Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind schlägt, auch an alle Mamis

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Kind schlägt, auch an alle Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt fast 2 1/2 Jahre. Sie war schon immer ein sehr quirliges Kind, was ich auch nicht weiter schlimm finde. Seit einiger Zeit fängt sie aber an zu Hauen wenn was nicht nach ihrem Kopf geht. Seltsamerweise macht sie das aber nur bei ihrer Cousine, die Kräfte und Größenmäßig kleiner ist als sie. Auf die größere haut sie nie. Mir tut meine Nichte schon leid, weil immer sie die jenige ist, die ihre Launen abbekommt. Alles schimpfen und auf die Couch sitzen bringt nichts. Sie zeigt auch noch selber, was sie gemacht hat (z. B. wenn sie wieder auf den Kopf gehauen hat) und findet das auch ziemlich lustig. Auch in der Spielgruppe macht sie das mit anderen Kindern nicht. Was kann ich machen??? Leider haben wir sonst auch keinen mit Kindern in ihrem Alter mit denen ich alternativ mal was unternehmen könnte, somit fahr ich doch immer wieder hin, um nicht immer alleine zu sein und auch dass sie unter Kinder kommt, obwohl ich immer wieder drohe, dass sie nicht mehr hin darf. Auf der anderen Seite ist sie dann wieder ganz lieb und fürsorglich, wenn sich ihre Cousine was getan hat und spielen auch schön miteinander. Doch dieses Schlagen macht mich teilweise sehr wütend und traurig, weil ich mir denke "warum macht gerade mein Kind sowas". Ich versuche sie auch immer abzulenken, wenn ich merke sie haut gleich wieder zu, aber das nützt überhaupt nichts. Sie wird dann teilweise wie eine Furie, hört nicht mehr und wenn ich sie dann anspreche und ihr sage sie soll mich anschauen und mir zuhören, fängt sie an mich zu schlagen. Wenn ich ihr sage, sie soll damit aufhören, weil das weh tut und soll bitte lieb sein, sagt sie auch "ich lieb" aber das dauert leider nicht lange an. Kann es sein, dass es auch daran liegt, dass sie noch nicht so arg viel spricht und sie sich in ihrer Wut nicht mehr anders zu helfen weiss. Aber dass kann doch auch nicht sein. Ich hoffe, sie können mir einen Lösungsvorschlag geben, weil ich wirklich sehr verzweifelt und traurig bin. Lieben Dank


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Mit diesem Verhalten möchte Ihre Tocher zeigen, wer hier die Größere, Mächtigere ist. Bewußt verletzen möchte sie bei diesem Machtkämpfchen die Cousine ganz bestimmt nicht! Loben Sie immer mal wieder ihre Größe und Stärke und bitten Sie sie freundschaftlich, ihre noch ein wenig kleinere, schwächere... Cousine zu beschützen. Sie muß stolz darauf sein, wie groß Sie ihre Hilfsbereitschaft einschätzen. Viel Erfolg, friedliches Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens Erstmal möchte ich mich für Ihre Arbeit hier im Forum bedanken. Ich hätte eine Frage betreffend meiner 2 jährigen Tochter. Sie hat seit neuem die Angewohnheit wenn ihr etwas nicht passt oder wenn man ihr etwas "verbietet" wenn sie beispielsweise etwas gefährliches machen möchte, sich zu schlagen. Es ist auch schon vor gekommen, ...

Hallo liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 18 Monate alt und ein sehr aufgewecktes und aktives Mädchen. Allerdings hat sie wenig bis kaum Interesse an gleichaltrigen Kindern und schlägt diese grundlos.. Zum Beispiel auf dem Spielplatz steht ein anderes Mädchen etwa gleich alt neben ihr und sie haut einfach auf ihre Hand und sagt auaa auaaa ...

Liebe Frau Ubbens, Seit einigen Wochen habe ich eine sehr belastende Situation mit meinem Sohn. Ich bin jetzt in der 22. SSW und habe schon einen großen Bauch. Seit 2 Monaten ca., also seit der Bauch sichtbar ist, versucht mein Sohn mit Fäusten darauf einzuschlagen. Er ist sehr kräftig und die Schläge tun weh. Er sagt Dinge wie, er will das Ba ...

Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...

Liebe Frau Ubbens, seit 2 Wochen schlägt, kratzt und zwickt unser 10 Monate und 2 Wochen alter Sohn meinen Mann und mich beim Hinlegen ins Gesicht. Er wird richtig wütend und weint hysterisch, wenn es Zeit ist schlafen zu gehen (das hat er davor nie gemacht, weint eigentlich sehr selten und ist bisher immer gut aufgelegt gewesen). Er nimmt seit ...

Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...