Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter ist sehr anhänglich wie kann ich das ändern?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter ist sehr anhänglich wie kann ich das ändern?

ramize2011

Beitrag melden

hallo erst einmal. Meine Tochter wird im august 2 Jahre alt. Sie läuft auch erst jetzt seit ca 2 wochen, da sie eine spastische bewegungsstörung hat oder hatte, sie hatte ein spitzfuß und bin seit ihrer geburt in therapie, Am anfang wegen dem Kopf, er neigte immer nach rechts, machte krankengymnastik und dann oft zum augenarzt weil sie auch schielte mit einen augen (ab und zu)....sie war immer sehr ängstlich und mag sie von niemanden anfassen lassen, dann femtelte sie sehr stark, keiner durft in unsere nähe kommen und schon hat sie an mir geklammert und so geschrien und geweint. richtig extrem. mit einem jahr merkten wir dann erst das sie nicht laufen kann und ihr fuß auf spitze ist, danach erfolgte wieder therapie und mehrer ärtze untersuchungen etc. das fremteln hatte sie langsam gebessert, sie fing nicht mehr an zu schreien sondern klammert an mir und schämt sich, ich gehe auch seit 2 moante zu schwimmtherapie was ihr gut gefällt aber sie weigert sich fremte anzufassen. seit 2 wochen läuft sie endlich mit schiene und einlage, jetzt auch ohne einlage... ich habe sie ständig bis dan hin getragen egal wo ich hin musste, ich musste sie ständig tragen, vielleicht liegt es ja auch daran, weil sie jetzt läuft. seit ca eine woche ist sie wieder soooo anhängllich das ich echt keine luft zum atmen habe, auch nachts im bett muss ich sie festhalten,letzte nacht waren es 2 std. über tag genau das gleiche, ich kann nichts machen, ich koche und habe sie auf dem arm weil sie weint und sagt nur mama mama mama... Und ich sage ganz ehrlich, mein ganzer tag und nacht bin ich mit ihr zusammen, alles dreht sich nur um sie, ich spiele den ganzen tag mit ihr, gehe viel raus.. ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll, jetzt schläft sie, und konnte hier schreiben, ich kannnicht mal telefonieren. was soll ich machen? hat das alles mit ihrer krankheit zu tun und mit dem auf einmal laufen?.... danke schon mal für die antwort lg Babs


Beitrag melden

Hallo Babs Es KANN schon sein dass beschriebenes Verhalten und das Klammern aus Unsicherheit mit der Krankheit in Zusammenhang zu sehen ist. Fragen Sie hierzu doch bitte einmal den behandelnden Arzt oder Therapeuten. Lassen Sie Ihre Tochter doch mal mit einer eigenen (PLastik-)Schüssel "mitkochen", mit eigenem Putztuch "putzen" usw. und loben Sie ihre Hilfsbereitschaft. Jedes Lob regt zu weiterem eigenständigen Tun an und stärkt das Selbstbewußtsein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter (1 Jahr) geht seit kurzem zur Tagesmutter. Die Eingewöhnung lief anfangs gut. Doch dann wurde sie krank (Bindehautentzündung usw) und musste eine Woche zuhause bleiben Seit dem läuft es gar nicht mehr. Sie weint tierisch und schreit alle anderen Kinder an, wenn die mit ihr spielen wollen. Sie hängt total an mir und fremde ...

Hallo! Meine Tochter 4 ist seit einiger Zeit sehr anhänglich. Sie sieht ihre Großeltern einmal in der Woche. Plötzlich wollte sie aber nicht mehr alleine zu Ihnen. Das hat sich nun gebessert aber dort Essen alleine mag sie nicht. Heute sind sie mit Ihr in den Zoo gefahren. Beim Abschied gab es Tränen und sie will nur ganz kurz hin und dann gleic ...

Hallo, meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und in den letzten Monaten hat sie sich stark verändert. Sie ist mir gegenüber teilweise sehr frech und wird mir gegenüber auch beleidigend. Sei es wenn ich sie bitte etwas zu erledigen oder mit ihr über etwas reden möchte was mich stört. Hinzu kommt dass sie mir die ganze Zeit folgt. Nun hat sie mir endlich ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Monate und seit bereits 2 Monaten sehr Mamaanhänglich. Sie möchte den ganzen Tag getragen werden und schläft auch ohne mich nicht ein. Sobald ich sie alleine lasse, meckert sie herum. Jetzt fängt auch mein Mann damit an, dass ich langsam aufhören muss meine Tochter den ganzen Tag zu verwöhnen. Sie müsste langsam ...

Hallo, meine Tochter war bereits ein Schreibaby und ihr wurde eine Regulationsstörung diagnostiziert. Mittlerweile ist sie 20 Monate alt und will immer noch andauernd getragen werden. Im Sitzen oder Liegen kuscheln reicht ihr nicht. Da schreit sie auch total. Das Problem ist, dass ich schon mehrere Bandscheibenvorfälle hatte und sie mit 13 Kilo k ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ich betreue ihn noch zuhause. Wir besuchen gemeinsam verschiedene Gruppen und sehen oft andere Menschen, allerdings immer gemeinsam mit mir. Er hängt extrem an mir. Mein Mann, der ihm sehr zugewandt ist, darf gar nichts mehr machen, was zur Folge hat, dass er mich gar nicht entlasten kann ...

Guten Tag, ich habe bereits vieles zum Thema gelesen, aber trotzdem benötige ich nochmal Rat von einer Expertin. Mein Sohn (fast 6 Jahre, Einzelkind) ist immer schon ein zurückhaltendes, introvertiertes Kind. Der morgendliche Abschied fiel ihm sehr schwer (erst bei der Tagesmutter, später im Kindergarten), wobei sich dies im Laufe der Zeit ge ...

Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...

Hallo mein Sohn ist 7 und geht in die 1. Klasse, er geht eher ungern, sind aber auch Tage zwischen wo er gerne geht. Er kommt allerdings immer mit guter Laune und ist eher fröhlich, was sich schnell ändert teilweise. Jedenfalls ist es seit geraumer Zeit so das er ständig sich absichert, ich hole ihn immer ab und ich habe ihn noch nie warten lassen ...

Liebe Frau Ubbens Ich würde sie gerne mal wieder um einen Rat fragen. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und unser absoluter Sonnenschein. Sie ist ein aufgewecktes, neugieriges, glückliches Kind und intellektuelle und sprachlich schon weit entwickelt. Sie ist in neuen Situationen etwas zurückhaltend, taut dann aber schnell auf und geht auf erw ...