Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal:großer Bruder,kleine Zicke

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal:großer Bruder,kleine Zicke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Dr. Schuster, das Brüllen meiner Kleinen klingt wie Abwehr.Wenn sie gerade auf meinem Arm ist und mein Sohn ankommt und "Hallo!" sagt, dann wendet sie den Kopf ab und kreischt laut und wütend, so nach dem Motto "Hau ab!!!" Wenn die Kleine im Haus auf meinen Großen trifft und er mit ihr spielen will oder auch nur was zu ihr sagt, dann kreischt sie laut auf- nicht ängstlich sondern eher wütend- und rennt dann meist zu mir. Es gibt auch Phasen wo mein Sohn ihr Grimassen schneidet und sie damit zum lachen bringt,oder die Kleine sich freiwillig neben ihn setzt, aber das ist meist nicht von langer Dauer. Mir erscheint ihre Abwehr immer recht aggressiv/wütend,nach dem Motto, laß mich in Ruhe.keineswegs ängstlich. Zurückgekreischt hat mein Großer auch schonmal, daraufhin wurde die Kleine dann fast hysterisch.Was kann das bloß sein?Viele Grüße von Elke


Beitrag melden

Hallo Elke Das Verhalten Ihrer Tochter deute ich eher als Eifersucht. Schließlich hat sie nicht mehr Ihre alleinige, ungeteilte Aufmerksamkeit und Zuwendung, sobald ihr Bruder in der Nähe ist. Dafür spricht auch, dass sie ihren Bruder durchaus akzeptiert und liebt, wenn Sie nicht in unmittelbarer Nähe sind. Nehmen Sie nach Möglichkeit beide Kinder gemeinsam in den Arm oder verdeutlichen Sie, dass sie beide Kinder gleich lieb haben. Informieren Sie Ihren Sohn vorher (partnerschaftlich) darüber, warum Sie in dieser Weise handeln, damit er sich auch in den Arm nehmen läßt. Sagen Sie Ihrer Tochter, dass Sie vormittags ganz besonders viel Zeit für sie haben, während nachmittags auch der große Bruder mal mit Ihnen kuscheln und spielen möchte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt, quirlig, süß und quicklebendig- aber leider ist sie megazickig zu ihrem großen Bruder.Mein Sohn ist 9 Jahre alt und immer sehr lieb zu der Kleinen, aber sie brüllt ihn immer nur an. Es reicht da oft schon wenn er aus der Schule kommt und ihr "Hallo!" zuruft! Das war von Anfang an so! Dabei hat er ihr n ...

Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Jahre und meine Tochter 10 Monate. Ich stelle oft fest das mein Sohn der kleinen absichtlich weh tut ( weit ca. 3 monaten )Sie sitz zum Beispiel auf dem boden er rennt und schuckt sie .Oder beisst sie wenn die im einkaufwagen sitzt .Oder sie sitz auf dem Boden und er kommt mit einem kinder Stuhl und ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich brauche mal Ihren Rat. Unsere Zwillingsjungs sind kürzlich 4 geworden. Der eine kann sich (theoretisch) stundenlang allein zb mit Autos oder Spielzeugtieren beschäftigen. Der andere leider nicht. Wenn ihm langweilig wird quengelt er entweder nach Süßigkeiten (es gibt bei uns einmal am Tag etwas und dann ist Schluss) oder ...

Hallo. Meine Tochter ist 9. Vor 2 Mon wurde sie große Schwester. Schon die SS war schwerer sie. Den ersten Rückschlag gab es als sie erfuhr dass es ein Bruder und nicht die geliebten Schwester wird,die sie dich gewünscht hat. Dann durfte sie während der SS nicht zu ihren Freu dienen aus Angst dass ich mich als Schwangere mit Corona anstecken. Gut n ...

Mein Kleiner ist nun 5 Monate und ein wahrer Sonnenschein. Er lacht und himmelt seine Schwester oft an. Seine große Schwester ist 9,5 Jahre und gar nicht begeistert von ihm. Es war von Anfang an schwierig, in der SS musste sie extrem viel zurück stecken wg Corona durfte sie nicht ihre Freundinnen besuchen, hat in der Klasse als einzige Maske getrag ...

Gestern hatte meine große HÜ und es stand dabei trage etwas ein was du nicht magst und,da hat sie dich tatsächlich ihren kleinen Bruder hingeschrieben. Wenn ich mich ihm zuwende reagiert sie gereizt. Sollte ich mehr momit der großen machen. Wie kann man die Eifersucht auf ihren Baby Bruder etwas eindämmen? Danke! Beim Psyhologen waren wir schon das ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein erster Sohn ist 26 Monate alt und sein kleiner Bruder 9 Monate. Ich gehe davon aus, dass sich der große in einer Autonomiephase befindet und evtl. auch „gesund“ eifersüchtig ist. Leider wird das Baby täglich vom Kleinkind im Gesicht gekratzt und das geht seit ca. 4 Wochen so. Diese Phase gab es schon einmal. ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...