Katinka24
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und hatte immer schon Schwierigkeiten mit dem "Durchschlafen/Schlafen". Ab dem 1. Geburtstag hatte er vermehrt mit dem "Nachtschreck" zu kämpfen und lies sich nicht bis sehr schwer beruhigen. Was in dieser Zeit meist half, war ein Wasserfläschchen mit einem Schuss Reis-Mandelmilch. Dies fing als Beruhigungsfläschchen an und ist seitdem geblieben. Leider! Denn er verlangt jede Nacht danach (1-2 mal 200 ml) Wir haben schon versucht ihn anderweitig zu beruhigen, aber ihm reichen Streicheleinheiten, Schnuller, etc. nicht und er steigert sich sehr schnell in eine Art Wut/Schreianfall, sobald er sein Fläschchen nicht bekommt. Was kann ich tun, um die Situation in der Nacht zu ändern? Und noch eine Frage zu einem anderen Thema: Ist es normal, dass ein Kind in diesem Alter nicht auf seinen Namen hört, also wenn sein Name gerufen wird? Er reagiert sehr selten, wenn wir unterwegs sind. (zu Hause meist schon) Aber auch wenn er sich in einem anderen Raum aufhält und er gerufen wird, gibt er sich nicht zu erkennen... (Hörtest wurde gemacht, alles unauffällig) Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Mfg Katinka
Liebe Katinka, Sie können erst einmal die Milchmenge jede zweite Nacht um vielleicht 20 ml reduzieren. Lohnt es sich noch für Ihren Sohn nach der Milchflasche zu verlangen? Greift die sanfte Entwöhnung nicht, bleibt nur, konsequent die Milchflasche nicht mehr zu geben. Sicherlich wird es zum Weinen Ihres Sohnes kommen, was es auszuhalten gilt. Trösten Sie ihn, soweit er es zulassen kann und begleiten ihn wieder in den Schlaf. Nach ein paar Tagen wird Ihr Sohn verinnerlicht haben, dass es die Milchflasche in der Nacht nicht mehr gibt. Ja, es ist ganz normal, dass so kleine Kinder im Spiel oder unterwegs, wo es so spannend ist, nicht hören, wenn es gerufen wird. Besser ist immer, direkt zum Kind auf Augenhöhe zu gehen und es direkt anzusprechen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Rat für uns. Unsere Tochter 19M sagt seit kurzem das Wort Sch**ße. Manchmal einfach nur so, aber sehr oft wenn sie ihre Spielzeugschere sieht. Das Wort hat sie wohl von uns :( mein Mann und ich achten jetzt vermehrt darauf, dass sie keine Schimpfwörter mehr von uns hört. Aber wie gewöhnen wir ...
Guten Tag Frau Ubbens! Ich bekomme meine Tochter einfach nicht von der Windel weg, habe schon einiges probiert, Belohnung, Sticker interessieren sie nicht, usw.. Vor einem Jahr hat es schon super geklappt für ca. 2 Monate (in der warmen Jahreszeit), da machte sie draußen problemlos in die Wiese, und auch drinnen lief sie sogar auf WC oder Töpfc ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter lässt sich nicht vom Schnuller entwöhnen und ich bitte Sie um Ihren Rat. Sie ist 3,5 und ein extrem gefühls- und willensstarkes Kind, sehr unruhig und kann sich schwer regulieren. Ihr Schnuller ist ihr ein und alles und am liebsten würde sie ihn den ganzen Tag nehmen. Bereits vor anderthalb Jahren hab ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate. Vor einiger Zeit hat er angefangen in der Nacht seine Schnuller zu zerbeißen. Ich habe mich daraufhin dazu entschieden sie abzugewöhnen. Er hatte ihn nur zum schlafen. Ich habe bei Mittagsschlaf angefangen, nach einigen Tagen hat das auch super geklappt. Nach zwei Wochen ohne Schnuller beim Mittagsschlaf hab ich ih ...
Guten Abend, Ich schreibe hier eher um eine neutrale Meinung zu hören bin nur sehr verunsichert ob ich weiter auf mein Bauchgefühl hören soll da von außen sehr viel Druck gemacht wird. Meine Tochter ist ja ein sehr stures Kind was ja an sich erstmal gar nichts schlechtes ist. Sie steht halt für sich ein. Nun zum eigentlichen Thema meine Tochte ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 18 Monate alt und zum Einschlafen braucht sie eine Hand, die sie halten, kneifen, quetschen oder kratzen kann. Zum Mittagsschlaf zu Hause und auch in der Krippe kommt sie mittlerweile ohne aus (das hat sich von selbst ergeben). Aber abends fordert sie das ohne Kompromiss ein. Ein Kuscheltier wird als Alternativ ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn 26M fügt jeden Tag neue Wörter in sein Vokabular hinzu. Wir sprechen zu Hause türkisch und ich habe in letzter Zeit das Wort "Maniac" verwendet, welches neben der weitverbreiteten Bedeutung im Türkischen umgangssprachlich auch "cool, super," bedeutet. Seit 3 Tagen benutzt mein Sohn leider oft dieses Wort :(. Kann man i ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn 16 Monate trinkt seit circa 3 Wochen keine Pre-Milch mehr. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine dicke Erkältung und wollte die Flasche nicht mehr. Wir haben die Pre-Milch auch in anderen Gefäßen angeboten, aber auch da hat er sie verwehrt. Das kurz am Rande: Nun ja, das ist eigentlich super, da wir es nicht irgendwann ...
Hallo Frau Ubbens, Wir überlegen gerade wann wir unseren Sohn den Schnuller abgewöhnen sollen. Er wird im Oktober 3 und wir erwarten Anfang August unser 2. Kind. Jetzt wissen wir nicht ob es besser wäre noch vor Entbindung oder danach ihn diesen ab zu gewöhnen. Man muss dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges Kind ist und nur mit dem Schnuller ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen zwei Jahre alt. Nun hatte ich mehr oder weniger spontan vor ein paar Tagen die Idee eventuell den Schnuller auszuschleichen. Sie hat ihn schon länger nur noch zum Mittagsschlaf und in der Nacht. Heute habe ich es mittags einfach mal probiert. Wir haben darüber im Vorfeld gesprochen und sie hat auch e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen