miteinander spielen

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: miteinander spielen

Hallo! Lena wird im Dezember 2 Jahre alt und spielen mit Gleichaltrigen bei uns zu Hause ist ein echtes Problem. Mit älteren Kindern geht es viel besser, aber mit etwas kleineren oder Gleichaltrigen ist es ein Horror. Es wird weder ein Spielzeug geteilt, nimmt es das andere Kind reißt Lena es ihm/ihr wieder aus der Hand. Bei denjenigen Müttern hingegen versucht sie sich einzuschmeicheln. Da bringt sie Spielzeug, will auf deren Schoß sitzen und und und .... Es ist jedesmal ein Geschrei. Den Tip mit der Spielzeug- bzw. Besucherkiste habe ich probiert, das klappt gar nicht. Sie sagt immer nein und gibt auch nicht Spielsachen rein, mit denen sie gar nicht mehr spielt. Zudem will sie dann aber wieder die kleineren Kinder (um 1 1/2 Jahre), die nur ein wenig Jünger sind, dann wieder bemuttern. Sie hochheben, an der Hand nehmen ... die lassen das dann aber auch nicht mit sich machen. Jetzt hat Lena im Dezember Geburtstag und ich trau mich gar nicht daran zu denken einige bekannte Kinder einzuladen. Haben sie noch einige Tips für mich? Soll ich einfach warten, bis sich diese Phase von selbst löst, oder weiterhin versuchen zu erklären und zu schlichten. DAnke für ihre Antwort. HEidi mit Lena

Mitglied inaktiv - 25.10.2002, 22:44



Antwort auf: miteinander spielen

Hallo Heidi Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten und erklären Sie Lena immer wieder geduldig, dass andere Kinder auch spielen möchten und dass sie ganz sicher ihr eigenes Spielzeug auch wieder zurückbekommt. So kann sie ja dann auch mal mit dem Spielzeug des anderen Kindes spielen.- Loben Sie Lena häufig und heben Sie Ihre Stärken hervor, da sie den kleineren Kindern gegenüber wahrscheinlich zeigen möchte, wie "groß und stark" sie ihnen gegenüber schon ist. Sonntägliche Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 27.10.2002



Antwort auf: miteinander spielen

Hallo Heidí, bei meiner Tochter war es genau das gleiche, ich erkläre ihr immer wieder, dass sie wenn sie ihre Spielsachen nicht mit den anderen Kindern teilt auch nicht mit deren Sachen spielen darf. Ich glaube mehr kann man da nicht machen. Es ist aber auch schon ein bisschen besser geworden. Wenn ich es ihr erkläre, gibt sie es dann auch ab. LG Alexandra

Mitglied inaktiv - 26.10.2002, 19:29



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

miteinander spielen

Hallo Frau Schuster, Yannick (fast 4 1/2) und Ann-Sophie (21 Monate) "spielen" schon recht lange schön miteinander. Sie sind dann beide im Kinderzimmer und spielen entweder "getrennt" oder schauen sich Bücher an etc. In letzter Zeit werden diese Spiele allerdings wilder. Sie toben und fangen sich, welzen sich dann auf dem boden und es geht dann of...


Wieso können die Beiden nicht miteinander spielen?

Hallo! Mein Sohn (4,5 Jahre)ist seit einem Jahr im Kindergarten und hat dort 2 Freunde, die er auch nachmittags mal treffen möchte. Der eine davon ist etwas ruhiger, der andere ein kleiner Wildfang. Zu dem Ruhigeren geht mein Sohn nur hin, da dieser sich nicht woanders hintraut. Dort muß es wohl recht entspannt zugehen: mein Sohn ist beim Abholen ...


Anderthalb-jährige Zwillinge wollen nur draußen spielen

Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen...


3 jähriges Kind will grad nur allein im Kindergarten spielen

Hallo Frau Ubbens, Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut und mi...


Wunsch nach Geschwistern/ spät noch spielen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, sechs Jahre alt, betont in letzter Zeit öfter dass er sich sehr ein Geschwisterkind wünscht. Das ist aber auf Grund meines Alters und anderer Faktoren nicht möglich. Ich habe versucht, ihm das Einzelkind sein " schmackhaft" zu machen , zum Beispiel habe ich ihm gesagt, dass ich ja jetzt viel Zeit für ihn habe und ...


Spielen Kind 6 Jahre

Guten Abend,  mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, Einzelkind und geht in das erste Schuljahr. Er ist ein pfiffiger Kerl, in der Schule läuft es gut. Leichte Probleme bereitet ihm die Motorik, daher gehen wir zur Ergotherapie, sind aber auf einem guten Weg. Im Regelfall ist er bis 14 Uhr in der OGS. Was mir Sorgen macht: wenn er nach Hause kommt, hat e...


Kind möchte pausenlos spielen

Ich bin langsam, aber sicher am Verzweifeln. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und stürmt von morgens früh bis abends, dass er spielen möchte. Es ist richtig penetrant. Im 5-Sekundentakt geht das so. Wir haben schon einiges probiert, auch mit festen Spielzeiten. Was teilweise funktioniert, ist ein Wecker zu stellen für eine Stunde. Nachdem der Wecker klin...


alleine draußen spielen

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie...


Kind gibt beim spielen schnell auf

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter 3 Jahre alt hatte davor immer interesse an spielen alleine oder gemeinsam interesse gezeigt und in ruhe auch fertig gespielt. Mittlerweile ist es so dass Sie kaum geduldt hatt beim spielen gleich aufgibt nicht hören will, und sich aber dann langweilig fühlt .   Vielleicht haben Sie tipps Sie wieder wie fr...


Unzufriedenheit wegen Spielen

Liebe Frau Ubbens, Unser 8- jähriger Sohn ist ganz wild auf Computerspiele. Viele seiner Freunde dürfen spielen, wir haben aber den Eindruck, dass es ihm nicht gut tut. Er spricht sehr viel darüber, fragt fast täglich ob er spielen darf, ist danach oft schlecht gelaunt. Deshalb haben wir die Regel aufgestellt, dass er 30 min am Wochenende spiel...