Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, auch ich habe ein "Schlafproblem" mit meinem 8 Wochen alten Sohn. Er will tagsüber einfach nicht schlafen. Ich stille ihn und wenn er satt ist, schläft er auch regelmässig an meiner Brust ein. Wenn ich ihn aber hinlege, wird er fast sofort wach und schreit, was das Zeug hält. Habe auch schon versucht, ihn wach hinzulegen, aber auch das klappt nicht. Er schläft tagsüber nur, wenn ich mit dem Kinderwagen unterwegs bin oder wenn ich ihn mit dem Auto durch die Gegend kutschiere. Auch abends wird es meistens elf Uhr, bis er endlich schläft. Manchmal sogar noch später. Einmal ist er sogar erst um halb vier morgens eingeschlafen, und das, obwohl er tagsüber überhaupt nicht geschlafen hat. Nachts schläft er dann meistens vier bis fünf Stunden durch, aber danach ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Jeder will mir gutgemeinte Ratschläge geben... sie reichen von "lass ihn ruhig mal schreien, sonst verwöhnst du ihn noch" bis "lass ihn auf keinen Fall schreien". Ich habe schon so vieles probiert, aber nichts hilft und allmählich gehen mir die Kräfte aus! Es kann doch nicht sein, dass ein Säugling mit fünf Stunden Schlaf auskommt?! Ich komme zu gar nichts mehr und ich kann nicht mal ohne Geschrei zur Toilette gehen. Geschweige denn, den Haushalt machen. Mein Kinderarzt hat mir "Viburcol N" mitgegeben, homöopathische Zäpfchen gegen Unruhezustände, aber auch die helfen nicht. Manchmal habe ich das Gefühl, im Stehen schlafen zu können und ich weiss einfach nicht mehr weiter. Solange er auf dem Arm ist, ist er ein zufriedenes Baby. Aber ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag durch die Gegend tragen. Können Sie mir helfen? Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Ellen Auch ich kann Ihnen ein Tragetuch nur empfehlen und ein Anpassen Ihres Rhythmus` an Den Ihres Sohnes. Vielleicht können Sie ihn auch tagsüber mal auf Ihren Bauch legen, während Sie es sich auf dem Sofa gemütlich machen? Legen Sie ihn möglichst VOR dem Stillen und bevor er hungrig wird in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter oder in eine Wiege, während er auf ein Spieltrapez oder ein Musik-Mobile schaut. Manchmal genügt es auch schon, die Kleinen nicht einfach nach dem Ausprobieren verschiedener Schlafpositionen unter eine Zudecke zu legen sondern sie in eine kuschelige Decke zu wickeln, in der sie ihre Beine und Arme noch ein wenig bewegen können. Sie fühlen sich dann häufig geborgener und sicherer und schlafen leichter und zufriedener ein. Lassen Sie ihn bitte nicht weinen. Kleinkinder haben in diesem Alter noch nicht gelernt sich selbst helfen zu können und wenden sich weinend an ihre Bezugsperson, da sie auch noch keine andere Möglichkeit haben sich mitzuteilen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi1 Ich denke du solltest ihn wirklich einfach tragen(am besten im Tragetuch)dann ist er bei dir,schläft und du hast die Hände frei... Er ist 8 Wochen alt und in diesem Alter sollte sich auf jeden Fall die Mutter noch an den Rythmus des Kindes anpassen und nicht umgekehrt ;0) Schlaf wenn er schläft(das geht auch wenn er im Tragetuch liegt und du dich auf den Rücken legst) und sei wach und"spiele" mit ihm wenn er wach ist... Bald wird sich das ändern,dann beginnt er sich auch mal einen Moment "selbst" zu beschäftigen zB unter einem Spieltrapez oder mit verschiedenen Materialien,die er halten und mit den Fingern untersuchen kann;0) LG Tanja
Mitglied inaktiv
nur kurz: dein sohn ist total normal, eigentlich meinem sehr ähnlich. ich kann mich tanja nur anschließen: in dem alter passt du dich am besten seinem rhythmus an und trägst ihn, wenn er das braucht. mit wach hinlegen und solchen scherzen war bei uns auch nichts :-) es wurde dann so monatsweise besser. WIRKLICH! alles gute moni schau doch mal unter rabeneltern.org
Mitglied inaktiv
Hallo, Deine Zeilen hätte ich auch schreiben können. Meine Tochter war ganz genauso. Aber tröste Dich, es wird wirklich mit der Zeit besser. Meine Tochter hat die ersten 4-5 Monate tagsüber nur im Kinderwagen geschlafen, d.h. natürlich nur, wenn er in der Bewegung war. Blieb ich stehen, waren die Augen auf und das Geschrei groß.Also habe ich zig Kilometer abgefahren. Ab ca. dem 4.-5. Monat habe ich angefangen sie immer bei den ersten Müdigkeitsanzeichen in ihr Bettchen in ein abgedunkeltes Zimmer gelegt. Ein wenig hat sie immer gemeckert. Aber nicht lange. Wir naben sie dann oft eingeschuckelt (bitte nicht lachen:wir haben sogar Federn unter ihr Bettchen angebracht, damit sie eingeschuckelt werden konnte). Das hat geholfen. Mittlerweile schläft sie mittags immer ihre 1,5-2 Stunden (meistens ohne schuckelm, manchmal helfen wir ihr natürlich heute noch). ich hoffe das bleibt so. Wichtig ist, immer kontinuierlich jeden Tag den gleichen Rhythmus beizubehalten. Das hat meiner Kleinen am besten geholfen. Mit dem Tragetuch konnte ich mich nicht anfreunden. Sie ist auch ein sehr aktives Mädchen und meist in Bewegung, so dass sie sich im Tuch eingeengt fühlte. Aber vielleicht hilfts Dir. Natürlich ist sie heute immernoch keine große Schläferin. Z.zt. plagen uns die Zähnchen. Dann nehme ich sie immer in mein Bett und stille sie bis sie wieder seelenruhig wieder schläft. Ich bin froh, dass ihr das hilft. Denn so ist es für alle am streßfreiesten! Also halte durch ! Und glaube mir, es wird wirklich besser!!! Ich habe es früher auch nie geglaubt. Aber mit der Zeit hat Dein Kleiner sich an seine Umwelt und den Tag-/Nachtrhythmus gewöhnt. Ich drücke Dir die Daumen !!! Alles Liebe, Simone.
Mitglied inaktiv
Hallo. Wir hatten mit unserem Tim ebenfalls Probleme in der ersten Zeit. Zwischendurch hat er mal ne halbe Stunde geschlafen und danach war er den ganzen tag fit. Irgendwann geht man als Eltern am Stock.;-( Jetzt haben wir meistens das Glück, dass er immer nach den Mahlzeiten(4xtäglich) 1/2 bis 1 Stunde schläft. Und nachts schläft er durch. Zum Glück. Ich habe auch nicht gedacht, dass es jemals besser wird. Du hast mein vollstes Mitgefühl. Jedes Baby findet seinen eigenen Rhythmus und solange müssen die Eltern durchhalten. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. LG D.
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und hat Nachts immer sehr gut geschlafen. Seit Anfang Januar will sie nur noch von mir ins Bett gebracht werden, bei meinem Mann weint sie nur. ( alles andere wie Füttern, spielen, Windeln wechseln sind kein Problem), wir haben sie weiterhin zusammen ins Bett gebracht aber ich bin zu ihr gegangen wenn sie noch ...
Liebe Frau Ubbens, seit einigen Tagen haben wir massive Probleme mit unserer 3,5 Jahre alten Tochter. Sie geht um 19.30 ins Bett, möchte da schon nicht einschlafen und wacht dann gegen 21 Uhr auf und wartet bis wir um halb 11 ins Bett gehen. Sie ist durch nichts zum Schlafen zu bewegen. Sie will dann auch nur bei uns einschlafen. Seit August hat ...
Hallo, unsere kleine, 18 Monate alt, macht weder Mittagsschlaf noch geht sie freiwillig ins Bett. Den Mittagsschlaf hat sie sich selbst abgewöhnt, wir können sie hinlegen aber sie will einfach nicht mehr mittags schlafen. Damit könnten wir leben aber leider macht sie auch abends wenn wir sie ins Bett bringen wollen ein riesen Theater und das ...
Hallo Mein Kind 1jahr und 5 Monate will nicht schlafen sie ist zum Unfallen müde aber vor 21 Uhr ist sie nicht ins Bett zu bekomm. Dann kommt noch dazu das sie auch nicht durchschlafen tut sie wird abends bzw nachts immer wieder munte. Ich höre immer nur mein Kind hat mit dem alter schon durchgeschlafen... Muss ich mir da jetzt sorgen mache? ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn ist jetzt 10 Monate alt und war auch schon immer ein schlechter Schläfer. Zurzeit lässt er sich nur schwer ins Bett bringen. Jeden Abend macht ihn sein Papa für das Bett fertig, dann wird etwas vorgelesen und dann lege ich ihn hin. Leider steht er dann immer wieder auf und fängt an zu weinen, es dauert manchmal ...
Hallo. Meine beste Freundin hat einen Sohn der 16 Monate alt ist. Er ist gerade dabei das laufen zu lernen, macht es aber noch relativ selten, denn krabbeln ist im Moment wohl noch bequemer. Seit ca 2 Wochen ist er sehr schrecklich was das schlafen angeht. Er steht gegen 7 Uhr morgens auf. Dann schläft er am Tag ca eine Stunde. Gegen 13 Uhr bis ...
Hallo, meine Tochter 8 1/2Monate will nicht mehr schlafen. Sie fängt immer an zu weinen sobald ich sie in ihr Bett lege. Lege ich sie zu uns ins Elternbett schläft sie. Obwohl sie auch da Anfangs gut eine Stunde braucht bis sie einschläft. Wir legen sie aber sobald sie schläft in ihr Kinderbett.Dort wird sie Nachts wach und will zu uns.Eher ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...
Hallo Bei uns gibt es jeden Abend dasselbe Problem. Unsere 4 Jahre alte Tochter braucht ewig bis sie schläft. Jetzt muss ich dazu sagen das wir das 3. mal in 6 Monaten in Quarantäne waren und sie da es mich das letzte Mal selbst erwischt hat 4 Wochen nicht mehr in der Kita war. Wir lassen den Mittagsschlaf weg, einzig Mittagsruhe ( bisschen au ...
Hallo ! Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt und seid ca 8 Wochen will er abends einfach nicht mehr schlafen . Bis zu seinem zweiten Geburtstag hatten wir keinerlei Probleme ihn abends hinzulegen. Seid Geburt an geben wir ihm Einschlaf Begleitung aber er ist einfach so aufgedreht abends das er teilweise erst um 23.30 Uhr einschläft. Selbst wenn er mal kei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen