Mitglied inaktiv
hallo frau schuster habe so ein paar probleme mit meiner 2,5 jährigen tochter egal wo wir sind, wir fallen IMMER auf die stimmung kann vorher noch so gut gewesen sein, auf einmal kommt irgendwas was ihr nicht in den kram reinpaßt und dann schreit sie in einer lautstärke alles zusammen und hört auch nicht mehr auf bis man z.b das geschäft verlassen hat, meistens schmeißt sie sich jetzt auch noch auf dem boden und schreit noch hyterischer rum ich kenne dabei wenig kinder die dies so intensiv und mit ausdauer machen wie melissa ich habe das gefühl sie möchte am liebsten immer im mittelpunkt stehen und es ist ihr egal ob sie das negativ oder positiv tut jetzt hat sie eine masche wo sie jedem fremden die zunge raussteckt ,dagegen kann ich reden und reden, egal, denn dadurch steht sie ja wieder im mittelpunkt auch hier zu hause ist es so daß sie teilweise tage hat wo sie den ganzen tag nur rumheult ich kann machen und tun was ich will, sie ist ewig unzufrieden leider kann sie auch noch nicht reden was das ganze noch schwieriger macht weil sie ja nicht sagen kann was sie hat ich gebe ihr echt aufmerksamkeit soviel ich kann aber ich habe auch noch ein anderes kind zu versorgen sie war schon immer ein eher anspruchsvolleres kind ( bis auf einige wenige phasen) aber ihre wutausbrüche werden immer stärker... wenn wir mit dem papa unterwegs sind machen wir es schon so daß dann einer von uns mit ihr rausgeht (ist auch ziemlich nervig) und sie ins auto gesetzt wird weil es auch nicht unbedingt spaß macht jeden tag mit einem brüllenden kind irgendwo zu stehen und sie auch durch nichts zu beruhigen ist hier zu hause halten wir es mittlerweile so daß wenn sie ihre extrem wutanfälle bekommt daß wir sie dann in ihr zimmer schicken leider kommt sie mittlerweile immer wieder raus so daß man sie zusätzlich immer wieder ins zimmer zurücksdchicken muß das ganze schaukelt sich auf jeden fall richtig schön auf ich kann ja auch schlecht die tür abschließen oder? ich weiß da langsam aber sicher nicht mehr weiter freunde von uns die sie jetzt eine woche im urlaub erlebt haben haben auch gesagt daß sie viele kinder kennen aber keines das so ist wie melissa das soviel den ganzen tag nörgelt und unzufrieden ist momentan fängt sich das jetzt hier zu hause ganz gut auf weil mein mann noch urlaub hat aber vor nächster woche graut mir schon wiede ein wenig wie geht man denn mit einem kind um das ständig die negative aufmerksamkeit auf sich zieht ? sorry etwas wirr geschrieben aber ich hoffe sie können mir vielleicht helfen lg sunny
Christiane Schuster
Hallo Sunny Da Ihre Tochter mit sich selbst unzufrieden zu sein scheint und sehr viel Aufmerksamkeit benötigt, möchte ich Ihnen dringend raten, mit ihr ein Eltern-Kind-Turnen zu besuchen, bzw. sie an einer Interessengruppe teilnehmen zu lassen. Dort kann sie sich mal so richtig "austoben", hat Anerkennung von ca. Gleichaltrigen, wird in ihrem Sozialverhalten gefördert, usw. Gleichzeitig besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre Nerven ein wenig zu beruhigen und mal wieder etwas "aufzutanken".- Da Ihre Tochter mit 2 1/2 Jahren schon sehr verständig ist, sollten Sie ihr liebevoll aber bestimmt sagen, dass sie mit ihrem wütenden Verhalten gar nichts erreichen wird. Gleichzeitig bieten Sie ihr an, dass sie gerne zu Ihnen kommen kann um Sie an die Hand zu nehmen o.Ä., damit Sie gemeinsam versuchen, den Konflikt zu beseitigen. Versuchen Sie dann, ihr Verhalten zu ignorieren. Erhält Melissa gar keine Aufmerksamkeit, wenn sie zornig schreit, wird sie bald das Interesse Daran verlieren.- Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Huhu Sunny :0) Hast du es schon mal versucht, Melissas Getobe und Gebrülle zu ignorieren? Schwer, ich weiß - aber das Einzige was hilft. In dem Moment, wo Melissa tobt, ist sie nicht mehr für deine Worte empfänglich. Sage ihr, wenn sie sich wieder beruhigt hat, dass es ihr nichts bringt ihre *Anfälle* zu bekommen, weil du nicht darauf reagieren wirst. Fängt Melissa das nächste Mal wieder an, kniee dich zu ihr runter, sage Nein, eine kurze Erklärung und mache dann weiter wie davor. Ich stecke mir meistens *Lärmstopp* in die Ohren, wenn mir Lisas Gejammere auf die Nerven geht. Da höre ich sie noch, aber die höheren Töne sind herausgefiltert. Was die Unzufriedenheit wegen des *Nichtsprechenkönnens* betrifft, es wird besser, wenn Melissa sich sprachlich beser verständlich machen kann. Hast du keine Möglichkeit, sie unter gleichaltrige und etwas ältere Kinder zu bringen. So hatte Lisa das Sprechen *gelernt* Wünsche dir gute Nerven :0)
Mitglied inaktiv
Hallo Sunny, hört sich nach meinem Sohn an.... Ich bin bei uns zu dem Schluß gekommen, dass er sich generell langweilt. Also habe ich ihn mit 2,5 Jahren für 4 Stunden täglich in einen KiGa angemeldet. Und siehe da, mein kleiner Knöterich fühlt sich pudelwohl. Es wäre gelogen, wenn nicht ab und an seine *ichbrüllimGeschäftalleszusammen* komplett abgestellt wäre, aber wir sind von *immer* auf *1 mal im Monat*. Damit können wir alle gut leben. VG Anne
Ähnliche Fragen
Hallo Frau ubbens, Mein Sohn ist Ende November 2 jahre alt geworden und ein sehr lebhaftes, aktives aber auch liebes Kind. Wir hatten bisher öfter mal Probleme mit beissen und hauen uns gegenüber, die aber immer wieder nachgelassen haben. Wir haben kurz vor seinem 2 Geburtstag ein 2 Kind bekommen was jetzt 2.5 monate alt ist. Der Sohn ist s ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird dieses Jahr vier. Nach dem Kindergarten weicht er mir oft kaum von der Stelle und möchte permanent beschäftigt werden. Wir unternehmen viel mit ihm, lesen, gehen raus in die Natur etc. Aber er akzeptiert keine Pause bei uns Eltern. Sobald man sich hinsetzt, kommt er dazu und versucht durch "ärgern" Aufmerksamke ...
Hallo liebe Frau Ubbens, ich schreibe Ihnen nun einmal, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss. Es ist für manche wahrscheinlich ein banales Problem... Meine Tochter, nun 10 Monate alt, ist ein kleines Sensibelchen und sehr anhänglich. Eigentlich fühlt sie sich nur bei mir und meinem Mann wohl, sicher und geborgen. Selbst bei meiner Schw ...
Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate und mit 4 Monaten habe ich angefangen ihn Beikost zugeben, die erste Zeit lief alles gut, aber mit der Zeit wurde er immer schlimmer. Mit 10 Monaten konnte er sich wehren und auch laufen, dann fing es an, er wollte unter keinen Umständen auf sein Hochstuhl sitzen geschweige angeschnallt werden. Leider h ...
Hallo Frau Ubbens, wir sind Eltern von einer dreieinhalbjährigen und einer 8 Wochen alten Tochter. Unsere große Tochter ist sehr stolz auf ihre kleine Schwester. Allerdings zeigt sie seitdem wir zu 4. sind ein extrem provokantes Verhalten. Alle Dinge, die sie mit Ansprache von uns nicht machen soll, macht sie postwendend extra mit einem Lächeln im ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe 2 Kinder: 14 Monate 2 Jahre und 10 Monate Ich bin eine absolute Herzensmama und liebe es die Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Leider mache ich mir immer sehr viele Gedanken, ob jedes Kind genügend Aufmerksamkeit bekommt. Meine Tochter geht vormittags in die Kita und mein Sohn wird 4 Stunden von der Omi ...
Hallo, die letzten Wochen waren in unserer Familie zunehmend anstrengend. Seit letzter Woche habe v.a. ich, manchmal auch mein Mann, fast täglich Streit mit unserer kleinsten Tochter (4 Jahre), an manchen Tagen mehrfach. Wir haben 3 Töchter mit 4, 6 und 8 Jahren. Über die letzten Wochen wurde der Streit immer häufiger. Typisches Beispiel von ...
Hallo Frau Ubbens, ich hätte eine Frage beziehungsweise bräuchte ich Ihren Rat. Meine Tochter ist fast 15Monate alt, schläft größtenteils hervorragend alleine in ihrem Bett, in ihrem Zimmer, isst ohne Probleme alles vom Familientisch mit und ist im allgemeinen ein glückliches und absolut tolles Kind. Mein Anliegen ist jedoch die große Ungeduld m ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Er hat vor kurzem einen kleinen Bruder bekommen und er hat täglich Wutausbrüche. Handeln sich die Wutausbrüche um Lapalien wie dass etwa die Butter nicht richtig geschmiert wurde, versuchen wir es ihm recht zu machen, alleine machen zu lassen oder eben durch die Wut zu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind ist 8 Jahre alt, hat noch ein Geschwisterkind (knapp 2 Jahre jünger) und ist in unseren Augen 'anders', ohne es negativ zu meinen. Ein paar Beispiele: 1. Wir haben Besuch aus der Schule, der Nachmittag läuft toll, Abendbrot gibt es aber ohne Besuch, weil das Kind nicht wollte (es hätte das Gleiche geg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen