Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mein Kind schreit und schlägt

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mein Kind schreit und schlägt

Vanny maus

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird im April 2 Jahre alt. Aber je älter er wird, umso schlimmer werden seine Ausraster. Wir gehen einmal die Woche in die Krabbelgruppe , nur letztes mal war er so böse , Er hat die kleineren umgeworfen , sich drauf gesetzt und hat dabei gelacht. Als ich ihn dann hochgenommen habe, hat er mich gehauen und angefangen zu schreien. Auch zu hause ist es schlimm, wenn er seinen Willen nicht bekommt, schreit , weint und schlägt um sich, auch wenn wir draußen unterwegs sind. Wenn wir aber meine Eltern besuchen, ist er ganz anders, Er bekommt dort weniger Wutanfälle und schlägt weniger um sich, da kann er mit den Hunden spielen und die Hasen streicheln und füttern. Er ist dort viel ausgeglichener , hab ich das Gefühl. Ich würde gern wissen, Was ich machen kann damit solche Wutanfälle weniger werden. Danke schön schon mal für den Rat


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Vanny maus, Ihr Sohn ist gestresst, wenn Anforderungen an ihn gestellt werden oder die Gruppe zu groß wird. Zu den Anforderungen gehört u.a. ein Nein zu akzeptieren. In der Krabbelgruppe heißt es für Sie, Ihren Sohn gut im Auge zu behalten und ihn sofort an die Seite zu nehmen, wenn er andere Kinder umwirft. Er darf auf Augenhöhe von Ihnen ein Nein zu hören bekommen und darf etwas abseits des umgeworfenen Kindes einen neuen Versuch starten zu spielen, ohne anderen Kindern weh zu tun. Wiederholt er das Umwerfen, dann nehmen Sie ihn nach einem Nein an die Seite und er darf für eine Minute bei Ihnen sitzen. Zu Hause oder auch draußen können Sie Ihrem Sohn immer wieder Alternativen anbieten, bevor oder wenn Sie ein Nein aussprechen müssen. So darf Ihr Sohn über die Alternative nachdenken und muss nicht wütend über das Nein werden. Wechseln Sie auch gerne mit Ihrem Sohn den Raum, um ihn vom Verbotenen abzulenken. Spielt oder füttert Ihr Sohn die Tiere, dann ist er der "Herr im Haus". Das gefällt ihm. Zudem stellen die Tiere keine Anforderungen an ihn und widersprechen auch nicht, wie so manches Kind. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hi Mädels, mein Sohn wird diese Woche 9 Mo. alt. Seit einer Woche ungefähr ist er ganz komisch. Er schreit ständig. Also nicht ununterbrochen u. nicht aus Schmerzen, oder weil er Hunger hat, sondern einfach so. Wir wissen nicht warum. Wenn ich mich mit jemandem unterhalten oder wenn wir telefonieren ist es ganz schlimm. Gestern u. heute morgen ...

hall mein problem ist das mein sohn wenn er seinen willen nicht bekommt oder ich mit ihm schimpfe komplett ausrasted er schmeist regale um teilweise auch kleinere schr#änke und tische er schubst seine kleine schwester tritt und schlägt sie genauso wie mich dazu kommt noch das er stundenlang schreit ich komm damit nicht zurecht und weis nicht was ic ...

Hallo Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt und provoziert sehr stark. Man sagt ihr sie soll nicht schlagen, wenn es nicht nach ihr geht und sie macht es trotzdem immer wieder weiter und lacht einen auch noch dabei aus wenn man ihr etwas verbietet. Dann haben wir noch eine großes Problem wenn es ins bett gehen soll. Wir haben schon lange ein Ritual. Zä ...

Hallo, ich weiss keinen Rat mehr,meine Tochter 3 Jahre schlägt,tritt,beisst,schreit und stampft los,sobald sie ihren willen nicht bekommt. Nachbarn beschweren sich auch schon und auch weil sie nicht durchschläft und in der nacht am brüllen ist.Sie will nicht hören wenn man was sagt,auch draussen nicht,sie läuft einfach weiter und auch über die str ...

Hallo! Unser Sohn wird im Oktober 3 Jahre alt. Zur Zeit weiß ich nicht mehr, wie ich ihm helfen kann. Er bekommt extreme Wutanfälle, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Es hat sich aber in letzter Zeit nichts an seinem Tagesablauf oder in seinem Umfeld geändert. Beispiel heute Morgen: im Kindergarten angekommen wollte er nicht die Jacke auszieh ...

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt und wir haben folgendes Problem mit ihm. Sobald einer von uns aus der Tür gehen möchte, fängt er bitterlich an zu weinen wirft sich auf den Boden schreit wie verrückt, er bekommt sich kaum wieder ein. Zum anderen ist es so, wenn er mit seiner Cousine sie ist 20 Monate alt spielt (wie leben in einem Haus) schubst ...

Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...

Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...