Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter 7J. hört nicht mehr auf mich,terrorisiert ihr Umfeld, lügt alle an

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter 7J. hört nicht mehr auf mich,terrorisiert ihr Umfeld, lügt alle an

wundervoll

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier und habe schon gelesen das es wohl mehrere Mütter mit trotzigen Mädchen gibt...bin bissl beruhigt.ich alleinerz.mit Sohn 14J. Aber mein Problem mit meiner Tochter fängt morgens kurz vor 7 Uhr an beim aufstehen,dies verweigert sie grundsätzlich-Grund? Ich bin doof und gemein weil sie zur Schule(1.Kl) muß! Ich muß sie aus dem Bett zerren,warte ewig bis sie dann angezogen ist, muß ich sogar oft machen weil sie faul und schimpfend auf ihrem Fußboden sitzt.Sie brauch 1 Std zum anziehen und waschen!!!!!!! Würde ich sie net anziehen oder sie ständig auffordern was zu tun, würde sie gar nichts tun, gar nichts tun, habe ich schon ausprobiert in Absprache mit der Lehrerin-es interessiert sie nicht ob sie zur Schule geht oder wie sie da hin kommt oder ob sie schon gewaschen und gekämmt ist...ihr ist alles egal, aber ich bin immer die dumme blöde die unmögliches verlangt. Mich regt das morgens so dermaßen auf das mein Herz schon verrückt spielt,mein Puls auf 200 ist :-( Obwohl ich ihr es alles jeden Morgen erkläre in ruhigem Ton, der dann lauter wird und sie dann was macht,aber immer noch wie ein Rohrspatz auf mich schimpft.( Ich wollte ja gar keine Tochter wie sie-ich möchte Nachbarstochter als kind haben,ich kaufe nie was für sie,keiner spielt mit ihr usw.) Dann wird sie regelmäßig von den Nachbarskindern abgeholt und alle gehen gemeinsam zur Schule,kaum sind bei uns an der Tür und sie ist fertig, ist die Welt in Ordnung als wenn nie was war,aber wehe sie ist nicht fertig und sie müßen auf meine Tochter warten und ich ermahne sie zur Eile,brüllt sie bis auf die Strasse zu hören,alle Beschimpfungen und geht dann zum weinen über und macht gar nichts mehr, ich muß dann trösten und gut zureden obwohl ich keine Lust dazu habe. Ich hole sie nachmittags vom Hort ab, sie will net nach Hause sondern zu dem oder dem Mädchen-geht das nicht, beschimpft sie mich vor den Erziehern und zu hause rein werden alle Türen geschmissen und das Theater geht weiter manchmal bis sie abends im Bett ist. Kommen meine Eltern zu besuch oder treffen sie auf der Strasse guckt sie an denen vorbei und antwortet nicht,meine Eltern sind über sowas todtraurig und antworten auch oft verkehrt mit ebenfalls gleichgültigem Verhalten oder Predigten. Seit neuestem erfinden sie Geschichten über unser Leben in der Schule und im Hort, erz richtige Storys oder erz mir was über andere Kinder,ich kann ihr auch manchmal gar nichts mehr glauben und versuche ihr das zu erklären aber hilft wohl nicht. Und jetzt kommts, bei ihrem Vater ist sie brav wie ein Lamm wenn sie bei ihm WE ist,der gibt ihr einmal ne Antwort und sie hört. Aber sie erz mir dann wenn sie zurück ist, wie doof das bei Papa alles war und er würde sich net kümmern usw,aber ihm erz sie dasselbe wenn sie bei ihm ist, über mich! Warum tut sie das? Man kann sich vorstellen das mein Ex-Mann und ich lange Streitgespräche hatten bis wir die Lüge aufgedeckt haben,sie erz ihm auch bei mir würde sie hungern und verdursten und würde nie Geschenke kriegen :-( ich muß wohl keinem sagen das dies auch eine Lüge ist. Aber bei ihrem Vater bekommt sie immer was am WE von seiner neuen Freundin geschenkt,finde ich absolut unpassend aber ich rede gegen Mauern damit Warum macht sie das alles? Aufmerksamkeit? Sie kriegt doch alles von mir,sogar schon soviel das ich vieles eingeschränkt habe auf Grund ihres Verhaltens, aber sie hat sich dadurch nicht geändert. Sie ist wie eine tickende Zeitbombe und keiner kommt gut bei ihr weg,alle blöd und gemein zu ihr,sie hat ein völlig verschobenes Bild in ihrem Kopf was kann, was darf, und was muß. Und sie ist erst 7 Jahre alt, was macht sie wenn sie 12 Jahre ist???? OMG.


Beitrag melden

Hallo wundervoll Bitte verhalten Sie sich morgens doch einmal betont fürsorglich, indem Sie Ihre Tochter mitfühlend waschen, anziehen usw. wie ein kleines, hilfloses Baby. Beginnt sie dann zu schimpfen, summen/singen/pfeifen Sie ein Lied vor sich hin ohne ihr Theater weiter zu beachten. Dieses Verhalten wird Sie bestimmt einige Überwindung kosten; aber da Sie nicht die erwartete Reaktion zeigen: selbst ärgerlich werden und schimpfen, wird Ihre Tochter bald das Interesse am Testen Ihrer Reaktion verloren haben. Beschimpft Ihre Tochter Sie beim Abholen aus dem Hort, weisen Sie freundlich darauf hin dass sie bei einem derartigen Theater bald überhaupt nicht mehr ihre Freundinnen besuchen darf. Bitten Sie Ihre Eltern ganz bewußt "durch Ihre Tochter hindurch zu sehen", während Sie ganz bewußt freundlich begrüßt werden. Begründen Sie später gegenüber Ihrer Tochter diese Handlungsweise damit dass sie ebenfalls sehr unfreundlich zu Oma/Opa ist sodass sie nicht erwarten kann freundlich behandelt zu werden. Haben Sie das Gefühl dass Ihre Tochter in der Schule absichtlich Negatives über Sie erzählt, fragen Sie einmal erstaunt, ob sie mal wieder Märchenstunde hatte. Sie fühlt sich dann ertappt sodass diese Geschichten ebenfalls uninteressant werden. Scheinbar wird Ihre Tochter mit der Trennung von Mama und Papa und dann auch noch mit der neuen Freundin von ihrem Papa nicht fertig, da sie immer noch sowohl ihren Papa wie auch Sie sehr lieb hat. Wenn möglich holen Sie sich mit Hilfe des behandelnden Arztes oder mit der zuständigen Betreuerin vom Jugendamt professionelle Hilfe, die nicht selten von sog. Scheidungskindern dankbar angenommen wird. Schauen Sie zur weiteren Info doch auch noch einmal auf folgende Seite und auf die dort empfohlenen Ratgeber: http://www.scheidungskinder.com/index.html#72 Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo:) Seit ein paar Wochen hat meine 14 Monate alte Tochter ihren ganz eigenen Kopf bekommen. Was ja auch gut ist!! :-) Nur eine Sache stört mich und zwar hat sie angefangen beim Essen die ganze Zeit das Essen absichtlich runter zu schmeißen. Sie hat gemerkt das ich NEIN sage und dabei etwas genervt bin wenn sie das macht. Und das findet si ...

Hallo, Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt und geht in den Kindergarten. Einmal die Woche veranstaltet seine Gruppe einen Wandertag, wo sie mit den Kindern rausgehen, spazieren. Heute sprach mich eine Erzieherin an. Sie sind spazieren gegangen, und mein Sohn war zunächst an der Hand eines Erziehers, das leid die ersten Minuten auch ganz gut. Dan ...

Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...

Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...

Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...

Hallo zusammen,  Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...

Hallo, unsere Tochter 9 Jahre war schon seit der 1. Klasse ein eher schwieriges Kind. Anfangs auch nur in der Schule.  1 Jahr wurden wir auch von der Familienhilfe begleitet.  Jedoch was wir bisher nicht weg bekommen haben und wir sind mittlerweile auch echt Ratlos weil irgendwie nichts was wir probiert haben hilft...   Zum einen lügt ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...