Mitglied inaktiv
Hallo Es geht um unseren Sohn der jetzt im September sieben wird und gerade eingeschult wurde. Er ist ein sehr aufgewecktes und munteres Kerlchen. Nicht müde zu bekommen. Wir wollten ihn letztes Jahr schon einschulen lassen( laut Rat von den Erziehern im Kiga)da er schon sehr weit mit rechnen und schreiben war. Aber da unser Sohn es nicht so mit der Ruhe und Ausdauer hatte , dachten wir,wir lasse ihn noch ein weiteres Jahr im Kiga. Aber es hat sich nicht viel verändert im letzten Jahr bis heute. Wir(mein Mann und ich) haben eine konseqente Erziehung(hoffen wir:-)) und mischen uns nicht gegenseitig in die Erziehung ein.Sind meistens einer Meinung. Aber nun wissen wir nicht mehr weiter!!!! Haben schon zwei mal die Bachblütentherapie,bei unserem Sohn gemacht,aber es hat sich nicht viel verändert! Nun hoffen wir das wir auf diesem Wege einige Ratschläge bekommen.Danke im vorraus. LG
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie so konsequent wie möglich, Ihren Sohn erst dann zu einer ruhigen Aktivität anzuregen, nachdem er zuvor sehr bewegungsintensiv gespielt hat. Fordern Sie ihn geradezu heraus, sehr aktiv zu sein. Gönnen Sie ihm die Teilnahme an 1-2 bewegungsreichen Interessengruppen (Schwimmen, Sport), damit Sie seinem recht großen Bewegungsdrang genauso gerecht werden können, wie dem Wecken seiner Bereitschaft zu ruhigerem Tun. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Könnte Dein Sohn evtl. AD(H)S haben ? Ich würde ihn diesbezüglich mal von einem Experten ansehen lassen ! LG Paula
Mitglied inaktiv
Hallo Danke für deine Antwort.Nein,dieses ADS hat er nicht.Das wurde bei der Kinderärztin schon abgecheckt.Habe am 13.9 einen Termin beim Heilpraktiker. Hoffe das er uns helfen kann. Danke nochmal.LG
Mitglied inaktiv
Hallo Danke für Ihren Rat! Wir hatten ihn schon beim Sport(Leistungssport,Boden-Geräteturnen angemeldet(ist immer noch angemeldet),und es lief die ersten male auch gut. Bis er wieder "null" Bock hatte und nur noch unkonzentriert und ungeduldig war und durch die Halle rannte. Er brachte die ganze Gruppe etwas durcheinander. Er wollte auch per du nicht mehr hin. Wir haben geredet und geredet und versucht rauszubekommen warum er keine Lust mehr hat.Wir haben ihm auch angeboten ein -zwei mal nicht hinzugehen und dann wieder,aber nein,es half alles nichts. Ich will da nicht mehr hin,habe keine Lust mehr ,war seine Antwort. Ich würde ihn gerne zum schwimmen anmelden,weil er noch nicht schwimmen kann,aber meine Angst ist,daß er dort auch wieder auffällig wird. Mache ich mir zuviele Sorgen? Steiger ich mich vielleicht nur da so rein? Cu
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 2,5 jahre und seit ein paar wochen sehr unruhig geworden. sein schlafverhalten hat sich geändert. Er brauch abends fast immer 1,5 stunden zum Einschlafen. Mittags will er gar nicht schlafen oder er schläft nur 40 minuten. Vor einem Monat hat er noch 1-1,5 Stunden Mittags geschlafen. Ich habe den Eindruck das er müde und u ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe derzeit einige Schwierigkeiten mit meiner Tochter 2,5 J. Wir leben seit 1 Monat von dem Papa getrennt, ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Sie hört derzeit kaum noch auf mich und macht nur noch Unsinn. Sie "grabscht" nach allem was ihr in die Finger kommt egal in welchem Zimmer, haut mit Absicht au ...
Unsere Tochter ist 10 Monate alt und sehr unruhig. Auf dem Schoß kann sie -auch für kurze Zeit- nicht ruhig sitzen bleiben. Sie dreht und windet sich immer hin und her. Auch Bücher schauen geht mit ihr nicht, sie schlägt die Seiten wieder zu und verliert sehr schnell das Intersse. Außerdem ist Ihre Kontaktaufnahme zu uns und auch zu ihrem Bruder ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und Einzelkind. Er geht seit 1 ½ Jahren ganztags zu einer Tagesmutter. Nun ist es so, dass er manchmal im Bezug auf andere Kinder sehr ungehalten reagiert. Wir gehen seit ein paar Wochen zum Eltern-Kind-Turnen. Meiner Meinung nach braucht er mehr Bewegung und auch den Kontakt zu anderen Kindern. B ...
Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir das Zimmer verlassen wollten. Das Einschlafen hat somit zwischen 2 und ...
Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar schluck Muttermilch und schläft weiter. Aber am meisten will er, dass i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit einiger Zeit bemerken wir schon das unser Sohn nicht mehr so in sich ruht und sich auf sein Spielen konzentrieren kann. Er hat Phasen das konzentriert er sich super auf ein Buch oder das Legospielen und wieder andere in denen er hektisch und unkonzentriert ist. Nun ist es so, daß vor wenigen Tagen unser zweites ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 9, hat der ersten Klasse ein kleines Problem. Das er sich nicht an gesprächsregeln hält und oft aufsteht. Eigentlich dachten wir es wäre erledigt da wir nach Ende vom zweiten Schuljahr insgesamt 2 Gespräche auf eigenen Wunsch hatten mit der damaligen Lehrerin und das Zeugnis gut ausfiel. Nun stellte sich heraus das ...
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Guten Morgen, wir haben 2 Kinder: fast 6 und 1,5 Jahre alt. Die Große schläft eigentlich schon immer bei uns im Bett. Jeder Versuch, dass sie im eigenen Bett schläft, ist nach ein paar Stunden gescheitert und sie ist weinend aufgewacht. Seit der kleine Bruder da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, da es sonst sehr eng wird im Bett. Der kleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen