Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Wenn ich meine Tochter Frage, ob sie malen, oder etwas anderes machen möchte sagt sie erst ja, und wenn wir es dann machen wollen, sagt sie wieder daß sie nicht will, wenn ich dann trotzdem mit ihr malen will, fängt sie an zu weinen... o.ä. wenn ich ihr im Wohnzimmer eine Kassette anmache hört sie nicht zu, redet die ganze zeit und wenn ich mich zu ihr setze fängt sie wieder an auf mir herumzuklettern. wenn ich sie bitte Schonmal irgendestwas zu machen, damit wir etwas zusammen machen können heit es immer nur :" Mama Machen. " oder ´"Warum" Vielen dank schon mal für die Antwort. LG heidi Wenn sie tatsächlich mal anfängt allein zu spielen, was alle 14Tage(höchstens) der fall ist, und ich sie dann lobe, ist es mit dem Spielen auch schon wieder vorbei. Wenn ich mit Ihr zusammen spiele, spielt sie nur solange bis ich aufhöre, dann hat sie auch keine lust mehr dazu. Wenn ich sie Frage ob sie mir beim Tischdecken hilft, kommt ein klares NEIN. Messer sind gerade noch so auf ihrem Nivao(?) Ansonsten rennt sie mir immer hinterher, oder versucht vor mir her zulaufen, auch wenn sie nicht weiß wohin ich eigentlich will. Auf toilette gehen (allein) kann ich nicht mehr, seit dem Sie 1 jahr alt ist und sie hat die Angewohnheit dabei immer die Tür wieder zu öffnen, sperrt man sie aus, weil ich ihr gesagt habe, dasß sie die Tür zu lassen soll, gibts gebrüll(muß sie dann durch).
Christiane Schuster
Hallo Heidi Damit Ihre Tochter lernt alleine zu spielen und damit sie merkt, dass sie genauso geliebt und akzeptiert wird wie ihr Geschwister, rate ich Ihnen, mit ihr eine Interessengruppe (Turnen, Schwimmen, musik.Früherziehung) oder eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, während Ihr jüngeres Kind von einem Babysitter betreut wird. Laden Sie hin und wieder ein ca. gleichaltriges Kind zu sich nach Hause ein, wird Ihre Tochter sicherlich auch gerne ohne Sie in ihrem Zimmer spielen wollen. Verschlossene Türen mag eigentlich kein Kind gern. Lassen Sie selbst die Toilettentür entsprechend angelehnt, informieren Sie Ihre Tochter darüber und bitten Sie sie gleichzeitig, nicht hereinzukommen, da Sie gerne allein im Bad sein möchten. Singen oder sprechen Sie durch die angelehnte Tür mit Ihrer Tochter, wird ihr Das das Gefühl geben, nicht allein gelassen worden zu sein und sie wird (hoffentlich) ohne Ängste auf Ihre Rückkehr warten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Alexa, ich kann Dich nur zu gut verstehen, mit meiner Tochter ist es genau das gleiche. Bisher hat keine Methode geholfen. Sie hat mal zwei Wochen ganz schön auch alleine gespielt als ich Magen-Darm-Grippe hatte und absolut nicht mit ihr spielen konnte. Aber die Kleinen sind ja schlau, sie fragt mich morgens sogar ob ich Aua habe und wenn ich sage nein freut sie sich wie ein schneekönig und ich werde den ganzen Tag gefordert. Man kann kaum was im Haushalt machen, staubsaugen ein Drama, das Kabel wird ewig weggezerrt, spülen klappt auch nicht, alles was ich schon gespült hab landet sofort wieder mit einem Platsch im Wasser. Sie spielt auch zusammen mit mir nichts über einen längeren Zeitraum, nur Grimassen schneiden und Blödsinn machen, das ist ihr liebstes.Sie ist auch genug mit anderen Kindern zusammen und in einer Spielgruppe waren wir auch. Aber ich glaube ab dem Kiga ändert sich das, dann sehnt man sich vielleicht noch mal nach dem anhänglichen Zwerg? Sollte sich bei Euch mal was ändern, verrate mir unbedingt Deinen Tipp. LG Alexandra
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn wird nächsten Monat 5 Jahre alt. Er hat noch nie viel mit anderen Kinder nachmittags gespielt (hat noch einen größeren Bruder), aber ab und zu schon. Und das hat ihm immer gefallen, hat nie geweint oder ähnliches. Ich bin immer geblieben oder bin gefahren wenn er dafür bereit war. Er mussten nie irgendwo bleibe ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin derzeit noch zuhause mit meiner Tochter, komme aber nicht jeden Tag dazu mit ihr zu spielen also in ihrem Zimmer mit ihrem Spielzeug. Wir sind viel unterwegs, draußen, machen den Haushalt “zusammen” usw. Ist es schlimm wenn ich es nicht jeden Tag schaffe eine Stunde mit ihr hinzusitzen und wirklich nur zu spielen? ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut und mi ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...
Guten Abend, mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e ...
Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt . Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr ...
Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen