Mitglied inaktiv
Rico ist nun 15 Wochen alt.meine Frage nun, Rico muss sich, leider, unseren tagesablauf anpassen da ich noch ein KIGA kind habe (5). das heisst morgens kurz vor 7 uhr hoch (er ist aber zumeisst schon eher wach), pulle, um acht uhr mit dem kiwa (zumeisst) los. dabei pennt er dann ein bis ca. halb elf. elf uhr pulle, zwölf mittagsschlaf bis drei - halb fünf.dann pulle und 18 uhr nochmal pulle und sieben ins bett...er schläft zumeisst durch dann. Nun ist es so, dass dies ganz gut in unseren ablauf passt, er aber dies gerade umschiebt, ich glaub er braucht nicht meht so viel schlaf. er schläft mittags erst im bett und dann im kiwa weiter da ich den grossen ja abholen muss. momentan wacht er aber nach ner stunde auf und fängt an zu heulen..tue ich ihn nicht in den kiwa dann und schunkele ihn rum schläft er auch nicht weiter und ich habe den ganzen nachmittag ein kind was nicht schlafen will nicht essen will (klar...voll übermüdet) und nur quengelt. was meint ihr, weiviel schlafen eure mäuse denn und sollte ich den vorm. schlaf kürzen??? danke schonmal fürs zuhören,.... aber mein ziel ist es, da eine art mittagsschlaf reinzubringen so das er einen erholten nachmittag hat... sowie einen ruhigen tagesabschluss zu finden, was und zur zeit kaum möglich ist da er ab 18 uhr so tod ist das er nur noch schreit... .
Christiane Schuster
Hallo Andrea Versuchen Sie, Rico sehr behutsam zu wecken, bzw. aus dem Kiwa zu nehmen, nachdem Sie vom Kindergarten wieder zurück sind. Geben Sie ihm dann seine Flasche, wenn er beginnt, wieder müde zu werden und legen Sie ihn anschließend zu seinem Mittagsschlaf in sein Bett. Wird er nachmittags quengelig, weil müde, legen Sie ihn in Ihre Nähe auf eine Krabbeldecke oder in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter. Dort wird er dann nur kurz schlafen, da ihn die Alltagsgeräusche wecken werden. Mit zunehmender Mobilität wird dann der Schlaf auf dem Weg zum/vom Kiga und auch der Nachmittagsschlaf wegfallen, sodass er nachmittags nur noch ein kurzes Ruhe-/Kuschelpäuschen benötigt, um dann bis zum Abend durchhalten zu können. Insgesamt benötigen die Kleinen in diesem Alter ca. 13-16Std. Schlaf, wobei das Schlafbedürfnis so individuell wie die Kleinen selbst ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Kenne ich! Ich habe immer geschaut, dsaß mein Baby zur Kigazeit wach war - also vorher geschlafen hat! Ich habe es aber auch heute noch so: Lilli ist 16 Monate alt, schläft bis halb 7h durch, geht dann meist nochmal um 9h ins Bett bis 10h. Dann kann ich locker die Große um 12h30 holen (,muß fahren). Lilli bekommt dann eben um 11h30h Mittagessen und um 13h kann ich sie nach dem Trinken hinlegen. Aber wehe, sie schläft vormittags nicht... Dann stehe ich da und muß sie quälen bis 13h und wir wieder hier sind! Fuinde ich nervig!
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ab wann beginnt denn Erziehung? Ich habe eine 8 Monate alte Tochter die jetzt langsam aber sicher ihren eigenen Kopf und Willen entwickelt. Beispielsweise wenn die etwas in der Hand hat und man ihr es weg nimmt dann schreit sie laut oder wenn sie im Kinderwagen sitzt und man sie zurück lehnen möchte schreit sie auch weil sie sitzen wil ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate, krabbelt und zieht sich überall hoch. Die Steckdosen sind gesichert, doch sie will immer wieder dort ran. Ich spreche sie dann an, hebe den Finger und sage "Nein, gefährlich". Sie stoppt kurz, lacht dann und versucht es immer wieder, bis ich sie weg setze. Dann krabbelt sie immer wieder hin. ...
Hallo, mein Kind ist 19 Monate alt und entdeckt gerade die Welt, freut sich an seiner Selbständigkeit. Er ist ein sehr hilfsbereites und fröhliches Kind. Wutanfälle gibt es sehr selten, meist nur wenn es müde ist. Zu meiner Person: Ich konzentriere mich derzeit nur auf mein Kind, bin also 24 h bei ihm. Vater ist auch anwesend, jedoch nicht so o ...
Sehr geehrte Frau Ubbens Ich frage Sie hiermit um Rat . Mein Sohn ist 11 Monate alt. Er schreit und weint ständig, trotz dass er gegessen hat und die Windeln frisch sind . Wenn er etwas nicht bekommt, schreit und weint er sofort . Im Laufstall bleibt er nicht. Nicht eine Minute ! Wie kann ich ihm zeigen, dass er sich mehr mit sich bes ...
Hallo Frau Ubbens, wir erwarten bald ein Baby und wissen nicht so richtig, wie wir die Erziehung gestalten. Ich lebe seit fast 9 Jahren in Deutschland, meine Muttersprache ist Bulgarisch. Die Muttersprache von meinem Mann ist Deutsch, Bulgarisch kann er überhaupt nicht. Ich würde mir wünschen, dass mein Kind meine Muttersprache zumindest auf einem ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...
Hallo Frau Ubbens, ich selbst wurde - meiner Meinung nach - mit relativ viel emotionalem Missbrauch erzogen. Weinen war im Grunde verboten und wurde bestraft. Wenn meine Eltern wütend waren und mich bestraft haben, wurden mir, wenn ich daraufhin geweint habe, Selbstsucht, Krokodilstränen, Manipulation usw. vorgeworfen und ich wurde für dieses " ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Hallo Fr.Ubbens, es ist bei uns eine Situation gespielt die ich nicht ganz in Ordnung finde. Unsere Tochter (bald 1 Jahr) ist selbständig Gehen angefangen. Sie hat mit ihrem Papa gespielt und er hat ihr augestanden geholfen damit sie zu mir zu Fuß geht. Ich war ein paar Meter entfernt und sie ist zu mir gegangen. Nach ca 2 Meter hat ihr Papa einen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen