Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn kneift - auch an alle anderen Muttis...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn kneift - auch an alle anderen Muttis...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn (10 Monate) kneift im Moment andauernd in Gesichter, Arme etc. Ich weiß nicht, ob er es absichtlich macht, manchmal ist sein Gesicht dabei auch etwas "verkniffen". Legt sich das wieder? Manchmal habe ich den Eindruck, er macht das zwischendurch auch "in Gedanken" oder will sich z.B. an den Backen vom Opa hochziehen ;-) . Er zerrt auch an Klamotten herum... In einem anderen Forum habe ich den Tip bekommen, ihm eine "Auszeit" zu geben wenn er das tut, aber ich glaube zu 99% nicht, daß er es absichtlich macht... LG Antje


Beitrag melden

Hallo Antje Mit 10 Mon. kann Ihr Sohn weder den Einsatz seiner Kräfte kontrollieren, noch kann er verstehen, dass Sie seine gerade neuen Erfahrungen, von Denen er selbst begeistert ist, ablehnen. Aus dem gleichen Grund weiß er auch mit einer Auszeit Nichts anzufangen und ist höchstens enttäuscht, dass Sie sich von ihm abwenden: ihn scheinbar nicht mehr lieb haben.- Nehmen Sie seine Hände in Ihre, schauen Sie ihn direkt an, sprechen Sie ein kopfschüttelndes und kurz erklärendes NEIN und zeigen Sie ihm mit einem Lächeln, worüber Sie sich sehr freuen würden (ein Streicheln). Da er auch hier sicherlich anfangs einige Schwierigkeiten haben wird, das Streicheln auch wirklich sanft durchzuführen, können Sie ihn nach dem NEIN auch geduldig immer wieder mit einem geeigneten Beschäftigungsangebot ablenken. Berücksichtigen Sie bitte, dass Kleinkinder besonders viel durch Wiederholungen lernen.- Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Antje, mein Sohn hat auch so mit 10 Mon. angefangen, zu kneifen und hat manchmal auch richtig gezwickt. Aber eher nur so, nicht mit Absicht. Wenn er einen gekniffen hatte und man deutlich "aua"sagt, guckte er erstaunt und hat dann erst mal aufgehört und fing begeistert an zu brabbeln, als wenn er sich entschuldigen wollte. Nu9n, mit seinen 11 Mon. hat er neuerdings damit begonnen, jeden, egal wo, zu beißen. Aber dies macht er sicherlich auch nur so, aus keinem besonderen Grund. Testet wahrscheinlich seine Zähnchen. Hat bereits 8 Zähne. Er guckt dann auch immer ganz erstaunt, wenn man nach seinem Biß "aua" sagt und hört dann wieder auf und beschäftigt sich mit anderem. Ich schätze mal, das vergeht alles wieder. Wenn er was neues entdeckt/machen kann, ist das beißen und kneifen out und das Neue in. lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich denke nicht das er absichtilich euch weh machen will!das kennt er doch noch gar nicht!Ne auszeit geben finde ich auch nicht sinnvoll!einfach ganz klaar sagen nein!ihn dabei anschauen! viel erfolg! wünscht silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 15 Monate alt. Seit ca. einem halben Jahr zieht er uns ständig an den Haaren, er kratzt, kneift, reißt an unserer Kleidung . Anfangs dachte ich, es sei eine Art Liebesbekundung -er ist ja noch so klein. Seit ca. 4 Wochen wird dieses Verhalten jedoch sehr extrem. Er grinst uns dabei schelmisch an. Mittlerweile ist ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 4,5 Jahre alt und unser Sohn ist 2. Seit einiger Zeit ist er recht häufig grob zu seiner Schwester, er kneift sie und zieht sie echt übel an den Haaren. Manchmal ist der Grund für mich erkennbar, so z. B. Wenn er sich benachteiligt fühlt. Aber manchmal macht er es aus heiterem Himmel, mitten im Spiel zieht er ...

Hallo Unser 2,5 Jähriger Sohn kneift, haut uns. Das macht er nicht seit neuestem. Ich weiß, dass er es auch nicht aus bosshaftigkeit macht. Aber mich ärgert es so sehr, dass ich manchmal laut werde. Ich hasse es zu schimpfen, ich verkneife mir das auch lange aber irgendwann ist das Fass voll. Ich sage ihm wiederholt, daß es weh tut und er ...

Hallo , Ich brauche dringend Rat , weil meine Tochter 2,5 Jahre immer aggressiver und handgreiflicher mir gegenüber wird . Vor allem , wenn etwas nicht nach ihrer Vorstellung oder gegen ihren Willen läuft zb. Zähneputzen, oder wenn Freude habe in Form von lachen mit anderen außer ihr. Sie ist dann wütend und kneift mich bevorzugt mitten ins Ges ...

Hallo Zusammen, Mein Sohn ist jetzt 22 Monate und seit ca 3-4 Wochen kneift und kratzt er anderen Kinder im Alter bis zu 4 Jahren ins Gesicht. Er freut sich immer total andere Kinder u.a. auf dem Spielplatz zu sehen und rennt zu ihnen, trippelt mit den Beinchen und macht erstmal „Ai“. Kommt keine/kaum Reaktion, greift er sie, zieht sie oder kne ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst zwei Jahre alt. Er ist ein sehr aktives Kind und ich glaube, dass er seine Gefühle sehr intensiv wahrnimmt. So kann er sich beispielsweise sehr ausgeprägt über etwas freuen, aber auch Wut und Trauer "explodieren" förmlich in ihm. Zur Zeit möchte er alles selber machen. Das finde ich prinzipie ...

Liebe Frau Ubbens, mein 2-jähriger Sohn findet es total witzig zu hauen, treten, kneifen, vorallem seinen älteren Bruder. Es steckt aber schon richtig viel Kraft dahinter und er tut ihm richtig weh. Es ist egal, ob sie toben oder ob er sich bedrängt fühlt. Ich weiß nicht was ich machen soll, er reagiert auf keinerlei Aussage von mir. (Nein, du t ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird Ende des Monats 3,5 Jahre und ist ein sehr lebhaftes Kind, ist ständig in Bewegung kann sich aber auch gut mal eine Weile allein beschäftigen. Sie hat bis vor 2,5 Wochen noch den Schnuller genommen, da es aber zu Sprechproblemen kam, hat die Logopädin auf Abschaffung des Schnullers bestanden und meine Toch ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Noch eine Frage zu meiner Tochter(18 Monate) sie kneift/zwickt sich selbst ständig in den Hals, die Hände sind fast immer am Hals außer sie ist mit etwas beschäftigt(spielen, essen, etc.). Am Anfang dachte ich sie macht es wenn sie müde ist(da tatsächlich vermehrt), jedoch macht sie es auch direkt morgens nach dem Aufst ...