweile ist sie wirklich ein sehr selbstbewusstes Mädchen geworden, die (seufz) liebend gerne bei den Omis schläft und auch seit sie 3 Jahre alt ist alleine bei ihren KiGa-Freundinnen bleibt. Unser Verhältnis ist noch immer sehr eng, wir verstehen uns ohne Worte. Ich denke gerade wenn man mit dem Kind einiges durchgemacht hat, fängt man (wenn auch unbewusst) zu klammern an. Und dann klammert eben auch das Kind. Gruß Iris
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, vor zwei Wochen haben wir ein Kind aus dem Ausland adoptiert. Er ist 3 Jahre alt und bis auf eine sprachliche Entwicklungsverzögerung kerngesund. Die Eingewöhnung läuft soweit ganz gut, allerdings scheint er zu uns Eltern kaum Kontakt zu suchen. Er orientiert sich komplett an den Geschwistern (3 Geschwister: 9, 11 und 13 Jahre a ...
Hallo ich habe eine Frage : Was sind die Anzeichen für eine gute Bindung . Ich habe im Moment das Gefühl das mein Sohn 2,5 Jahre alt , eine eher unsichere Bindung zu mir hat - woran erkenne eine schlechte Bindung . Ich habe auch das Gefühl das er mir nicht vertraut . Ich bin alleinerziehend und momentan lehnt er vieles ab zb kuscheln , Liebko ...
Hallo :) Bei mir in der Familie haben wir alle einen großen familiären Zusammenhalt. Ich bin mit 23 schwanger geworden und mit 24 Mutter. Deswegen bin ich umso mehr froh für all die Hilfe die ich und mein Mann haben. Bei uns sind eigentlich fast täglich alle Omas da. Meine Oma (die Uroma von meiner 9 Monate alten Tochter) holt sie täglich für ei ...
Hallo. Nun ist mein Kleiber schon 13 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Seine Schwester 10 Jahre 'akzeptiert ' ihn aber mehr auch nicht. Sie spielt nie mit ihm, wendet sich ihm kaum zu und verbringt so gut wie keine Zeit mit ihrem kleinen Bruder. Es ist mein Kind und nicht ihres Saft sie dann zu mir. Ja die hat Recht ;-). Irgendwie verstehe ich ...
Mein Sohn (15 Monate alt) ist gerade mitten in der Eingewöhnung bei der Kita. Heute war der erste Trennungsversuch von 20 Minuten. Alles war super er hat nicht geweint nichts. Es hat ihn nicht interessiert das ich gehe und auch nicht als ich wieder zurück kam. Es ist immer so. Wenn meine Eltern auf ihn aufpassen, und ich mal ein paar Stündchen weg ...
Guten Abend Frau Ubbens, wir haben 2 Söhne (bald 5 und 2 Jahre alt) bei meinem jüngeren Sohn (2), habe ich keinerlei Zweifel, instinktiv ist alles korrekt. Er ist mir zugetan, aber löst sich gerade von mir und erkundet die Welt. Bei meinem älteren Sohn (wird in 2 Wochen 5) habe ich instinktiv Zweifel, da stimmt etwas zwischenn uns nicht und das ...
Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e ...
Hallo Frau Ubbens, ich finde, dass meine fast 12 Monate alte Zwillinge sicher gebunden sind. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Kindern zu Hause, mein Mann arbeitet ebenso in Teilzeit und verbringt dementsprechend viel Zeit mit den beiden. Wenn sie traurig, müde, unzufrieden etc. sind und weinen, lassen sie sich immer von mir trösten, oder ...
Hallo liebe Expertin! Ich dachte immer, dass ich eine sehr gute Bindung zu meinem Kind (22 Monate) habe. Sie wird noch nach Bedarf gestillt, wurde in den letzten 22 Monaten sehr wenig von anderen Menschen betreut und wurde immer nur von mir in den Schlaf begleitet. Eigentlich haben wir die letzten 22 Monate fast ausschließlich rund um die Uhr ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen