vesna1990
Hallo, Mein Neffe ist 22 Monate, meine Tochter 16 M. Ich unternehme sehr viel mit meiner Cousine und ihren 2 Söhnen(der größere ist fast 5). Nun habe ich folgendes Problem: Mein Neffe ist seit einiger Zeit schon sehr aggressiv gegenüber meiner Tochter, er schlägt ihr mit allem möglichen auf den Kopf(Buch, Schaufel,Deckel zB.), schubst sie auf den Boden und lacht., schmeißt sie von sämtlichen Möbeln und Fortbewegungsmittel und letztes mal wollte er sogar ihren Kopf gegen die Wand hauen. Es ist so schlimm geworden, dass die beiden nurmehr miteinander spielen könben, wenn ich meine auf dem Schoß hat und meine Cousine ihren. Wir gehen natürlich immer dazwischen, wenn er aggressiv wird, meine Cousine nimmt seine Hand und sagt laut: Nein, aber das findet er lustig er lacht dann. Übrigens bewirft er auch andre Kinder am Spielplatz mit Steinen und zieht zB.Hunde am Schwanz und lacht, wenn die quietschen, aber auf meine Tochter hat er es besonders abgesehen Das tut mir natürlich total Leid, auf der einen Seite weil meiner Tochter dies Aktionen natürlich wehtun, auf der andren Seite weil sie so gern mit ihm spielen würde und sichtlich gekränkt ist, wenn sie ihm zB. Die schaufel gibt und diese dann auf den Kopf bekommt. Meine Cousine ist auch ratlos, vor allem wril ihr großer Sohn überhaupt nicht so ist. Nun meine Frage: Wie sollen wir uns verhalten, was kOnnen wir tun um diese Aggressionen abzuwenden? Herzlichen Dank schonmal im Vorhinein, Vesna
Christiane Schuster
Hallo Vesna Ihr Neffe scheint ein wenig mehr liebevolle Aufmerksamkeit geradezu einzufordern. Gleichzeitig ist er in dem Alter, wo verstärkt die eigenen Grenzen zu erfahren gesucht und die Reaktionen der Bezugspersonen ausprobiert werden. In Ihrer Tochter sieht er eine Konkurrentin, sodass es zu sog. Machtkämpfchen kommt, die grundsätzlich zur Entwicklung dazu gehören, damit Jedes der Kinder seine eigene, individuelle Position kennen- und zu verteidigen lernt. Bitte loben Sie gemeinsam mit Ihrer Cousine das Können des Jungen. Freuen Sie sich darüber dass er fast schon genauso groß, selbsständig und hilfsbereit ist wie sein Bruder. Bitten Sie ihn Ihre noch jüngere, schwächere Tocher zu beschützen, damit sie mal genauso "groß und stark" werden kann wie er. Je mehr Sie ihn loben umso angeregter wird er sich fühlen Ihre Tochter nicht mehr zu ärgern, da er die bislang eingeforderte Aufmerksamkeit von Ihnen erhält. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
vesna1990
Herzlichen Dank für die rasche Antwort! Wir werden unser bestes geben. LG, Vesna
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine große Tochter ist gerade 5 geworden. Sie war sprachlich schon immer sehr weit und auch schlau, aber seit sie 1,5 Jahre alt ist, reagiert sie immer wieder aggressiv. Mal war es besser, mal schlimmer. Sie ist sehr unabhängig, geht gerne zum Spielen alleine zu ihren Freunden oder übernachtet sogar dort. Wenn sie dort ist, benimmt sie si ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe derzeit ein richtiges Problem mit meinem Sohn, er ist jetzt 13 Monate alt. Seit 4 Wochen ca. Empfinde ich Ihn als sehr aggressiv. Er haut mich ständig ins Gesicht, beißt mich manchmal und tritt um sich wenn ich ihm eine neue Windel machen möchte. Wenn ihm etwas nicht passt schmeißt er mit Sachen umsich oder schläg ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben seit einiger Zeit Probleme mit unserem Sohn, der in 2 Monaten 4 Jahre alt wird. Er zeigt deutlich aggressives Verhalten, welches sich in Hauen, Treten, Beißen und mit Dingen schmeißen, äußert. Dieses Verhalten zeigt er uns als Eltern gegenüber, aber auch im Kindergarten, dort wohl sogar täglich. Während dieser "Au ...
Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...
Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie. Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle. Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen