Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich hoffe mal wieder auf Ihren guten Rat. Mein Sohn (wird im April 5) ist zur Zeit eigentlich gesund. Aber unser Problem ist, dass er ganz wenig trinkt. Man muss ihn zu jedem einzelnen Schluck nötigen. Zu Hause trinkt er ausschließlich diverse Saftschorle (möglichst dünn gemischt, Hauptsache, es ist Geschmack drin) oder ab und zu mal Milch. Im Kindergarten gibt es nur Tee, den er eigentlich mag. Zu Hause habe ich schon diverse Teesorten durchprobiert, nichts funktioniert. Das resultierende Problem: das allabendliche große Geschäft wird zur Tortur (gestern mit Weinen 45 min gebraucht, Stuhl war auch sehr trocken). Ignorieren bringt nicht viel (also Getränke hinstellen, dass er sich selbst was nimmt), ihm erklären auch nicht, schimpfen erst recht nicht. Er sagt meistens nach 2, 3 Schlucken, dass er nicht mehr kann. Ein halber Becher wars heute morgen (wir haben die kleinen von Ikea). Im Kiga helfen die Erzieherinnen auch schon mit, dass er ausreichend trinkt. Auch sie haben ihm das Ganze nochmal erklärt - also wie wichtig es ist, zu trinken, dass man nicht austrocknet etc. Einen neuen Tick hat er auch: er wischt sich ständig den Mund ab (aber es darf keine Creme ins Gesicht - das mache ich, wenn er schläft). Was ist bloß los mit ihm? Er freut sich sehr auf seinen Bruder, den er im April bekommt, hat heute morgen wieder von alleine auf meinen Bauch gefasst und gesagt, dass er den Kleinen da drin lieb hat. Er ist verschmust, klug, liebevoll, etc...bis auf ein paar Böckchen und Querelen eigentlich ein supertolles Kind. Ich bin ein bisschen ratlos.
Christiane Schuster
Hallo Zweizahn Bitte setzen Sie sich immer mal wieder zu einem gemeinsamen Trinkpäuschen hin, bieten Sie Ihrem Sohn das Trinken mit einem bunten Strohhalm an und prosten Sie sich zu. Wenn er dann trinkt, freuen Sie sich mit ihm, dass dann "der Müll" aus seinem Bauch beim großen Geschäft viel leichter heraus "flutscht":-)), sodass er wieder mehr Platz für leckere Dinge hat. Vermutlich sind seine Lippen und sein Mund ebenfalls auf Grund der geringen Trinkmenge recht trocken, sodass sich dieses Problem dann evtl. von selbst löst. Viel Erfolg und Ihnen und Ihrer Familie ein paar friedliche, erholsame Feiertage!
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, danke, dass Sie meine Fragen immer so schnell beantworten. Ich habe schon viele Ihrer Tipps umgesetzt. Sie erweisen sich immer als sehr hilfreich und parktikabel. Ich finde es richtig gut, dass Sie hier so tolle Arbeit leisten. Danke nochmals und auch Ihnen und Ihrer Familie ein schönes, geruhsames Weihnachtsfest. Zweizahn
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, heute müsste ich Sie einmal im Namen meiner Freundin ansprechen, die leider ziemlich hilflos ist. Sie muß aufgrund eines schlechten Zellabstriches bei der Nachuntersuchung zu einer OP ins Krankenhaus (mit Narkose.) Ihre Tochter ist 2,5 Monate alt und wird gestillt. Seit Geburt an verweigert Sie einen Nuckel, was ja noch zu ve ...
nochmal Hallo, Sie hat verstopfung seit sie 6 monate alt ist. Sie hat von anfang an keine Flasche angenommen. Dadurch auch sehr wenig Flüssigkeit bekommen. Nicht hilf gegen ihre verstopfung ausser Flüssigkeit. Ausser ihre 300 ml Kuhmilch am tag weigert sie alle andere Geträndke. Alles wurde schon ausprobiert. Strohhalm becher startebecher, ... tee ...
Hallo, mein kleiner ist vor kurzem 2 geworden, wir üben auch schon seit längerer zeit das Trinken aus bechern und tassen, aber meistens schüttet er den Becher direkt auf den tisch, Boden ... Da die flasche aber nicht mehr altersgerecht ist und er strickt eine Schnabeltasse verweigert, müste es aus der Tasse langsam mal klappen. Können sie mir da ...
Meine Kleine ist nun 15 Monate und will absolut nicht aus dem Becher trinken. Ist der Becher leer, setzt sie ihn richtig an ihren Mund an und will eben was rausbekommen, merkt dann das dieser leer ist und meckert. Ich mach ihr dann ein klein wenig rein, aber kaum ist was drin, nimmt sie ihn nicht mehr richtig an den Mund und kippt sich alles übers ...
Hallo, meine Tochter ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt und muss ihr Wasser oder Saftschorle immer aus der Trinklernflasche mit Silikonschnabelaufsatz und Griffen trinken. Sie geht seit dem 1. Geburtstag in die Krippe und dort trinkt sei laut der Erzieherinnen seit kurzem auch mit den anderen Kindern am Tisch aus dem Glas oder Becher. Flasche nur ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Ich hab sie letztens schon mal kontaktiert und nach Rat gebeten . nun ist es so meine Tochter drei Jahre alt, seit zweieinhalb Monate geht sie in den Kindergarten. Anfangs in der Eingewöhnung lief es super. Hatten überhaupt keine Probleme hat er sich auch sehr auf den Kindergarten gefreut und spielte auch mit den Kindern. Alles soweit so gut hatte ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben. ...
Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus. Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen