Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachts noch ins elterliche Schlafzimmer

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nachts noch ins elterliche Schlafzimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigung, ich wollte noch etwas fragen. Meine Tochter wacht jede Nacht so gegen 1:30h auf und möchte ihren Schlaf bei uns im Schlafzimmer fortsetzen. Ich hole sie dann rüber, sie weigert sich auch nachts, von alleine zu kommen - Nachtlicht etc. sind vorhanden. Vor knapp einem Jahr hatte ich das Gefühl, sie kämpfe noch mit dem Pavor noctornus und Ängsten, die sich nachts so entwickeln. Nun ist es aber so, dass sie nach mir ruft, zuerst, Mama trinken, dann gebe ich ihr einen Schluck Wasser, daraufhin, Mama zu dir. Sie sagt das ganz normal, macht mir keinen ängstlichen eindruck etc.. Jedoch würde sie es nicht akzeptieren, in ihrem Zimmer weiter zu schlafen. Dann lege ich sie in das aufgestellte Reisebett in unserem Schlafzimmer, in dem sie dann ruhig weiter schläft. Ich denke daran, dass nächstes Jahr im März noch ein Baby da sein wird welches in unserem Schlafzimmer ist und dort auch nachts gestillt werden wird. Ist es denn nicht langsam an der Zeit, dass meine Tochter in ihrem Zimmer bleibt. Ehrlich gesagt würde ich sehr gerne wieder einmal eine Nacht ohne Unterbrechung schlafen. Viele Grüße und Danke für´s Zuhören. Sandra A.


Beitrag melden

Hallo Sandra Stellen Sie Ihrer Tochter bereits am Abend frei, entweder gleich bei Ihnen im Reisebett und ohne Spielzeug oder aber in ihrem Zimmer und mit ihren Kuscheltieren zu schlafen. Überlegen Sie bereits während des Einschlafrituals, was für die Nacht noch erledigt werden muß. Stellen Sie ihr einen Trinklernbecher mit Wasser oder Tee auslaufsicher in greifbare Nähe, bzw. ans Fußende ihres Bettes zum SELBER-NEHMEN. Sagen Sie ihr, dass Sie nachts schlafen und evtl. Ihr Rufen nicht hören, sie aber auch ein Kuscheltier als Traumfresserchen und Beschützerle in ihrem Bett hat. Ruft sie dann nach Ihnen, wiederholen Sie diese Info, aber: schlafen Sie konsequent:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo fr.Schuster, mein Kleiner hat sein Bett bei uns im Schlafzimmer.Letztens sagte mir man ich sollte es langsam in das Kinderzimmer bringen, weil mein Sohn (8Mon.)später Probleme hätte , alleine im Zimmer zu schlafen.Nur für mich ist das noch zu früh,ich möchte ihn nachts nicht alleine lassen. Was soll ich tun?

eine Frage mal... Ich habe gehört, daß es besser sei ein Säugling mit im Schlafzimmer zu schlafen lassen, natürlich im eigenen Bett, zwecks plötzlichem Kindstod. Nun wollte ich mal wissen bis zu welchem Alter. Danke Dana

Liebe Frau Schuster, zuerst vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort vor einigen Wochen. Heute habe ich eine andere Frage: Unsere Tochter ist nun 13 Monate alt. Sie schläft seit ihrer Geburt im eigenen Bett in unserem Schlafzimmer. Seit sie 5 Wochen alt war schläft sie durch und sie schläft auch alleine ein. Wir empfinden ihre Anwesenheit im ...

Hallo, meine Töchter sind 5 Jahre und 16 Monate alt!Sie hängen beide sehr aneinander.Die kleine wird 1-2 mal nachts noch gestillt und schläft deshalb im Schlafzimmer.Nun ziehen wir in 2 Wochen um.Jetzt wollte ich wissen was sie davon halten wenn beide ein gemeinsames Schlafzimmer bekommen und ein gemeinsames Spielzimmer? Hera p.s.soll ich es z ...

Mein Sohn (6 Jahre) hat sein Zimmer auf dem Boden, vom Eltern-Schlafzimmer ca. 40 m über Treppe – genau über dem Schlafzimmer. Bis jetzt haben wir noch das Babyfon gehabt, falls doch etwas war (er h a t t e ziemlich oft starke Wachstumsschmerzen) haben wir es über das Babyfon gehört. Nun ist es kaputt gegangen. Da es ein ziemlicher Weg für unse ...

Guten Tag, ich weiß nicht, ob dass das richtige Forum ist, aber ich frage trotzdem mal...: unser Sohn (2,5 Jahre) schläft seit seiner Geburt in seinem Bettchen mit bei uns im Schlafzimmer. Einen kurzen "Ausflug" ins Kinderzimmer haben wir nach kurzer Zeit abbrechen müssen, da aufgrund vieler rauchender Nachbarn ständig Qualm in seinem Zimmer steh ...

Hallo! Nach ca.6 Jahren nicht so schöner Beziehung, haben wir uns von den Kindesvater getrennt,und sind in eine eigene Whg gezogen. Dies ist jetzt im Sep 1Jahr geworden. Mein Kind hat ein Traum - Kinderzimmer usw. Aber , leider schläft sie nicht in den K-Zimmer. Sind das Verlustängste? Wie kann man diese langsam abbauen ?! Danke . ...

Hallo, mein Kind ist 2 Monate alt und schläft bei mir und meinem Mann im Schlafzimmer in einem Babybay (ist mobil mit Rollen). Um 22 Uhr gehen ich und mein Mann schlafen. Unser Kind schläft nach Bedarf und zieht dann um 22 Uhr mit uns ins Schlafzimmer um. Meine Frage: ab wann etabliert man eine entsprechende Schlafroutine (z.B. Kind wird um 19 U ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, es geht um meine Tochter. Sie ist 20 Monate alt. Es hat sich irgendwie bei uns eingeschlichen, dass meine Tochter bei uns im Wohnzimmer abends einschläft. Der Fernseher läuft dabei nicht. Ich lese ihr, wenn sie müde ist was vor, dann kuschelt sie sich an meine Brust und schläft beim Stillen ein. Meistens habe ich dan ...

Guten Tag Frau Ubbens (und gerne auch andere) unser 6-jähriger schläft in seinem Zimmer ein, kommt aber jede Nacht zu uns. Als er noch jünger war, hatte er einfach Angst alleine, wenn er wach wurde. Das reine rübergehen (KiZi ist direkt neben unserem) und warten, bis er eingeschlafen ist, hat nichts gebracht - er wurde eigentlich sofort wieder wa ...