Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mit der Flasche ins Bett

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mit der Flasche ins Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin alleinerziehende Mutter eines einjährigen Jungen. Meine Mutter ist 2x die Woche abends bei mir um den Kleinen ins Bett zu bringen. Sie legt ihn nach dem Abendbrei mit einer kleinen Portion Milch in der Flasche ins Bett und darüber schläft er ein. Da ich seit 2 Wochen Zahnprobleme habe und selber sehr angeschlagen bin wende ich nun diese Technik ebenfalls an um die endlosen Einschlafprobleme zu umgehen. Mache mir aber Sorgen, daß sich das auf das allgemeine Einschlafen negativ auswirken könnte, da die Kleinen doch eigentlich ohne Einschlafhilfe einschlafen sollten. Wie sehen sie das? Danke für Ihre Gedanken Kathy


Beitrag melden

Hallo Kathy gegen eine Einschlafhilfe grundsätzlich habe ich Nichts einzuwenden, da sie meist das Allerwichtigste, nämlich die Zufriedenheit von Kind UND Mutter recht gut unterstützen kann. Bedenken Sie aber bitte, dass die natürlichen Milchsäure-Bakterien und auch das langanhaltende Nuckeln an der Flasche dem Kiefer und den Zähnen schaden können. So sollten Sie versuchen, die Flasche durch ein Schnuffeltuch zu ersetzen oder aber die Milchflasche durch zunehmende Verdünnung mit Wasser oder (ungesüßtem)Tee zur Wasserflasche werden zu lassen, die so zügig wie möglich auch ausgetrunken werden sollte. Vielleicht ist Ihr Sohn aber auch besonders stolz darauf, wenn Sie ihm einen auslaufsicheren Trink-(Lern-)Becher in greifbare Nähe des Bettes, bzw. ans Fußende stellen, den er sich bei Bedarf schon ganz allein nehmen darf.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alleinerziehend hin oder her: das ist doch kein Grund, die Zähne Deines Kindes mutwillig zu ruinieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kathy! Wenn Dein Söhnchen mit einer Einschlafhilfe, in Eurem Fall die Flasche gut in den Schlaf geleitet werden kann dann solltest Du ihm meiner Meinung nach die Hilfestellung nicht verweigern, das macht es ihm leichter und nimmt Dir auch etwas Streß ab. Kinder die ganz selbstverständlich und einfach einschlafen gibt es NUR!im Lehrbuch! Um auf die Zahngesundheit rücksicht zu nehmen könntest Du vielleicht versuchen die Milch schrittweise mit Wasser zu verdünnen und irgendwann ganz auf Tee umzusteigen, denn meist ist es ja nur das Saugbedürfnis was Babys haben und wie heißt es so schön:"Bedürfnisse die gestillt werden vergehen!"Klar kann es dauern bis Dein Söhnchen wieder ohne Einschlaffläschen auskommt,aber es ist allemal besser als wenn Ihr beide zuviele Nerven lasst.Das ist meine Meinung, und ich stille meinen 9 Mon.alten Sohn jeden Abend in den Schlaf! Viele Grüße und Gute Besserung, sowie friedliches Einschlafen! Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine tochter ist 14 monate alt und schläft seid dem sie 1 jahr ist auch nur noch mit der flasche ein.ich tu ihr wasser (mineralwasser)in die flasche und sie schläft super.machs einfach weiter so irgentwann wollen sie auch keine flasche mehr im bett.ich drück dich.und denk dir eben er braucht halt noch ne einschlaf hilfe.und sei froh das er die flasche zum einschlafen nimmt statt die finger.finger finde ich schlimmer da es den kiefer durch den druck nach vorn schliebt.ich sprech aus erfahrung da ich früher selbst dein daumen kind war. liebe grüsse.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt. er ist sehr selbstständig und isst schon bei uns mit. Aber eine Sache hat er noch beibehalten: er bekommt so zwischen 6 und 7 Uhr in seinem Bett eine Flasche Milch. Irgendwie hat es sich angewöhnt, dass er diese alleine trinkt und wenn er fertig ist mit trinken, schmeisst er sie einfach weg und schläft n ...

Hallo, vielleicht weiß ja einer Rat... Meiner Tochter (3Jahre) hat ein Einschafritual,was ich solangsam ändern möchte. Und zwar geht sie abends NUR mit Teepülli und Märchenkassette ins Bett. Da ich aber solangsam möchte das Sie auch nacht´s ohne Windel schläft ( ist Tags seid 1Jahr trocken) möchte ich ihr die Pülli abgewöhnen. Alles ist bisher f ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn (13,5 Mon.) wird seit einiger Zeit morgens immer sehr früh wach (oft schon gegen 5 Uhr) und quengelt/jammert (egal wann wir ihn abends ins Bett bringen). Wenn man ihm Spielzeug ins Bett gibt, hilft das nichts. Ihn zu uns ins Bett holen oder mit ihm auf der Couch kuscheln geht auch nicht, er möchte sofort aufstehen ...

Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...