Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, seit einiger Zeit gestaltet sich das morgendliche Fertigmachen für den KiGa bei uns als Drama - es endet jedes Mal mit Geschrei. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen; mein Sohn (4 3/4) trödelt absolut rum, wenn es dann zum Zähneputzen und Anziehen geht. Mittlerweile habe ich den Eindruck, er weiß genau, dass ich irgendwann ausraste. Erst bleibe ich noch ruhig, aber irgendwann kommt dann doch der Punkt, wo es passiert und ich losschreie, und er natürlich anfängt zu weinen. Das stresst und beide sehr, und ich finde es auch ganz schrecklich, dass ich ihn anschreie... :-( Wir haben schon einiges probiert, allein anziehen, oder mit Mama dabei zum Helfen, oder mit einer Uhr, auf der er ablesen kann, wann er fertig sein muss, etc. nix klappt. Und dabei haben wir wirklich sehr viel Zeit. Unser Morgen sieht in etwas so aus: er steht gegen 6 Uhr auf (wird so früh wach), spielt, um 7 gibt es Frühstück, danach darf er ein bißchen 'Die Sendung mit dem Elefanten' schauen. Dann Waschen, Zähneputzen etc. Anziehen. Um 8.15 Uhr müssen wir los. Aber er muss dann noch dies machen, das machen, herumspringen, mir irgendetwas zeigen etc. Irgendwo hatte ich einmal gelesen, dass man sein kind dann einfach 'unangezogen' zum KiGa bringen soll, aber das habe ich bisher noch nicht fertiggebracht... Er fängt dann auch an, auf mich zu schimpfen, wenn ich mit ihm schimpfe, und sagt Dinge wie: du bist nicht mehr meine Freundin, oder ich verhau Dich gleich. das finde ich ganz schlimm! Wie reagiere ich darauf am besten? Ich weiß, dass das ein gängiges Problem ist, aber wie geht man damit um, was gibt es für Tricks? Vielen Dank für Ihren Rat!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie es zur Gewohnheit werden, dass sich vor dem Spielen gewaschen und angezogen wird. Versuchen Sie den Ehrgeiz Ihres Sohnes zu wecken, es schon SELBER machen zu können oder aber Sie helfen ihm ohne lange Diskussion. Ist dann nach dem Frühstücken und Zähneputzen noch Zeit, darf gespielt oder fern gesehen werden. Je konsequenter Sie sich verhalten, umso rascher wird er seine Grenzen erkennen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, du hattest dich auch zu meinem Problem gemeldet. Ich bin so froh, dass ich nich allein mit meinem Erziehungsproblem dastehe. Es ist zum verrückt werden, dass die süßen Kleinen so auf unseren Nerven herumtanzen können. Ich habe das Drama (Zeit schinden vorm zu Bett gehen) beim abendlichen Waschen. Hier habe ich noch keine Lösung. Morgens ist es jetzt kein Problem mehr, nachdem ich ihm angedroht habe mit Schlafanzug und dreckig in den KIGA zu bringen. Das hätte ich dann aber auch getan; Sohn in ´ne Decke einpacken, Wechselwäsche und Waschzeug mitnehmen und dann ab in den KIGA! Viele Grüße 1209snowflake
Mitglied inaktiv
Bei und gibt es auch jeden Morgen ein Drama bis er zum KIGA geht.Er will nicht aufstehen, nichts essen oder trinken. Alleine anziehen tut er sowieso nicht, aber er zappelt und schreit rum so das ich ihn auch nicht anziehen kann.Er sagt das er muede ist, aber er schlaeft ca. 11 Stunden. Wenn ich ihn noch frueher abends im Bett schicke schlaeft er sowieso nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und nach wie vor ist das An- bzw. Umziehen morgens und abends ein Drama. Er WILL einfach nicht. Morgens (am Wochenende) locke ich ihn damit, dass wir rausgehen, dass wir zum Bäcker gehen/fahren o.ä. Erst will er mit, dann, wenn ich sage: ok, dann ziehen wir dich eben an... will er nicht mehr. Nei ...
Hallo, ich bin zur Zeit hilfslos und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn 4 1/2 Jahre veranstaltet seit 2 Monaten ca. jeden Tag auf's Neue ein Drama sobald ich oder mein Mann seine Socken anziehen. Wir lassen ihn selbst die Socken aussuchen und ziehen sie an, soweit so gut! Sobald er sie an hat, geht es los, er zieht daran, hin und her, rauf und runte ...
Hallo Meine kleine ist letzten Monat 2 geworden und geht nun nicht mehr in die Krippe sondern in die Kita. Es ist die selbe Einrichtung die haben einfach nur 2 Gruppen zsm gelegt. Nun gibt es dort neue Regeln. Die Kindern sollen sich mit Unterstützung wenn nötig alleine an- und ausziehen. Meine geht dort aber komplett stur dagegen. Das ...
Hallo, meine Tochter wird im November 5 Jahre alt und wir haben schon immer ein Thema mit dem Anziehen, letzten Winter /Frühjahr durften es immer nur die gleichen Shirts sein, so dass ich diese Mehrfach gekauft habe, Pullover wollte sie gar nicht anziehen. Im Sommer ist sie ständig nackt rumgerannt, da ging es aber mit dem Anziehen zur Kita,ich ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 7, fast 8 Jahre alt und irgendwie weiß ich grad nicht so recht weiter. Sie ist (und war schon immer) ein absolutes Energiebündel und die Frustrationstoleranz kam erst vergleichsweise spät. Aber sie kam. Dachte ich. Neuerdings bricht sie direkt in Tränen aus, wenn etwas nicht klappt. Sehr extrem fällt das gera ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben aktuell wirklich Probleme beim Anziehen unserer Tochter. Sie wird im Juli 3Jahre. Eigentlich ist es mittlerweile immer sofort Drama - ich brauche nur Sachen in der Hand haben und schon schreit beißt,schlägt um sich etc. - die ist sofort außer Rand und Band. Normalerweise versuchen wir es immer normal (sie kann ...
Hallo, Meine Tochter wird in wenigen Wochen drei und ich wollte ihr gerne diesen Sommer das Leben ohne Windel schmackhaft machen. Da wir im Sommer von der Krippe in den Kindergarten wechseln stehen große Veränderungen an und gleichzeitig wurde mir von den Erzieher*Innen schon geraten es so langsam mal zu thematisieren, da es meistens im Kinderg ...
Guten Tag liebe Frau Ubbens! Nun ist es höchste Zeit meine Tochter vom Schnuller wegzubekommen (4 Jahre), sie war immer schon süchtig danach. Im Moment zum Einschlafen, Regulieren, Zeiten der Müdigkeit untertags. Auch weil Sie ein sehr willensstarkes und emotionales Kind ist, war und ist dieser zum Regulieren sehr bedeutend für sie. Nur genau ...
Hallo Frau Ubbens, seit einigen Wochen haben wir mit meinem Sohn 4 Jahre und 2 Monate folgendes Problem. Immer wenn die Wohnung verlassen wollen/müssen, weigert er sich, sich anziehen und mitzukommen. Auch wenn ich ihn anziehe, ist es dasselbe. Er zieht aus Prozest einfach seine Jacke wieder aus und rennt weg. Meistens trage ich ihn dann einfa ...
Hallo, mein Kind ist 3 Jahre alt. Es trägt noch Windeln und bis jetzt ziehe ich es immer an und aus. In letzter Zeit habe ich öfters versucht, dass es etwas mithilft, wie etwa Hose hoch ziehen, oder in die Schuhe steigen. Wenn es auf Anhieb nicht klappt, ist es gleich frustriert und flippt aus. Auch mir fehlt in solchen Situationen die Geduld u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen