Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Unser Sohn, 19 Monate, schlägt sich selbs auf dem Kopf, besonders wenn er unartig war. Das Problem mit "Schlagen" hatten wir schon vor ca. 6 Monaten. Allerdings schlug er mich, wenn ich ihm Grenzen setzte, z.B. nicht an den Kochherdknopfen spielen. Ich sagte ihm, dass man Mama streichelt, machte tagsüber drei Bettgitterstäbchen weg, um ihn Plaz zum Rückzug zu geben. Vor einem Monat hat er angefangen, sich hinzuwerfen und laut "Aua" zu schreien, wenn ihm was nicht passte, z.B. durfte seine Oma nicht mal ihren Hund streicheln, ohne auch ihn zu umarmen. Jetzt haut er sich selbs, wenn ich mich mal mit anderen unterhalte und er das nicht möchte, wenn ich mit ihm schipmfe usw. Er sagt dann gleich danach "streicheln" und "Kuss". Jetzt weis ich nicht, ob ich ihn immer dann in Arm nehmen soll, damit er sich selbst schätzt und nicht denkt dass er mir egal ist, oder soll ich das eher ignorieren, so dass er begreift, dass er mich nicht zwingen kann nach seiner Pfeife zu tanzen? Ich werde bald arbeiten und da muss er ganztags zu einer Krippe. Ich kann es doch nicht jetzt zulassen, dass er uns rumkomandiert, oder? Danke für ihren Ratschlag im vorraus
Christiane Schuster
Hallo Shiva Auch, wenn Sie sich nicht "herumkommandieren" lassen sollten, können Sie dem Wunsch Ihres Sohnes nach Aufmerksamkeit nachkommen, indem Sie ihm mitfühlend anbieten, sich doch sein Wutkissen, Wutzwerg o.ä. Gegenstand zu nehmen, um seine Wut rauszulassen, bzw. sich abreagieren zu können. Auf diese Weise akzeptieren Sie, dass Ihr Sohn Gefühle zeigen darf, während Ihr Sohn erkennen kann, dass Sie ihn trotz seiner verärgerten Gefühle lieb haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau ubbens, Mein Sohn ist Ende November 2 jahre alt geworden und ein sehr lebhaftes, aktives aber auch liebes Kind. Wir hatten bisher öfter mal Probleme mit beissen und hauen uns gegenüber, die aber immer wieder nachgelassen haben. Wir haben kurz vor seinem 2 Geburtstag ein 2 Kind bekommen was jetzt 2.5 monate alt ist. Der Sohn ist s ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn wird dieses Jahr vier. Nach dem Kindergarten weicht er mir oft kaum von der Stelle und möchte permanent beschäftigt werden. Wir unternehmen viel mit ihm, lesen, gehen raus in die Natur etc. Aber er akzeptiert keine Pause bei uns Eltern. Sobald man sich hinsetzt, kommt er dazu und versucht durch "ärgern" Aufmerksamke ...
Hallo liebe Frau Ubbens, ich schreibe Ihnen nun einmal, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss. Es ist für manche wahrscheinlich ein banales Problem... Meine Tochter, nun 10 Monate alt, ist ein kleines Sensibelchen und sehr anhänglich. Eigentlich fühlt sie sich nur bei mir und meinem Mann wohl, sicher und geborgen. Selbst bei meiner Schw ...
Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate und mit 4 Monaten habe ich angefangen ihn Beikost zugeben, die erste Zeit lief alles gut, aber mit der Zeit wurde er immer schlimmer. Mit 10 Monaten konnte er sich wehren und auch laufen, dann fing es an, er wollte unter keinen Umständen auf sein Hochstuhl sitzen geschweige angeschnallt werden. Leider h ...
Hallo Frau Ubbens, wir sind Eltern von einer dreieinhalbjährigen und einer 8 Wochen alten Tochter. Unsere große Tochter ist sehr stolz auf ihre kleine Schwester. Allerdings zeigt sie seitdem wir zu 4. sind ein extrem provokantes Verhalten. Alle Dinge, die sie mit Ansprache von uns nicht machen soll, macht sie postwendend extra mit einem Lächeln im ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe 2 Kinder: 14 Monate 2 Jahre und 10 Monate Ich bin eine absolute Herzensmama und liebe es die Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Leider mache ich mir immer sehr viele Gedanken, ob jedes Kind genügend Aufmerksamkeit bekommt. Meine Tochter geht vormittags in die Kita und mein Sohn wird 4 Stunden von der Omi ...
Hallo, die letzten Wochen waren in unserer Familie zunehmend anstrengend. Seit letzter Woche habe v.a. ich, manchmal auch mein Mann, fast täglich Streit mit unserer kleinsten Tochter (4 Jahre), an manchen Tagen mehrfach. Wir haben 3 Töchter mit 4, 6 und 8 Jahren. Über die letzten Wochen wurde der Streit immer häufiger. Typisches Beispiel von ...
Hallo Frau Ubbens, ich hätte eine Frage beziehungsweise bräuchte ich Ihren Rat. Meine Tochter ist fast 15Monate alt, schläft größtenteils hervorragend alleine in ihrem Bett, in ihrem Zimmer, isst ohne Probleme alles vom Familientisch mit und ist im allgemeinen ein glückliches und absolut tolles Kind. Mein Anliegen ist jedoch die große Ungeduld m ...
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und mitten in der Trotzphase. Er hat vor kurzem einen kleinen Bruder bekommen und er hat täglich Wutausbrüche. Handeln sich die Wutausbrüche um Lapalien wie dass etwa die Butter nicht richtig geschmiert wurde, versuchen wir es ihm recht zu machen, alleine machen zu lassen oder eben durch die Wut zu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind ist 8 Jahre alt, hat noch ein Geschwisterkind (knapp 2 Jahre jünger) und ist in unseren Augen 'anders', ohne es negativ zu meinen. Ein paar Beispiele: 1. Wir haben Besuch aus der Schule, der Nachmittag läuft toll, Abendbrot gibt es aber ohne Besuch, weil das Kind nicht wollte (es hätte das Gleiche geg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen