Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster. Mein Sohn fast 2 Jahre hört nicht auf Verbote. Wenn ich ihm z.B. verbiete an der Stereoanlage herumzudrücken macht er es trotzdem und grinst mich dann noch ganz frech an. Manchmal bekommt er dann einen klappst auf die Finger und weint dann. Ich weiß ja man sollte das nicht machen und es tut mir ja auch wahnsinnig leid, aber wie soll ich ihm das beibringen??? Wie soll ich mich verhalten??? Auch beim Anziehen der Windel macht er Zoff und dreht und wendet sich und will sich nicht anziehen lassen aber aufs Töpfchen geht er noch nicht. Auch wenn ich mit ihm unterwegs bin dann möchte er manchmal genau das Gegenteil von dem tun was er soll und führt sich fürchterlich auf wenn es nicht nach seinem Kopf geht.Was soll ich tun? Danke schon im Voraus. Gruß Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra In diesem Alter testen die Kleinen ganz besonders ihre eigenen Grenzen und die Reaktion ihrer vertrautesten Bezugsperson. Diese Grenzen sollten Sie jetzt Ihrem Sohn unbedingt setzen, damit ihm ein sicheres Orientieren ermöglicht wird. Schauen Sie sich z.B. mit ihm gemeinsam die Stereoanlage genau an, erklären Sie kurz die Funktion des einen oder anderen Knopfes und begründen Sie ihm, warum sie zum Spielen ungeeignet sind. Dann lenken Sie ihn mit einer interessanten, geeigneten Beschäftigung ab. Nach einem Klappsen weint er, weil er das Warum nicht versteht und sich gleichzeitig von Ihnen ungeliebt fühlt.- Wickeln sollten Sie ihn -wie Ihnen schon geraten wurde- möglichst im Stehen und nachdem Sie die zum Wickeln benötigten Dinge bereitgelegt haben, da 2-Jährige nicht mehr so hilflos auf dem Wickeltisch liegen möchten und bestrebt sind, alles selber machen zu wollen; deshalb sollten Sie sich zusätzlich von Ihrem Sohn helfen lassen, indem er die saubere Windel, die Creme-Dose, den Waschlappen festhalten DARF. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo! warum darf er denn nicht an den video-rekorder? nimm dir mal zeit und entdecke MIT IHM gemeinsam all die spannenden Sachen die es in der Wohnung so gibt... Lass ihn alles genau betrachten/anfassen,aber erklär ihm,dass man manche sachen eben NICHT machen darf(zb die Knöpfe wil rumdrehen oder irgendwas in die klappe stecken....) Denke es ist halt die kindliche neugier die ihn treibt. Mit Klappsen kommst du übrigens 100%nicht weiter :0( Hast du Mega-wertvolle sachen oder gefährliche sachen?Die kannst du wegräumen-alles andere darf(mggf mit dir zusammen)"erforscht" werden-das hat bei uns prima geklappt.Und nach einer weile ist dann auch Stereo-anlage und Co nicht mehr interessant...;0) Das mit dem gegenteil machen von dem was du willst:überleg dir genau wann und wo es es wert ist jetzt "gegen" ihn zu arbeiten-manche situationen lassen sich so schon von vorne herein"entschärfen". Und noch als Trost:Ab dem 3.Lebensjahr wird alles besser,echt ;0) LG Tanja
Mitglied inaktiv
**
Mitglied inaktiv
Hei Sandra KInder suchen Grenzen. Nimm dein Sohn von der Sterioanlage weg und biete Ihm was anderes an! Bald ist ostern da kannst du Ihm vielicht ein Casetten recorder kaufen? Bein Windeln anziehn ist das das normal in dem alter, du solltest Ihn jetz im stehen wicklen: Bodi auf der seite zuknöpfen fals er solche drägt denn in diesem alter , tut es den kleinen manchmal weh zum wickeln im liegen! vielicht solltest du Ihm erlauben, ab und an den Weg zu bestimmen, wo er durch will! na ja irgen ein gefährte mit nehemen ein Schubkarre zum stossen oder was zum hinter her ziehn? wünsche viel erfolg Gruss silvia
Mitglied inaktiv
musste ab deinem letzden Satz lachen.. Und noch als Trost:Ab dem 3.Lebensjahr wird alles besser,echt ;0) *lol* dafür drotzen sie anders ... habe gerade Heute wieder mal gekämpft! ABER ist schon vorüber!!! Lg silvia
Mitglied inaktiv
Huhu Sandra.. kenn ich von meinem Sohn, er ist jetzt auch 2 Jahre alt... Wenn er an Sachen geht ...wo er nicht dran darf.. **gucke ich einfach weg.. tue so als sehe ich ihn nicht** Schimpfen,schlagen.. nützt doch eh nichts.. das macht ihn nur nocht trotziger... Wenn sie merken das Mama/papa nicht drauf reagieren.. macht es sowieso keinen spass mehr. Ja das spiel mit den Windelwechseln haben wir auch... Wenn er sich so anstellt bleibt die Windel einfach an, nach paar min kommt er von selber und will sie aushaben...;-) Für manche hört sich das alles sehr kühl an, ich für mich habe gemerkt das es so das beste ist.. möchte ihn auch nicht immer schimpfen. Sonst habe ich alles in der Wohnung weg geräumt... Bei uns ist es am schlimmsten beim einkaufen, da wird nich im Wagen sitzen geblieben... wenn er unten ist alles abgeräumt... an der Kasse schmeißt er sich auf den Boden und schlägt seinen Kopf auf.. weil ich die Sachen aufs Band lege... Ich beachte ihn auch da nicht... wenn er nicht mitkommt gehen ich langsam weiter..*gucke natürlich immer was er macht* wenn er merkt das ich wirklich weg gehe.. kommt er angerannt.. Mach dich einfach nicht verrückt.. ich denke das legt sich wieder.. LG Tami
Mitglied inaktiv
Hallo1 naja...bißchen Hoffnung darf man machen,oder?*zwinker* Aber im Ernst bei meinen Zwei gings ab dem 3 LJ steil bergauf-warum sollten andere nicht auch Glück haben? ;0) LG Tanja
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich. Meine Tochter ist aktuell 16Monate und hat bereits seit längerem ihren Willen entdeckt. Allerdings gibt es Dinge, die sie nicht machen soll. Zb an meinen Haaren aus Spaß ziehen. Ich sage schon seit Monaten, dass sie nicht an den Haaren ziehen soll, aber sie lacht und macht es trotzde ...
Hallo:) Seit ein paar Wochen hat meine 14 Monate alte Tochter ihren ganz eigenen Kopf bekommen. Was ja auch gut ist!! :-) Nur eine Sache stört mich und zwar hat sie angefangen beim Essen die ganze Zeit das Essen absichtlich runter zu schmeißen. Sie hat gemerkt das ich NEIN sage und dabei etwas genervt bin wenn sie das macht. Und das findet si ...
Hallo, Mein Sohn ist viereinhalb Jahre alt und geht in den Kindergarten. Einmal die Woche veranstaltet seine Gruppe einen Wandertag, wo sie mit den Kindern rausgehen, spazieren. Heute sprach mich eine Erzieherin an. Sie sind spazieren gegangen, und mein Sohn war zunächst an der Hand eines Erziehers, das leid die ersten Minuten auch ganz gut. Dan ...
Hallo, Mein 3 jähriger Sohn ist nur am quatsch machen. Erstrecht wenn er unbeaufsichtigt ist, bzw. Wenn die Aufmerksamkeit nicht bei ihm ist. Selbst die Erzieher beschweren sich schon. Er sei der schlimmste im Kindergarten. Es muss permanent jemand bei ihm sein. Er schmeißt mit Spielsachen. Ärgert andere, seinen 4 jährigen Bruder zum Beispiel, räu ...
Generell geht es mir vorallem um gefährliche Situationen. Wir haben drei Stufen: - Herkommen - Halt - STOP Stop ist auch nur für wirkliche Gefahren (Straße,Autos,Verletzungsgefahren) Wenn es nur um kleines gibt,heißt es nur Halt. Doch wenn er etwas will, hört er auf nichts. Dann muss man hinreißen und ihn aktiv aufhalten,was in e ...
Hallo ;) ich wollte hier mal einen Rat holen da meine Tochter 8 Jahre immer weniger auf ihren Vater hört. Ich hab schon mit ihr gesprochen und ihre Erklärung war das der Papa eben nicht so wie ich irgendwann böse wird ( obwohl ich auch nicht zum Monster mutiere sondern einfach einen etwas strengeren Ton habe den sie allerdings nicht mag). U ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weiß nicht weiter. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Er geht seit Mitte Juli in die Kita und findet diese wirklich ganz toll. Er ist ein super fröhliches Kind, besonders zu Fremden, die ihm Aufmerksamkeit schenken. Nun ist er in der Trotzphase und ich komme teilweise überhaupt nicht mehr mit ihm klar. Wenn ich ihn a ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal. Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird. Ich hab sie schon gefragt waru ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen