Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter will nicht in den Kindergarten - was ist normal?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Meine Tochter will nicht in den Kindergarten - was ist normal?

kaninchenwahn

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (geb 05/09) geht seit August in den Kindergarten. Die Eingewöhnung war auf Grund der vielen neuen Kinder in der Gruppe schon ein Disaster.Montags mit Mama, dann die restliche Woche nicht. Den nächsten Montag und Dienstag lief es erstaunlicherweise ganz gut. Montag 1 Stunde alleine, Dienstag 2. Der große Fehler war das sie dann die restliche Woche nicht kommen durfte und den Montag drauf schon alleine kommen sollte. Tränen waren nicht zu vermeiden, aber sie hat sich überreden lassen. Durch diese Eingewöhnung hatten die Erzieherinnen und ich ein paar Differenzen, diese hat sie zusätzlich noch gespürt. Sie ist da sehr sensibel. Zur selben Zeit habe ich als Tagesmutter begonnen, wobei die Kinder höchstens bis 15 Uhr geblieben sind. Meine Tochter hat zwar etwas gebraucht (etwas eifersucht) aber sie liebt meine 2 Tageskinder. Kurz vor Weihnachten ist dann der Knoten geplatzt und sie hat auch mit den Erzieherinnen viel geredet. 2 Tage lang. Dann hat die Erzieherin ihr unglücklicherweise gesagt, daß sie ihr nicht dauernd zuhören kann. Zack. Seitdem mauert sie. Sie hat im Urlaub und der Erkältung meinen Alltag mitbekommen und will jetzt garnicht mehr in den Kindergarten. Sie sagt, sie will in eine andere Gruppe (die Gruppe für die frühen kinder -bis sie von den jeweiligen Erzieherinnen rüber geholt werden). Aber erstens sind dort nur große und zweitens hat sie ja auch 2 Freundinnen (richtig spielen tun sie aber auch nicht). Ich habe sie zwar jetzt immer in die frühe Gruppe gebracht (weil sie das so wollte), aber egal wo, sie sitzt nur auf dem Fensterbrett und weint teilweise. Habe ich auch erst vor ein paar Tagen erfahren. Leider sind alle Kindergärten hier offen. Die Kinder werden nicht wirklich angeleitet. Aber das ist das Konzept in der ganzen Umgebung hier. Zudem hat sie sich seit sie dort hingeht stark verändert. Sie ist schüchtern und unsicher geworden (ausser wenn wir alleine sind). Sogar meinen Eltern gegenüber braucht sie recht lange um wieder warm zu werden. Auch wenn sie mindestens 1x / Woche sieht. Außerdem hat sie begonnen sich immer mit der Hand an die Nase zu fassen und zu riechen/schniefen. Das hat sie vorher nie gemacht. Und das dauernd, immer wieder. Außer wenn sie wirklich entspannt ist. Auch hat sie angefangen zu lügen. Ohne zu blinzeln. Zu meinem Mann sagt sie, ich hätte sie geschlagen (was ich definitiv nicht tue) und umgekehrt, etc... Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Ich möchte so gerne, daß ihr die Kindergartenzeit als wunderschön in Erinnerung bleibt und sie glücklich ist. Lg


Beitrag melden

Hallo kaninchenwahn Eine Eingewöhnungsphase nur 1mal/Woche halte ich für völlig ungeeignet, da sich die Kleinen dann jedes Mal aufs Neue von einer Situation auf die Nächste umstellen müssen. Sicherlich geeigneter wäre es die "neuen" Kinder in Kleinstgruppen und im Abstand von 1 Woche aufzunehmen.- Da diese Phase aber nun für Ihre Tochter überwunden scheint und es um eine Soforthilfe JETZT geht, rate ich Ihnen, Ihrer Tochter nur Positives über die Einrichtung zu erzählen, ihr bereits morgens konkrete Anregung zu geben, wie sie sich in der Gruppe beschäftigen kann und sich schon auf den gemeinsamen Feierabend zu freuen. Dann DARF Ihre Tochter Ihnen erzählen, was sie gelernt und gespielt hat und sie DARF Ihnen dann neue Lieder usw. beibringen, die Sie noch nicht kennen. An freien Tagen o.Ä. DARF sie dann auch mal ein Kind, bzw. ihre "Freundin" nach Hause zum Spielen einladen. Haben Sie das Gefühl dass Ihre Tochter die Unwahrheit sagt, fragen Sie mit einem wissenden Lächeln ob sie mal wieder Märchenstunde hat, bevor Sie auf die Gefahren des "Lügens" kurz hinweisen. Das Fassen an die Nase rate ich Ihnen zu ignorieren oder auch einmal nachzufragen ob denn die Hand so gut riecht.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird im September 4 Jahre alt und soll auch ab September in den Kindergarten gehen. Leider lehnt er das kategorisch ab. Er erzählt immer mal wieder z. B. unterm Autofahren, wenn keiner davon redet, dass er nicht in den Kindergarten gehen will. Und wenn, dann nur mit mir zusammen. Aber alleine dableiben will er partout nicht. Wir ...

Hallo, meine Tochter ist grad 3 geworden und wird seit Ende August eingewöhnt. Vor den Sommerferien waren wir auch schon 2 Wochen dabei. Ich durfte 1x kurz raus und war 10 Min weg. Seitdem darf ich nichtmal mehr in den Flur zum Buggy. Wir haben einen Sohn der jetzt 9 Monate alt ist und auch bei der Eingewöhnung dabei ist. Sie spielt inzwischen ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem 4 1/2 jährigen Sohn. Er hatte schon immer Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen. Bei der Tagesmutter hat es damals 6 Monate gebraucht und die anschließende Eingewöhnung im Kindergarten war ähnlich. Jetzt ist er vor knapp zwei Monaten in die Maxigruppe gewechselt, zusammen mit seinen Freunden. Seit dem ist es f ...

Liebe Frau Ubbens, ich weiß im Moment nicht mehr weiter und brauche Ihren Rat. Mein Sohn ist jetzt fast sechs Jahre alt und kommt nächstes Jahr zur Schule. Er ist ein lieber und aufgeschlossener Junge. Vor ca. 3 Wochen klagte er jeden Tag über Bauchschmerzen, auch im Kindergarten. Ich musste Ihn dann öfters vom Kindergarten abholen. Zu Hause war da ...

Hallo! Unser Sohn (wird im Januar 5) will plötzliche nicht mehr in den Kindergarten oder zu Aktivitäten wie dem Kinderturnen. Angefangen hat es vor ca. 4-5 Wochen, da sagte er, dass er nicht mehr in den Kindergarten möchte. Er hat es immer schon abends vor dem Schlafen gehen gesagt, dass er nicht möchte und morgens dann natürlich auch. Mehrma ...

Hallo. Mein Kind ist knapp 2 1/2 Jahre alt. Die Eingewöhnung in den Kindergarten hat sehr gut geklappt Er war jeden Tag bis zu 3 Stunden alleine im Kindergarten. Dann wurden wir aber alle krank und der kleine konnte somit fast 3-4 Wochen nicht hingehen. Seitdem klappt nix mehr. Ich darf nicht mehr weggehen. Die erste Zeit bin ich wieder ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wurde im Februar 5 Jahre alt, sie hat im September ihr erstes Kindergartenjahr begonnen ( war vorher zu Hause, keine Krabbelstube) Sie ist von Anfang an schon sehr ungern in den Kindergarten gegangen, wenn ich sie frage, sagt sie immer, dass sie nicht weiß was sie dort machen soll....jeden Tag bettelt sie, ob sie ...

Hallo meine 4 jährige Tochter will seit paar Wochen nicht in den Kindergarten. Die klammert sich an mich wenn es darum geht das sie rein gehen soll . Wenn ich sie vom Kindergarten abholen will , will sie da aber nicht weg . Bräuchte da mal einen Rat

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...

Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...