Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mit am Tisch sitzen bleiben ??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mit am Tisch sitzen bleiben ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr.Schuster, mein Sohn (3,5 J) ist ein schneller esser.Das hat zur Folge, daß er immer als erster fertig ist. Ihn dann am Tisch "zu halten" ist fast unmöglich. Er will dann immer runter und spielen.Ich finde das aber sehr schade und versuche bzw. habe in allen Varianten versucht ihn dort zu behalten. Streng, lieb, verständinsvoll usw.,aber alles brachte höchstens 5 min ein. Sind wir im Restaurant ist es ähnlich. Meine Frage: Gibt es da einen "Trick" oder guten Tip ?? Und, wie lang kann man von einem 3jährigen "erwarten", daß er mit am Tisch sitzen bleibt?? Ich gebe zu, daß mich eine Freundin recht schief ansah und sagte ihre 4 jährige Tochter bleibt SOLANGE BIS ALLE FERTIG SIND. Das ging bei mir nur mit "festschnallen" ;-) und das will bzw. tu ich natürlcih nicht. Danke und viele Grüße HEike


Beitrag melden

Hallo Heike Ihr Sohn verhält sich durchaus altersgerecht! :-)) Der Bewegungs- und Erfahrungsdrang von Kleinkindern ist einfach viel zu groß, als dass sie beschäftigungslos am Tisch sitzen bleiben können; es sei denn, sie haben Angst vor einer Zurechtweisung und verhalten sich gegen ihr Bedürfnis nach Wunsch angepaßt.- Schaffen Sie es nicht, Ihren Sohn während der gemeinsamen Mahlzeiten in ein Gespräch miteinzubeziehen und spüren Sie, dass das Sitzenbleiben für ihn zur Qual wird, sollten Sie ihn auch aufstehen lassen. Schließen Sie dann mit ihm einen Kompromiß, indem er zwar aufstehen darf, sich aber bitte ruhig mit seiner Spielkiste o.Ä. beschäftigen sollte, damit Sie genußvoll weiteressen können. Sitzen mehrere Kinder am Tisch, halte ich es für eine gute Regelung, dass ein Kind aufstehen darf, sobald alle mitessenden Kinder fertig sind. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Kinder 4J. u. 2 J. alt dürfen bei uns wenn sie fertig gegessen haben aufstehen wenn sie möchten.Wir haben ein Abkommen wenn sie fertig sind dürfen sie ohne zu fragen aufstehen es gibt aber dann auch kein Essen mehr wenn sie 3min. später doch noch Hunger haben.Nun regen sich meine Eltern unwahrscheinlich darüber auf das die Kinder einfach auf ...

wie kann ich meinen sohnbeibringen am tisch richtig sitzen zu bleiben? er ist 17 monate und sehr zappelig. ich geh ab diese woche mit ihm innem kurs wo gefrühstückt wird doch was soll ich machen wenn er als einziger nicht am tisch sitzen bleiben möchte beim frühstück gruss

Liebe Frau Schuster, unsere kleine Tochter(11 Monate) ist ziemlich quirlig und sitzt bei den Mahlzeiten auch nur kurz am Tisch und ißt. Dann will sie wieder laufen und spielen, obwohl erst ein Drittel gegessen wurde. Wenn wir sie dann nebenbei füttern, ißt sie gut. Aber das wollen wir so nicht. Was können wir tun? Die Mahlzeit beenden? Herz ...

Meine Tochter (1 Jahr) alt isst nur sehr wenig, sie wird zusätzlich noch gestillt. Ich habe oft den Eindruck, dass sie fürs Essen einfach keine Zeit hat. In den Hochstuhl mag sie gar nicht und streckt sich beim Reinsetzen schon meist durch. Es funktioniert dann nur mit Ablenkung (wenn ich ein interessantes Spielzeug auf den Tisch lege). Dann sitzt ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate. Momentan haben wir mit ihm das Problem, dass er nicht mit uns am Tisch sitzen bleibt, wenn wir essen. Er steht dann einfach auf, holt sich ein Spielzeug, setzt sich wieder, steht wieder auf etc. Manchmal sieht es so aus, als würde er es als Spiel betrachten, wenn wir ihm deutlich sag ...

Hallo, Mein 19 Monate alter Sohn ist ein echtes Energiebündel und kann einfach nur schwer ruhig irgendwo sitzen bleiben. Ist ja alles nicht weiter schlimm wenn ea nicht auch beim Essen so wäre. Hochstuhl hinauf, eine Gabel oder Löffel essen, Hochstuhl hinunter und das ganze von vorn... Meine Grossmutter meinte, dass es für Kinder in diesem Alte ...

Hallo, unser Sohn ist 15 Monate alt. Seit er alleine laufen kann, weigert er sich mit Händen und Füßen im Hochstuhl zu sitzen um mit uns zu essen. Ich muss ehrlich zugeben, wir sind selber Schuld. Denn anfangs haben wir ihn dann auch mit dem Essen einfach rumlaufen lassen und uns hat es nicht gestört. Hauptsache er isst. (Denn er wird zu 9 ...

Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Sie war vor ein paar Wochen längere Zeit krank. Seitdem mag sie altvertraute Dinge nicht mehr machen. Sie möchte nicht mehr in den Fahrradanhänger sitzen, der für uns sehr wichtig ist, da wir kein Auto haben. Wir wollten ihr auch ein Laufrad kaufen. Sie war immer ganz begeistert, w ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 8 Monate und möchte nicht mehr im Kinderwagen sein/sitzen. Ich habe diesen seit ein paar Wochen zum Sportwagen umfunktioniert. Als meine Tochter kleiner war, bin ich jeden Tag eine Stunde rausgegangen, dabei schlief sie meistens im Wagen. Nun, wo sie größer und wacher ist, möchte sie aber nicht mehr im Wag ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit einiger Zeit isst er drei Mal täglich Brei und soll dafür im Hochstuhl sitzen. Dabei kriegt er oft regelrechte Wutanfälle. Schmerzen kann er aber keine haben, da er problemlos sitzen bleibt, wenn er etwas sehr Interessantes zum Spielen hat. Für meinen Mann und mich ist das Essen sehr ...