Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt genau 3 Jahre alt und macht uns große Sorgen. Er soll halbtags in den Kindergarten gehen weil ich bald wieder arbeiten muß. Wir waren die erste Woche gemeinsam im Kindergarten und das fand er auch ganz toll. Die zweite Woche bin ich dann immer mal für eine Stunde weggegangen, das war dann auch in Ordnung. Jetzt wollte ich ihn morgens hinbringen und mich dann verabschieden, und seit dem gibt es nur Schreierei. "Mama nicht weggehen. Hierbleiben !" Er meckert dann eine Stunde lang mit kurzen Unterbrechungen, und dann komme ich ihn schon wieder abholen und er muß mit mir nach Hause fahren. Das will er dann gar nicht, und er hängt sich auch nicht an mich wenn ich wieder da bin. Er will das ich ihm zugucke. Mittlerweile meckert er sogar wenn ich ihn mal zur Oma gebe ("Mama nicht weggehen!"), obwohl die Oma bei uns im Haus wohnt und er jeden Tag mal länger mal kürzer ohne Probleme bei Oma war. Wie sollen wir auf dieses gemecker reagieren ? Schimpfen, das meckern ignorieren ? Erklären hilft auch nichts. Die Erzieherinnen sagen er hätte keine Angst sondern einen Sturkopf. Das hat er allerdings schon immer. Vielen Dank im voraus.
Christiane Schuster
Hallo Pattie Bitte informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass er im Kiga spielen DARF, während Sie Wichtiges erledigen MÜSSEN, sodaß Sie keine Zeit haben, sich mit ihm zu beschäftigen. Außerdem warten dort schon seine FreundInnen auf ihn, um mit ihm spielen zu können. Bei seiner Oma, die sich immer so sehr auf ihn freut, DARF er ebenfalls spielen.- Ob er es wohl schon schafft, gleich mit seinem Freund/seiner Freundin in den Kiga zu gehen?- Regen Sie ihn zu konkreten Aktivitäten im Kiga an; zeigen Sie Ihre Spannung, was er wieder Alles gelernt, gebastelt hat usw., wenn Sie ihn abholen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube da sind wir schon zwei mit dem Problem! Nur ich kann dich beruhigen nach drei Wochen war der Spuk vorbei! Am Anfang hat er (ELias ist jetzt 2 1/2) geschrieen und das ganze Register gezogen, aber inzwischen geht er gerne und freut sich jeden Tag auf der KIGA! Ich kann dir nur sagen, ich weiss das es anstrengend ist, aber bitte halte durch! MAche deinem Sohn den Kindergarten immer wieder Schmackhaft! Es wird auch bei euch klappen! lg mamajarjar
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Es ist zwar noch eine Weile hin, aber das Problem beschäftigt mich jetzt schon: Unsere Tochter soll ab Januar 2007 (dann gerade 3 geworden)vormittags in den Kindergarten. Eigentlich war ursprünglich geplant, dass ich erst ab Mitte Februar wieder arbeiten gehe. Dies musste nun leider 4 Wochen vorverlegt werden. D.h., wir haben ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (sie wird im September 4 Jahre alt) geht seit Januar in die Kita. Anfangs war sie sehr gerne dort, sie hatte auch keine Eingewöhnungsschwierigkeiten und war nicht zu bremsen, sie wollte unbedingt jeden Tag zur Kita. Seit ca. 2 Wochen hat sie jetzt aber Schwierigkeiten. Sie will nicht mehr gehn. Es wird jeden T ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen