Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn Ißt fast nichts mehr!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn Ißt fast nichts mehr!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ich bin am verzweifeln, mein 3jähriger Sohn ißt nichts mehr.Ich muß ihn bei jeder Mahlzeit regelrecht erpressen, damit er überhaupt etwas ißt.Ich erlaube ihn z.b. beim Abendessen Fernsehen zu gucken, damit er dann wenigstens ißt,doch immer klappt auch das nicht.Ich habe ihn auch schon kleine Geschenke gemacht,wenn eraufgegessen hat,das hat auch wohl geklappt,aber ich kann ihn doch nicht jedesmal etwas schenken!Was kann ich nur tun,damit erißt ohne das ich ihn erpressen muß u.s.w.? Vielen Dank für ihre Hilfe! Viele Liebe Grüße Kerstin!


Beitrag melden

Hallo Kerstin Machen Sie sich bitte keine Sorgen und verzweifeln Sie auch nicht! Gesunde Kinder holen sich die Nahrung, die sie brauchen. Wäre Ihr Sohn krank, würden Sie es sicherlich an seiner permanenten Unzufriedenheit und Quengelei merken. Die Menge der Nahrungsaufnahme ändert sich immer wieder einmal und ist von vielen Faktoren abhängig. Es kommt auf die vorangegangenen Aktivitäten dabei genauso an wie auf die unterschiedlichen Schritte in der Entwicklung. Vielleicht fühlt sich Ihr Sohn sogar schon unter Druck gesetzt, weil er immer Etwas essen muß obwohl er es gar nicht möchte?- Bieten Sie ihm so gelassen wie möglich etwas zu den Mahlzeiten an und räumen Sie den Tisch ab, wenn alle Familienmitglieder fertig zu sein scheinen. Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nichts Eßbares außer der Reihe erhält. Selbst, wenn er auf diese Weise mal eine oder auch zwei Mahlzeiten auslässt, wird er nicht gleich verhungern. Vielleicht fragen Sie ihn auch mal, was er gerne essen möchte und welchen Nachtisch Sie zubereiten sollten? Auch Das kann Appetit-anregend wirken.- Sehen Sie`s gelassen und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kerstin, auch ich habe eine fast vierjährige Tochter, die Essen nur als lästig empfindet. Irgendwann war ich die ständigen Kämpfe aber leid und ich sagte mir. ein Kind verhungert nicht freiwillig. So gewähre ich, wenn sie nicht essen will ohne Kommentar. Es gibt bei uns nur noch fünf Mal (drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten) für sie zu essen und wenn sie einmal nichts ist, so muss sie dann bis zur nächsten Mahlzeit hungern. Seitdem Isst sie viel mehr und wenn sie mal wieder streikt, (und ich nicht gleich durchdrehe, sie könnte verhungern) und wir nicht mehr drum streiten müssen ist die Situation viel entspannter als vorher. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, das Problem kenne ich auch. Ich habe 3 Kinder. Wenn man es aber nicht zum Problem macht , gibt es sich von selbst. Jedes Kind hat Phasen wo es mehr oder weniger ißt.Wenn meine Kinder nichts essen möchten ist das in Ordnung. Ich dränge Sie nicht.Und verhungert sind Sie noch nicht.Dafür kommen dann auch wieder Phasen wo Sie mir die Haare vom Kopf fressen.Ich denke:Ein Kind holt sich was es braucht. Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kerstin, oh man, das ist bestimmt sehr nervenaufreibend *mitleid*!!! Aber ich kann mich den vorigen Beiträgen nur anschließen! Stell dein Kind kurz vor die Wahl, entweder es bleibt am Tisch und isst, oder es steht auf und kann spielen etc. Gibt es Genörgel - gleich aufstehen und das Kind darf nicht mehr mit am Tisch bleiben. Es wird schon nicht so einfach verhungern. Irgendwann hat es Hungergefühle und wird essen. Aber es sollte dich nicht dazu verleiten, dein Kind auch noch zu belohnen, wenn es denn mal isst. Das NICHT-Essen ist SEIN "Problem" - nicht DEINS!!! Du solltest dir klar werden was du nun tun wirst, und ihm das klipp und klar sagen und dann auch konsequent durchziehen. Wahrscheinlich wird er zunächst einmal sehr rebellieren, und fast gar nichts essen. Aber das wird er nicht allzulange durchhalten können. Du solltest eben bloß nicht umkippen und dann aus Mitleid etc. was zwischendurch anbieten. Und cool bleiben *achselzucken,gähn,gelangweilttun*!!! In einem Esstrainingsprogramm habe ich mal den Tipp gelesen, dem Kind (bzw. dann natürlich allen die am Tisch sitzen) nur ca.20 min (oder eine von den Eltern für angemessen befundene Zeitspanne)für die Mahlzeit zu gewähren. Dh. wenn dein Kind erst nach 15min. anfängt zu Essen, wird der Tisch dann trotzdem fünf Minuten später abgeräumt. Da hilft kein Betteln und kein Flehen. Eine Uhrzeit auf der Küchenuhr als "Endzeit" mit Klebepunkt als Orientierunghilfe kleben oder Küchenwecker stellen. Die meisten Kinder haben gar kein Gefühl dafür WIE LANGE dieses Theater immer andauert!!! Isst das Kind gar nichts -ist es auch gut. Dann gibt es erst was zur nächsten Mahlzeit. Und NICHTS zwischendurch! Natürlich kann man sich auch andere Strategien überlegen, z.B.: lautet die bei uns seit jeher: ihr (Zwillinge, bald 3J.)könnt solange am Tisch sitzen bleiben und / oder essen, solange wir anderen das auch tun. Danach wird abgeräumt. Keiner MUSS etwas essen, jeder DARF! Ob ich dir helfen konnte? Keine Ahnung... Auf jeden Fall wünsch ich dir alles Liebe und gute Nerven!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Elke, Sonja ,Twinma u. Fr.Schuster! Vielen Dank für eure Hilfe ich werde gleich eure tipps ausprobieren. gerade Heute war nämlich wieder so ein tag,wo mein Sohn amliebsten nichts gegessen hätte.Mein Sohn(Tobias) bekommt am Abend,und am Morgen noch seine Nuckiflasche nur Heuteabend hat ersie erst bekommen,nachdem er eine halbe schnitte Brot gegessen hatte!Doch von nun an werde ich gelassener sein! Vielen DANK nochmal. Liebe Grüße Kerstin!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn (18 Monate) geht seit 7 Wochen in die Krippe. Es klappt soweit auch ganz. Sein Frühstück, was ich ihm mitgebe, isst er komplett auf. Allerdings verweigert er das Mittagessen dort komplett. Es wird jeden Tag frisch und bio extra für die Kleinen gekocht. Am Anfang hat er zumindest probiert, mittlerweile dreht er sich woh ...

Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...

Mein 16 Monate alter Sohn weigert sich alleine zu essen. Umso älter er wird um so mehr lässt er mich das spüren. Er weigert sich Brot selber zu halten und zu essen. Hab es auch mal mit ein keks versucht das er es dann vil mal versucht. Er schaut dann den keks angewidert an und schmeißt ihn weg. Und wenn ich ihn den Teller nur hinstellen ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 15 Monate alt. Wir hatten von Anfang an eher Schwierigkeiten beim Essen. Er hat sich immer an der Milch sattgetrunken und nur mal Essen probiert. Er geht seit Mai in die Krippe. Die Erzieherinnen dort sagten uns vor ca 3 Wochen, dass sie ihn nicht von 7-14 Uhr betreuen können, wenn er so wenig isst und wir ...

Hallo, Mein 3,5 jähriger Sohn ist ein total tolles Kind. Perfekt so wie er ist. Aber leider ist er ein total schlechter Esser. Er isst gerne toast, Nudeln, milchreis, Reis, Pfannkuchen, Pudding und süßigkeiten aber ansonsten nichts. Kein Obst und kein Gemüse.. Keine Suppen, keinen Aufschnitt, weder Wurst noch Käse.. manchmal isst er sogar toast ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn erlitt vor 3 Wochen bei einem Sturz eine komplizierte Beinfraktur. Er wurde operiert und hat jetzt Metall im Bein, das Bein wurde von oben bis unten eingegipst und ruhiggestellt. Das sitzen am Tisch ist dadurch sehr erschwert und unangenehm, daher habe ich ihm die Mahlzeiten jetzt immer auf der Couch gegeben. ...

Hallo Frau Ubbens, mein jetzt dreijähriger Sohn geht seit letztem Jahr April in den Kindergarten und macht mir etwas Sorgen. Anfangs hat es ganz gut geklappt, er hat den Raum erkundet, mit den Erziehern gespielt und gut gegessen und geschlafen. Da war seine Schwester auch noch im Kiga. Ab September ging sie dann in die Schule und ich habe das Gefü ...

Hallo, Mein Sohn, 2.5 Jahre, isst seit Wochen nichts mehr in der Kita, weder Frühstück noch Mittag. Beide Mahlzeiten werden gestellt, sodass alle das gleiche essen. Bisher hat er das auch beides gerne gegessen und vorallem mittags 2 bis 3 Portionen. Dafür war er zuhause schon immer ein schlechter Esser. Auch wenn man ihm Süßigkeiten anbietet, da ...

Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...

Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...