Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind haut und schlägt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Kind haut und schlägt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wissen einfach nicht mehr weiter und halten das bestimmt auch nicht mehr lange aus. Unsere Tochter ist 4 Jahre. Im letzten halben Jahr war die Welt in Ordnung. Ein ganz liebes und tolles Mädchen. Doch seit 4 Wochen fängt sie wieder an durchzudrehen. (wir hatten das früher schon einige Male phasenweise, ca. seit sie 1,5 Jahre ist) Meist ist ein Tag in der Woche, ich hole sie aus der Kita ab und dann im Auto oder spätestens zu Hause, geht sie wegen Kleinigkeiten in die Luft. Mal hab ich nicht das richtige zum naschen dabei, dann liegt vielleicht ihre Schlafdecke im Bett nicht richtig oder oder oder. Gestern mußte ich bei Autofahren stärker bremsen, wodurch ihr Ausstanzen runtergefallen ist. Da fing sie an zuschreien, ich (mama) bin doof und schlug auch gleich nach mir. Zu Hause angekommen, wollte sie dann nicht aus´m Auto steigen, wenn ich allein gehen will ist das auch nicht richtig. Also hab ich sie mir geschnappt und reingetragen, dabei schlug sie wie wild auf mich ein. Drin setze ich sie dann in ihr Zimmer und sage, sie soll sich beruhigen und dann können wir reden, aber nein.. sie kommt wie eine Furie aus ihrem Zimmer und läuft hinter mir her um mich zu hauen und kratzen. Ich halte dann ihre Arme fest und sage, dass ich das nicht möchte und das es mir weh tut. Was sie dazu veranlasst, dann auch noch zu treten. Das schlimme ist ja, dass sie immer nach mir ruft, sie will mir was sagen oder sie will zu mir. wenn ich dann aber zu ihr komme, rastet sie wieder aus. Was soll dieses Spiel?? Anlocken und dann wegstoßen. Das ganze Spektakel geht jedesmal 1,5 -2 std. danach wird sie ruhiger und läßt sich in den Arm nehmen. Mit einmal in der Woche kann ich umgehen, aber seit dem Wochenende dreht sie völlig am Rad und schafft es sogar am Tag auf 2x Ich habe schon bemerkt, dass es vorallem ist, wenn sie einen anstrengenden Tag hatte (z.B. nach dem Kindergeb. gestern, wo die Welt beim Einsteigen ins Auto noch in Ordnung war) oder wir am Wochenende nicht genug Zeit zum morgendlichem Wochenendkuscheln haben. Leider geht das nicht immer. Ich versuche ja schon wenige Termine zu machen usw. so dass wir Zeit zusammen haben, zum Spielen etc. Meinen Mann schickt sie immer nur weg und versucht einen Keil zwischen uns zu treiben. Bzw. schreit im Wahn: Papi soll weg gehen ! und stößt ihn weg. Er kommt gar nicht an sie ran. Es ist echt schwierig ruhig zu bleiben, soll ich mich von meinem Kind schlagen lassen ?? Wie soll ich reagieren, wenn sie auf NEIN nicht anspricht. Ich weiss nicht mehr weiter und es macht uns beide echt fertig !! Wenn sie sich wieder beruhigt hat, kann ich sie auch dazu bewegen, sich zu entschuldigen. Ich bin auch der Meinung sie weiß genau was sie will. Seit 3 Tagen weint sie auch morgens wenn ich zur Arbeit will (ich fahr um 05:20 Uhr weg), was sie früher noch NIE gemacht hat. Sie schläft schlecht, wenn sie wach wird, kommt sie und sagt ich soll kurz mit zu ihr kommen. Das mach ich dann auch und gehe wieder wenn sie eingeschlafen ist (sage es ihr auch vorher, dass ich nur kurz bleibe und dann wieder in mein bett muss), dann kommt sie noch ein paar Mal. Wenn ich mich zu ihr lege, merke ich auch immer die Kontrollhand beim Schlafen, ob ich noch da bin. Aber dieses Geschrei und festklammern, wenn ich gehe ist doch nicht normal. Ich komme wieder und das sage ich ihr auch. Ausserdem muß sie es wissen, weil es in 4 jahren solche probleme noch nicht gab. Vielleicht haben Sie einen Rat, ich halte das nicht mehr lange aus. Vielen Dank. Suse


Beitrag melden

Hallo Suse Bitte fragen Sie einmal in der Kita nach ob Ihre Tochter sich dort ähnlich wie zu Hause verhält. Vielleicht ist sie tatsächlich zur Zeit ein wenig überfordert mit "neuen" Kindern in der Gruppe oder sie leidet unter Trennungsängsten? Haben Sie die Vermutung, dass ihr Verhalten medizinische Ursachen haben könnte (Infekt, Eisenmangel,...) vereinbaren Sie bitte einen Termin beim Kinderarzt. Lassen Sie Ihrer Tochter nach der Kita erst einmal Zeit zum Abreagieren, bevor es dort mit dem Mittagessen und dem gewohnten "Programm" weitergeht. Vielleicht können Sie ein gemeinsames Kuschelstündchen einlegen oder sie ein Kinderhörspiel anhören lassen? Im Auto wird Ihre Tochter sich beim plötzlichen Bremsen sehr erschrocken haben, sodass ihre heruntergefallenen, ausgestanzten Teile gar nicht der grund waren für ihr Schreien. Erklären Sie ihr dann möglichst das Warum und entschuldigen Sie sich eventuell. Schaffen Sie jmöglichst einen Anreiz um aus dem Auto zu steigen, wie z.B. ein Wettspiel oder die Spannung darauf, was es wohl zu essen gibt o.Ä. Ruft sie nach Ihnen um Ihnen etwas zu sagen, bitten Sie Ihre Tochter doch zu Ihnen zu kommen. Bieten Sie ihr in einem friedlichen Moment eine geeignete Möglichkeit an "Dampf abzulassen", wenn sie mal wütend ist, bzw. sich über etwas ärgert. Sie kann dann z.B. einen Kinder-Boxsack boxen oder ein altes (Sitz-)Kissen oder sie DARF sich erst einmal auf einen bestimmten Stuhl setzen, wo sie von Niemandem gestört wird. Da Sie als Mama nun mal die vertrauteste Bezugsperson sind, ratstet sie auch überwiegend nur bei Ihnen aus weil sie weiß, dass sie dennoch geliebt wird. Gegenüber ihrem Papa sind ihr die spontanen Gefühlsausbrüche peinlich sodass sie ihn wegschiebt. Bitten Sie Ihren Mann den Wunsch seiner Tochter zu respektieren. Sie wird ganz bestimmt auch wieder zu ihm gehen, sobald sie sich beruhigt hat. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird im August 4, er ist bestimmt in seiner Trotzphase. Bei manchen Auseinandersetzungen fängt er seit neustem an zu schlagen, treten und hauen. Das ist jetzt seit ca. 2 Monaten so. ich möchte das auf keinen Fall zulassen, was wird dann später?! bisjetzt habe ich es nie mit zurückschlagen versucht, bis gestern, da ...

Hallo, ich bin neu hier, aber nach heute abend brauche ich wirklich einen Rat. Bin mit meiner Weisheit und meinem Latein am Ende und meine Nerven sind stark überstrapaziert. Heute hatten mein knapp dreijähriger Sohn und ich eine richtig heftigen "Streit". Es ging mal wieder um das Thema Zähne-putzen und bettfertig machen. Zähneputzen ist bei mei ...

Hallo Frau Ubbens, ich weiß momentan nicht weiter… Unser Sohn ist gerade 3 geworden. Er hat super viel Power und einen starken Willen und ist seit einiger Zeit sehr ausgelassen. Das war nicht immer so. Er war oft im Umgang mit anderen Personen, die nicht Mama und Papa sind, sehr schüchtern. Die Kitaeingewöhnung hat fast ein ¾ Jahr gedauert ( ...

Hallo. Schon seit einiger Zeit (ca. 3 monate) schlägt mein Kind mich. Er ist 16 Monate alt. Er schlägt mit der Hand oder Faust auf mich ein, tritt mich heftig beim wickeln, beißt mich oder neuerdings schlägt er auch Spielsachen direkt in mein Gesicht. Er tat das oft wenn er sich stark freute oder wir spielten. Seit einiger Zeit Schlägt er aber au ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,   mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...