Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich bräuchte (mal wieder :-) einen Rat bezüglich meines Sohnes. Nico ist jetzt 14 Monate alt. Zur Zeit will er überhaupt nicht schlafen. Der Tag läuft so ab das er abends (nachts) erst gegen 1.00 frühenstens, meistens aber erst so gegen 3.00 Uhr einschläft, und dann morgens bis ca 12.00 schläft. Allerdings ist er oft zwischendurch wach in der Nacht. Schlafen tagsüber tut er meist zwischen 17.00 und 18.00 nochmals 1 bis 2 Stunden. Nachts will er immer spielen oder ist nur am rumquengeln. Nun habe ich aber weder den Willen noch kann ich nachts mit ihm bis um drei spielen. Wir packen dann abends manchmal schon sein Spielzeug weg um ihm zu zeigen, dass keine Spielzeit ist. Aber das nützt nichts, er sucht sich dann irgendetwas anderes. Bis vor ca 3-4 Monaten hatte er noch einen sehr regelmäßigen Rhythmus. Aber auf einmal war´s damit vorbei. Er schläft bei uns mit im Bett, weil er in seinem Bett nur tagsüber schläft. Ich habe das Gefühl, dass er manchmal auf mich wartet bis ich auch ins Bett gehe, aber ich kann ja nicht immer mit ihm in´s Bett gehen. Nun hat mir eine Bekannte geraten, dass ich ihn ins Bett legen soll, und dann solange schreien lassen soll, bis er einschläft.( er schläft aber gar nicht mehr im Gitterbett, weil er seid er laufen kann das Gitter davor weg hat, damit er alleine aufstehen kann, wenn er mag) Davon halte ich aber eigentlich gar nichts. Ich versuche mich immer in ihn hinein zu versetzen, da ich denke Kindern geht´s im Prinzip nicht anders als Erwachsenen. Auch sie werden mal einige Abende oder Nächte haben wo sie nicht einschlafen können, nicht müde sind, oder einfach nur unzufrieden. Aber mittlerweile geht das ja nun ein paar Monate so! Im März bekommt Nico ein Geschwisterchen. Bis dahin möchte ich eigentlich wieder ein einigermaßen vernünftigen Rhythmus reinkriegen. Ich denke für ihn kann´s auf die Dauer auch nicht gesund sein. Vielleicht haben Sie ja einen guten Tipp für mich?? Ich muß dazu noch sagen, dass er sehr oft krank war, also Grippe und Dreitagefieber, Magen und Darm hat er alles schon durch. Und er kriegt Backenzähne (aber das kann ja auch nicht Monate dauern oder?) Bei uns läuft auch nicht oft der Fernseher, wenn´s hochkommt dann wahrscheinlich 1 Stunde wenn überhaupt. Meistens läuft nur leise Musik. Also das es an einer Reizüberflutung oder so liehgt, glaube ich deswegen auch nicht. Ich bin auf jeden fall für jeden Tipp dankbar. Denn so langsam geht´s an die Substanz, schließlich kann ich ja nun nicht wie Nico jeden morgen bis 12.00 schlafen :-) Vielleicht findet sich ja auch jemand der das gleiche durchgemacht hat oder macht und den einen oder anderen Tipp für mich hat!!! lieben Gruß Cindy PS:Sorry wegen des langen Textes
Christiane Schuster
Hallo Cindy Führen Sie abends immer um die gleiche Zeit -ca. 20.00Uhr- ein tägl. gleiches Einschlafritual durch, das ggf. Damit endet, dass Sie Nico noch eine Geschichte erzählen, während er schon (wach) im Bett sitzt/liegt. Erlauben Sie ihm anschließend, noch ein wenig (mit weichem Spielzeug) im Bett zu spielen, ziehen Sie ihm eine Spieluhr oder ein Musikmobile auf und bitten Sie ihn, Ihnen schon mal das Kopfkissen zu wärmen. Schläft er auf diese Weise nicht bald von alleine ein, kann er ggf. sich noch ein Märchen oder Kinderlieder (Kassetten-Recorder) anhören, da er leise Musik von Ihnen schon gewöhnt ist. Nehmen Sie sich die 1. Vormittage schon gegen 10.00Uhr Etwas für Ihren Sohn Ansprechendes vor, sodass Sie ihn sanft wecken und ihm die Möglichkeit geben, sich auf die Unternehmung freuen zu können (Schwimmbad, Spielplatz, Oma-Besuch...). Steht er morgens entsprechend früher auf, wird er sicherlich seinen Tagesschlaf früher benötigen, sodass seine längste Wachphase vor dem Nachtschlaf sein wird. Anschließend wird er -begleitet von dem Ritual und einer Kassette- recht müde ins Bett "fallen" und sicherlich auch schneller und zufriedener einschlafen. Wird er dennoch nachts wach, kann er sich die Spieluhr noch ein weiteres Mal selbst aufziehen um sich eigenständig den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen zu erleichtern. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Cindy! Unsere Tochter - inzwischen 17 Monate - hatte auch so eine Phase mit ca. 12 Monaten! Eine Freundin von mir hat mir das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" empfohlen. Und tatsächlich - innerhalb einer Woche hat sich die Situation gebessert und nach zwei Wochen hat sie gut durchgeschlafen. Vorallen Dingen darfst du deinen Sohn nicht mehr so spät (17/18 Uhr) schlafen lassen, da kann er doch garnicht müde sein zu der "normalen" Schlafenszeit! Morgens täte ich ihn um spätestens 7:30/8:00 wecken, damit er zum Mittagsschläfchen wieder müde ist! Und am Nachmittag auf keinen Fall mehr ins Bett! Ihr müsst ihn einfach wach halten bis zur "normalen" Schlafenszeit! Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen! Wir haben seither keine gröberen Probleme mehr mit dem Schlafen - außer die lieben Zähne kommen! :o) Frau Schuster hat sicher auch noch ein paar Tipps für dich! Das wird schon wieder werden! Liebe Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
Hallöchen, lies mal im Forum unter "Lucalino" seit dem 27.12 poste ich zum Thema alleine einschlafen und nu sind wir wohl über dem BERG! Ich kan nach unserer ganzen Abendzeremonie nun den Raum verlassen ohne ein weinen oder flehen zu bekommen. Luca fragt nur "eine Schnecke an?"!!! Ich habe zu unserem Ritual eine Musik eingeführt, und nachdem ich ihn 5 Strophen gesungen habe mache ich ihm die Musik dazu an. 10 kl. Krabbelfinger als Kassette und die Welt ist okay. Außerdem bin ich wieder mit Küchengeklapper nebenan so wie vor 4 Wochen bevor er krank war, Eckzähne bekam und freiwillig den Schnuller abwählte. Ich hoffe ich mache auch anderen Mut einfach mal Ratschläge auszuprobieren, denn ich bin wahrlich eine sehr weiche MAMA die sehr froh ist, daß der Kleine es nun geschafft hat wieder wie früher "alleine einzuschlafen". Auch muß ich hinzufügen, falls ihr meine vergangenen Berichte nicht gelesen habt, daß ich kein Färber/Ferber oder Kast-Zahn Anhänger bin. Liebe Grüße Lucalino
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und hat Nachts immer sehr gut geschlafen. Seit Anfang Januar will sie nur noch von mir ins Bett gebracht werden, bei meinem Mann weint sie nur. ( alles andere wie Füttern, spielen, Windeln wechseln sind kein Problem), wir haben sie weiterhin zusammen ins Bett gebracht aber ich bin zu ihr gegangen wenn sie noch ...
Liebe Frau Ubbens, seit einigen Tagen haben wir massive Probleme mit unserer 3,5 Jahre alten Tochter. Sie geht um 19.30 ins Bett, möchte da schon nicht einschlafen und wacht dann gegen 21 Uhr auf und wartet bis wir um halb 11 ins Bett gehen. Sie ist durch nichts zum Schlafen zu bewegen. Sie will dann auch nur bei uns einschlafen. Seit August hat ...
Hallo, unsere kleine, 18 Monate alt, macht weder Mittagsschlaf noch geht sie freiwillig ins Bett. Den Mittagsschlaf hat sie sich selbst abgewöhnt, wir können sie hinlegen aber sie will einfach nicht mehr mittags schlafen. Damit könnten wir leben aber leider macht sie auch abends wenn wir sie ins Bett bringen wollen ein riesen Theater und das ...
Hallo Mein Kind 1jahr und 5 Monate will nicht schlafen sie ist zum Unfallen müde aber vor 21 Uhr ist sie nicht ins Bett zu bekomm. Dann kommt noch dazu das sie auch nicht durchschlafen tut sie wird abends bzw nachts immer wieder munte. Ich höre immer nur mein Kind hat mit dem alter schon durchgeschlafen... Muss ich mir da jetzt sorgen mache? ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und war auch schon immer ein schlechter Schläfer. Zurzeit lässt er sich nur schwer ins Bett bringen. Jeden Abend macht ihn sein Papa für das Bett fertig, dann wird etwas vorgelesen und dann lege ich ihn hin. Leider steht er dann immer wieder auf und fängt an zu weinen, es dauert manchmal ...
Hallo. Meine beste Freundin hat einen Sohn der 16 Monate alt ist. Er ist gerade dabei das laufen zu lernen, macht es aber noch relativ selten, denn krabbeln ist im Moment wohl noch bequemer. Seit ca 2 Wochen ist er sehr schrecklich was das schlafen angeht. Er steht gegen 7 Uhr morgens auf. Dann schläft er am Tag ca eine Stunde. Gegen 13 Uhr bis ...
Hallo, meine Tochter 8 1/2Monate will nicht mehr schlafen. Sie fängt immer an zu weinen sobald ich sie in ihr Bett lege. Lege ich sie zu uns ins Elternbett schläft sie. Obwohl sie auch da Anfangs gut eine Stunde braucht bis sie einschläft. Wir legen sie aber sobald sie schläft in ihr Kinderbett.Dort wird sie Nachts wach und will zu uns.Eher ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...
Hallo Bei uns gibt es jeden Abend dasselbe Problem. Unsere 4 Jahre alte Tochter braucht ewig bis sie schläft. Jetzt muss ich dazu sagen das wir das 3. mal in 6 Monaten in Quarantäne waren und sie da es mich das letzte Mal selbst erwischt hat 4 Wochen nicht mehr in der Kita war. Wir lassen den Mittagsschlaf weg, einzig Mittagsruhe ( bisschen au ...
Hallo ! Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt und seid ca 8 Wochen will er abends einfach nicht mehr schlafen . Bis zu seinem zweiten Geburtstag hatten wir keinerlei Probleme ihn abends hinzulegen. Seid Geburt an geben wir ihm Einschlaf Begleitung aber er ist einfach so aufgedreht abends das er teilweise erst um 23.30 Uhr einschläft. Selbst wenn er mal kei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen