Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, diesen Beitrag habe ich schon im Forum "3. Lebensjahr" gepostet, würde aber sehr gern Ihre Meinung dazu haben. Vielen Dank schon mal! Mein Sohn (geb. August 2001) isst sehr schlecht. Nach 5 Mo. Vollstillen + weiteren 5 Mo. Teilstillen hat er NIE eine Flasche Milch angerührt, wir haben uns also monatelang mit Joghurt, Schokocreme, Fruchtzwergen und Milchbrei abgemüht. Dann endlich, mit ca. 1 1/2 Jahren, trank er Wasser aus der Flasche (ja, ja, ich weiss, er hätten dann auch schon nur noch aus dem Glas trinken können) und mit 2 Jahren hat er nun auch Kakao aus der Flasche entdeckt. Ein super Esser war er noch nie, aber es ging doch einigermassen, als er noch relativ klein war. Gemüse-Fleisch-Brei war OK, manchmal gab es auch Glässchen. Jetzt aber wird er immer wählerischer: morgens ausser der Flasche Kakao isst er etwas CornFlakes oder ein Stück Brot, mittags meist nur Nudeln, Reis oder etwas Kartoffeln OHNE Sosse (er passt auch haarscharf auf, dass auf keinem angebotenen Löffel auch bloss etwas anderes versteckt ist), nachmittags gibt es dann meist ein Obstbrei und abends wie mittags. Manchmal lässt er sich dazu herab, ein paar Stückchen Huhn zu essen, auch kleine Tiefkühlcrèpes mit Champignons mag er. Das wäre es dann auch schon. Als Nachtisch noch eine Schokocreme - etwas Kalorien müssen wir in ihn doch reinbekommen. Trinken will er nur Wasser. Wir machen keinen Stress aus dem Essen, er muss auch nicht alles aufessen. Es wird doch immer wieder gesagt, kein Kind lässt sich verhungern. So langsam weiss ich aber nicht, wie es weitergehen soll. 3x die Woche isst er in der Kidertagesstätte (wir dachten, stimuliert durch die anderen Kinder würde es mit ihm besser), aber auch dort ist er wählerisch und begnügt sich trotz tollsten Menüs mit den üblichen, ihm bekannten Sachen. Ich finde ihn inzwischen ganz schön schmächtig, er wiegt etwas über 12 Kg. Was sollen wir denn tun? Sein kleiner Bruder (8,5 Mo.) verputzt grössere Mengen als er. Der Grosse gibt dem Kleinen grosszügig einen Löffel Essen ab, nimmt aber keinen vom Kleinen an. Auch schön dekorieren oder mitkochen lassen hat nichts gebracht. Was er nicht kennt, will er nicht. Und da er nichts probiert... Ich weiss schon: man muss manchen Kindern öfters etwas vorsetzen, bevor sie es akzeptieren, aber so langsam weiss ich nicht mehr, wie und was ich kochen soll. Man macht ja schliesslich nur noch die paar Sachen, von denen man ungefähr weiss, dass er sie isst. Und kommt damit in den Teufelskreis, dass er so ja kaum noch Neues kennenlernen kann. Dafür hat er aber wenigstens ein bisschen gegessen. Wäre er etwas kräftiger, wäre mir das auch noch egal, so aber nicht. Nun hat er seit 2 Tagen auch noch erste Anzeichen einer Magen-Darm-Grippe und will noch weniger essen- was wir auch mitmachen, denn er spuckt sonst doch nur alles aufgezwungene oder überredete Essen wieder aus. Wenn das vorbei ist, wiegt er aber bestimmt wieder etwas weniger und alles beginnt von neuem. Dazusagen muss ich allerdings, dass er sonst ziemlich robust und nur sehr selten krank ist. Was können wir denn noch versuchen?
Christiane Schuster
Hallo Christine Versuchen Sie bitte gar nichts mehr und decken Sie den Tisch auf die Weise, wie Sie und Ihre Familie es gewohnt sind. Bieten Sie verschiedene Schalen mit Gemüse, Obst, evtl. eine Sorte Fleisch, dazu Nudeln, Kartoffeln oder Reis an, manchmal auch eine Erbsensuppe mit Würstchen o.Ä., achten Sie auf abwechslungsreiche Mahlzeiten und betrachten Sie den mehr oder weniger großen Appetit Ihres Sohnes gar nicht weiter. Nur auf diese Weise bleiben die Mahlzeiten für ALLE ein Genuß! Da Ihr Sohn insgesamt einen robusten und sicherlich auch zufriedenen, ausgeglichenen Eindruck macht und der Kinderarzt bestimmt seine Gesundheit bestätigte, sollten Sie sein (Leicht-)Gewicht als Gegeben akzeptieren. Möchten Sie zu diesem Thema ein gutes Buch lesen, empfehle ich Ihnen: - "Mein Kind will nicht essen". Dr. Carlos González, €13,90. Bestellen können Sie es über die La Leche Liga, bzw. über unsere Stillberaterin, Biggi Welter; eine Rezension finden Sie unter: www.rabeneltern.org . Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein Sohn (18 Monate) geht seit 7 Wochen in die Krippe. Es klappt soweit auch ganz. Sein Frühstück, was ich ihm mitgebe, isst er komplett auf. Allerdings verweigert er das Mittagessen dort komplett. Es wird jeden Tag frisch und bio extra für die Kleinen gekocht. Am Anfang hat er zumindest probiert, mittlerweile dreht er sich woh ...
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Mein 16 Monate alter Sohn weigert sich alleine zu essen. Umso älter er wird um so mehr lässt er mich das spüren. Er weigert sich Brot selber zu halten und zu essen. Hab es auch mal mit ein keks versucht das er es dann vil mal versucht. Er schaut dann den keks angewidert an und schmeißt ihn weg. Und wenn ich ihn den Teller nur hinstellen ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 15 Monate alt. Wir hatten von Anfang an eher Schwierigkeiten beim Essen. Er hat sich immer an der Milch sattgetrunken und nur mal Essen probiert. Er geht seit Mai in die Krippe. Die Erzieherinnen dort sagten uns vor ca 3 Wochen, dass sie ihn nicht von 7-14 Uhr betreuen können, wenn er so wenig isst und wir ...
Hallo, Mein 3,5 jähriger Sohn ist ein total tolles Kind. Perfekt so wie er ist. Aber leider ist er ein total schlechter Esser. Er isst gerne toast, Nudeln, milchreis, Reis, Pfannkuchen, Pudding und süßigkeiten aber ansonsten nichts. Kein Obst und kein Gemüse.. Keine Suppen, keinen Aufschnitt, weder Wurst noch Käse.. manchmal isst er sogar toast ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn erlitt vor 3 Wochen bei einem Sturz eine komplizierte Beinfraktur. Er wurde operiert und hat jetzt Metall im Bein, das Bein wurde von oben bis unten eingegipst und ruhiggestellt. Das sitzen am Tisch ist dadurch sehr erschwert und unangenehm, daher habe ich ihm die Mahlzeiten jetzt immer auf der Couch gegeben. ...
Hallo Frau Ubbens, mein jetzt dreijähriger Sohn geht seit letztem Jahr April in den Kindergarten und macht mir etwas Sorgen. Anfangs hat es ganz gut geklappt, er hat den Raum erkundet, mit den Erziehern gespielt und gut gegessen und geschlafen. Da war seine Schwester auch noch im Kiga. Ab September ging sie dann in die Schule und ich habe das Gefü ...
Hallo, Mein Sohn, 2.5 Jahre, isst seit Wochen nichts mehr in der Kita, weder Frühstück noch Mittag. Beide Mahlzeiten werden gestellt, sodass alle das gleiche essen. Bisher hat er das auch beides gerne gegessen und vorallem mittags 2 bis 3 Portionen. Dafür war er zuhause schon immer ein schlechter Esser. Auch wenn man ihm Süßigkeiten anbietet, da ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen