snowflake777
Guten Tag Mein Sohn, 2.5 Jahre, ist seit ca. 1.5 Monaten tagsüber trocken. Anfangs klappte der Stuhlgang noch nicht, er hatte dann alle 5 Minuten das Gefühl, dass er Pipi machen muss und wollte aufs Töpfchen. Dort sprang er sofort wieder runter und sagte mir, dass er doch nicht müsse. Dies zog sich teilweise bis zu 2 Stunden hin, bis dann endlich der Stuhlgang ins Töpfchen ging. Den Stuhl in die Windel machen mochte er nicht. Seit ca. 2 Wochen klappt alles problemlos. Mein Sohn ging sogar selbständig aufs Töpfchen, und rief mich, wenn er fertig war, sowohl dünn als auch dick. Nun war er 7 Tage krank, hatte 40 Grad Fieber und die Grippe und anschliessend entwickelte sich daraus noch eine Angina. Er nimmt jetzt Antibiotikum. Leider klappt nun das auf die Toilette gehen gar nicht mehr. Er hält es sich zurück, bis er nicht mehr kann, ruft aber doch am Schluss alle paar Minuten er müsse Pipi machen. Wenn ich mit ihm aufs Töpfchen gehe, ruft er schon beim Betreten des Badezimmers, dass er doch nicht müsse. So zieht sich das hin, teilweise fast einen halben Tag lang. Auch beim Essen will er ständig aufs Klo, kaum ist er dort will er aber wieder nicht mehr. Schlussendlich macht er dann meistens doch noch, nach etlichen Versuchen. Heute Morgen ging auch mal was daneben, was ich aber nicht so schlimm finde. Auffällig ist, dass er wieder immer das Gefühl hat, er müsse Pipi machen, wenn er den Stuhl merkt. Ich reagierte bisher sehr verständnisvoll, versuchte ihn nicht zu drängen aber ich werde halb wahnsinnig dabei. Ohne mich geht er nicht mehr, er weint dann. Wenn ich merke, dass er dringend muss, er es mir auch sagt, dann aber trotzdem nicht aufs Töpfchen sitzt, rede ich ihm gut zu, aber alles nützt nichts. Er ist mit nichts aufs Töpfchen zu kriegen... Ich bin langsam am verzweifeln, vor allem, weil doch vor der Krankheit alles so gut geklappt hat. Eine Windel anziehen nützt auch nichts. Er lässt sie sich wohl anziehen, will aber trotzdem alle 5 Minuten aufs Klo (setzt sich aber schlussendlich auch erst im letzten Moment drauf, nachdem wir schon 20 Mal auf die Toilette gerannt sind). Kann es sein, dass sich dies wieder einrenkt, sobald er ganz gesund ist? Er ist immer noch sehr schwach, sehr müde und muss noch Medikamente nehmen. Wie soll ich denn darauf reagieren? Besten Dank und freundliche Grüsse
Christiane Schuster
Hallo snowflake777 Bitte sprechen Sie mit dem behandelnden Kinderarzt um medizinische Ursachen für beschriebenes Verhalten, wie z.B. einen Harnwegs-Infekt, zuverlässig ausschließen zu können. Schaffen Sie einen erneuten Anreiz nun schon "groß" zu sein und ohne Windel bleiben zu dürfen, indem sich Ihr Sohn auf das WC mit Kindersitz setzen DARF um dort ein spezielles Klobuch anzuschauen und gleichzeitig den "Müll aus seinem Bauch" herauszudrücken. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Mein Sohn war schon soweit mit dem Töpfchen plötzlich will er gar nicht mehr er ist drei und das windelwechseln ist für mich in der Schwangerschaft sehr anstrengend zumal er sich dabei auch wehrt wenn man ihn nicht mit einem Leckerbissen besticht Was soll ich tun das das wieder klappt ich hab das Gefühl er nutzt es aus das ich Grade nicht so kann ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...
Jedesmal wenn ich ihn Frage ,,du bist doch ein großer Junge willst du aufs töpfchen ,, kommt immer nein Pampers (,,pampy,,),er könnte wenn er wollte kann das irgendwie was mit Aufmerksamkeit zu tun haben weil er bald ein großer Bruder wird?? Eifersucht auf Baby jetzt schon oder ist es einfach nur Bequemlichkeit Er hätte des Prinzip bereits verst ...
Liebe Frau Ubbens, Unsere Tochter (18 Monate) zeigt uns seit ein paar Wochen mehrmals täglich, dass ihre Windel gewechselt werden muss. Sie merkt also wahrscheinlich nicht vorher, dass sie muss, aber danach, dass die Windel voll ist. Macht es Sinn, einfach schon mal ein Töpfchen zu besorgen? Oder ist das erst sinnvoll, wenn sie es davor bemerk ...
Liebe Frau Ubbens, wir würden uns nochmal über eine professionelle Einschätzung von Ihnen freuen. Wir sind aktuell ratlos. Wir haben bei unserer Tochter im Juni als sie 18 Monaten alt war die Eingewöhnung in die Kita gestartet. Zunächst mit mir, was gar nicht funktioniert hat - Trennungen waren eine Katastrophe. Dann hat nach ein paar Wochen me ...
Hallo, Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Forum - ansonsten verweisen Sie mich gerne weiter. Und sorry für den langen Text. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre, 7 Monate alt und geht seit etwa zwei Wochen zu Hause aufs Töpfchen. Sie hat schlicht verkündet "ich bin groß, ich geh aufs Klo!" und seitdem zieh ich ihr die Windel aus, wenn wi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Guten Tag, unsere Tochter wird nun 2 Jahre alt in ein paar Tagen. Sie hatte ein paar Anzeichen gezeigt, um mit dem Töpfchen zu starten. (Puppe auf Puppen Töpfchen gesetzt oder auf das Klo, wollte immer wieder das Buch über das Thema lesen etc.) daraufhin habe ich ihr ein Töpfchen gekauft und einen Toiletten Aufsatz. Beides wurde interessiert wahrg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen