Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Eingewöhnung Kindergarten und Arbeitsbeginn von Mama (gerne an alle)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Eingewöhnung Kindergarten und Arbeitsbeginn von Mama (gerne an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Es ist zwar noch eine Weile hin, aber das Problem beschäftigt mich jetzt schon: Unsere Tochter soll ab Januar 2007 (dann gerade 3 geworden)vormittags in den Kindergarten. Eigentlich war ursprünglich geplant, dass ich erst ab Mitte Februar wieder arbeiten gehe. Dies musste nun leider 4 Wochen vorverlegt werden. D.h., wir haben nur 1 Woche "Übergangszeit", in der ich noch zu Hause bin. Wie lange brauchen Kinder im Durschnschnitt, um sich an den KG zu gewöhnen und ist es dann besser, der Papa (der dann ab der 2. Woche auf jeden Fall das Abholen "übernimmt") würde sie gleich von Anfang an bringen und holen? (Lena hat privat viel Kontakt mit anderen Kindern und ist nach kurzer "Auftau"-Phase meist recht aufgeschlossen neuen Situationen gegenüber). Eine Möglichkeit, die uns der Kindergarten noch gegeben hat, wäre, sie bereits ab November reinzugeben..? Vielen Dank für ihre Hilfe!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter scheinbar sehr aufgeschlossen ist und der Nov./Dez. im Kiga geprägt ist von Festvorbereitungen, sollten Sie Ihre Tochter einmal fragen, ob sie schon bald mit vielen Kindern und viel Spielzeug spielen, Weihnachtsgeschenke basteln usw. möchte. Kennt sie evtl. ein Kind, das die Einrichtung ebenfalls besucht und mit Dem sie langfristig gemeinsam in der Gruppe spielen DARF? Da Ihr Mann vermutlich auch die Haupt-Kontaktperson zwischen Kiga und Elternhaus sein wird, sollte er Ihre Tochter von Anfang an an den Kiga gewöhnen. Gleichzeitig könnten Sie in ihr die Freude wecken, dass Sie dann auch bald mal mitkommen werden, damit sie Ihnen Alles zeigen kann. Vereinbaren Sie doch mal einige Besuchstermine in der Einrichtung, um sich selbst ein Bild machen zu können, wie Lena überhaupt die Kindergruppe usw. aufnimmt. Freut sie sich auf den Kiga, wird allerdings vermutlich auch eine 1-wöchige Phase der Gewöhnung ausreichen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na ja Probleme das ich lange mit im Kiga geblieben wäre oder sie hätte abholen müssen wegen Weinen hatten wir nicht aber sie war halt sehr oft krank am Anfang-das würde mir viel mehr Sorgen machen-kümmer dich frühzeitig um eine "Ausweichmöglichkeit" wenn du sie wegen Krankheit mal zu Hause lassen mußt...Omas, Nachbarn u.s.w. sonst siehst du schnell alt aus. Immer deshalb zu Hause bleiben kannst du ja auch nicht. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate) geht jetzt die 2te Woche in den Kiga. 1. Tag: 1 Stunde mit mir 2. Tag: 1 Stunde alleine, kein weinen, ohne Probleme 3. Tag: Ganze Zeit weinen aber hat sich immer wieder beruhigen lassen, hätte ihn erst nach 1 1/2 Stunden holen sollen, aber wurde dann angerufen das ich eine halbe Stunde früher kommen ...

Hallo Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat bezüglich der Kindergarten-Eingewöhnung meines Sohnes (im September 3 geworden) Mein Sohn war seit seinem 1. Geburtstag in der Krippe. Dort ging er recht gerne hin und hatte bereits richtige Freundschaften geknüpft. Nun endete diese Krippenzeit im Sommer und er wurde zunächst bis zu unserem Umzu ...

Liebe Fr. Ubbens, Unser Sohn (aktuell 19 Monate) ist noch Einzelkind und wird komplett zu Hause betreut von mir selbst. In seiner vertrauten Umgebung und mit seinen erwachsenen Bezugspersonen ist er sehr offen und aufgeweckt, schaut sich gerne Bücher an, spielt und liebt Fußball. Sobald wir in der Öffentlichkeit sind, sei es bei Familie, die er ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 1/2 und geht seit zwei Tagen in den Kindergarten. Wegen der Corona Lage ist es den Eltern nicht erlaubt das KiGa-Gebäude zu betreten. Das bedeutet Übergabe des Kindes an der Tür unter Tränen völlig aufgelöst ohne Eingewöhnung mit den Eltern. Nun meine Frage, kann das gut gehen? Ich denke das meine Tocht ...

Seit Ende April sind wir in der Eingewöhnung. Mein Sohn hat Anfangs überhaupt nicht geweint. (3 Jahre alt) Ich war mehrere Tage dabei, dann ging ich eine Stunde weg, dann 3 Stunden und es klappte immer gut. 9-12 ist die Zeit momentan. Verlängern wollten wir eigentlich langsam Schritt für Schritt auf - 14 Uhr. Dann wurde er krank, d.h. 2 Wochen K ...

Hallo, Erst einmal zu mein Sohn er ist 2 Jahre alt(26 Monate) ,er geht seit 07.08 zur eingewöhnung in den Kindergarten. Er ist ein sehr starkes Mama Kind. Selbst beim Papa weint er öfters wenn ich gehe. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das richtige mache, also das er schon mit zwei in den Kindergarten gehen soll. Er weint dort wenn ich gehen ...

Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und seit fast 2 Wochen gehen wir gemeinsam in den Kindergarten. Die ersten beiden Tage sind für seine Verhältnisse super gelaufen...ich könnte am 2. Tag schon kurze Trennungen machen. Seit diesem Tag gehen wir jeden Tag zusammen hin und ich darf nicht aus der Gruppe gehen. In den Garten muss ich auch mitgehen aber da ha ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 30 Monate alt und ist jetzt zur Eingewöhnung im Kindergarten. Die erste Woche war ich mit da und an einem Freitag, da wurde er von der Erzieherin gefragt, ob ich mal spazieren gehen darf und er sagte ja. Da konnte ich eine halbe Stunde wegbleiben und erst als ich wiederkam, hat er geweint. Di ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben Mitte September mit der Eingewöhnung unseres 3 jährigen Sohnes in den Kindergarten begonnen. Die erste Woche ist super verlaufen. Wir könnten sogar schon kurzzeitige Trennungen durchführen. Sowohl davor als auch danach war unser Sohn fröhlich. Dann hat unser Sohn leider eine Magen-Darm-Grippe bekommen und hat dadurc ...

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...