Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mama fixiert

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: mama fixiert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere tochter ist 13 monate. sie war immer wieder auf mama fixiert und momentan sehr extrem! papa darf sie nicht auf den arm nehmen oder ins bett bringen, dann weint sie. es kostet uns starke nerven. manchmal weiss ich nicht, was schlimmer ist, nie entlastet zu sein und mich immer um sie zu kümmern oder sie weinend auf papas arm zu sehen... meist versuchen wir dann doch letzteres, weil ich auch mal was anderes tun muss und möchte. wie könnten wir uns verhalten? ich arbeite zwei mal die woche und morgens, wenn ich gehe, weint sie so bitterlich, dass es mir fast das herz bricht. ich sage ihr dann, dass mama wieder kommt und gebe ihr einen kuss. soll ich das anders machen? ausserdem spielt sie zu hause nicht alleine. ich versuche zb geschirr zu machen, gebe ihr auch einen lappen und töpfe zum spielen... aber sie will nur auf meinen arm. soll ich sie dann am boden schreien lassen und das geschirr machen, oder ihrem willen nachgeben und das geschirr stehen lassen? gehe ich mit ihr raus, sandkasten o.ä., ist sie total zufrieden und spielt konzentriert... bin etwas rat- und kraftlos. danke für ihre antwort!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Grundsätzlich rate ich Ihnen, dem Bedürfnis Ihrer Tochter nach Ihrer Sicherheit gebenden Nähe nachzugeben. Um sie auch an eine weitere Bezugsperson zu gewöhnen, empfehle ich Ihnen, Vieles zu Dritt anzugehen, wobei z.B.Ihr Mann oder ein Babysitter zuerst nur eine Statistenrolle übernimmt und sehr behutsam immer mehr zum Handelnden wird, während Sie in die Statistenrolle schlüpfen. Befindet sich Ihre Tochter (in der Küche) in Ihrer unmittelbaren Nähe und haben Sie sie zu einer konkreten und ansprechenden Aktivität angeregt, sie evtl. auch zum "Mithelfen" ermutigt, während Sie ihr gleichzeitig gesagt haben, was Sie erledigen müssen und dass Sie "gleich" wieder Zeit haben, um mit ihr zu spielen/zu kuscheln, werden Sie sie auch mal kurz weinen lassen müssen. Anschließend nehmen Sie sie freudig in die Arme, um -wie versprochen- sich wieder mit ihr zu beschäftigen. Auf diese Weise wird sie lernen (müssen), dass Sie in ihrer Nähe sind und ihr immer wieder helfend zur Seite stehen. Sonniges Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Experten-Team, unsere Tochter ist seit etwa einem halben Jahr zunehmend auf mich fixiert, vor allem was was zu-Bett-bringen und trösten angeht. Seit sie 12 Monate alt ist, geht sie in die Kita und bis vor etwa einem halben Jahr haben mein Mann und ich sie Abends abwechselnd ins Bett gebracht. Nach einer 6-wöchigen Sommerpause (Kita-Sc ...

Hy mein (erstes) Baby ist 15 Wochen alt und TOTAL Mama fixiert. Sie will nur getragen werden und will nicht einmal zu ihren Papa geschweige den zu jemand anderen. Am Anfang habe ich das sehr genossen aber jetzt wo ich nicht einmal auf die Toilette kann ist es sehr anstrengend vor allem weil sie ja immer schwerer wird. Es ist auch das sie nur in mei ...

Guten Morgen - brauche bitte mal Ihren Rat - meine kleine Enkelin ist jetzt 3 Jahre alt und hängt total an Ihrer Mama - was ja an und für sich nichts schlimmes ist - aber zum Beispiel wollte ich gestern mit ihr in die Musikschule gehen ( sie hängt auch sehr an mir und es gab bisher keinerlei Probleme wenn sie bei mir war oder ich auf sie aufgepasst ...

Guten Tag, ich habe ein Anliegen, welches mich seit einigen Tagen plagt. Meine Tochter 26 Monate alt, ist zu ihrem papa abweisend. Sobald ich im Raum bin,oder in Sichtweite, stößt sie meinen Mann von sich weg,tritt oder schreit "papa weg") Mein Mann hatte bisher keine Probleme damit,aber in den letzten Tagen stellte ich immer wieder fe ...

Hallo! Seit ca. 3 Wochen ist unser Sohn (2 Jahre) sehr auf mich, die Mama fixiert. Bei seinem Papa mag er gar nicht mehr alleine bleiben, und weint, bis ich wieder komme, er schafft es in keiner Weise ihn abzulenken oder etwas mit ihm zu unternehmen. Bis vor Kurzem war das überhaupt kein Problem, ich arbeite wieder, seit er 1 Jahr alt geworden ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe gelesen und gehört, dass sich Kinder nach der Geburt eines Geschwisterkindes zumindet eine Zeit lang Richtung Papa orientieren. Bei uns ist es genau andersherum. Seitdem unsere Tochter vor 3 Monaten geboren wurde, ist unser knapp dreijähriger Sohn stark auf mich, seine Mutter, fixiert. Wenn es nach ihm ginge, müsste ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (knapp 22 Mo.) ist ein absolutes Mama Kind seit dem sie 5 Monate alt ist möchte sie zu neimanden andres außer zu mir. Zum Papa immer nur dann, wenn ich nicht da bin. Nun haben wir auch Probleme sie in die Kita einzugewöhnen, da sie mit niemanden etwas zu tun haben möchte außer mit mir. Sie hat dort zwar ihre Erzie ...

Halllihallo, meine Kleine (2 Jahre und 2 Monate) war immer schon ein „Mamakind“, allerdings ist das seit Monaten sehr extrem geworden. Sie hat bis vor 2 Monaten noch bei uns geschlafen und seit ca 1 ½ Monaten schläft sie in ihrem Zimmer (habe davon schon mal berichtet). Grundsätzlich soll alles die Mama mit ihr machen. Mama muss die Windel wechsel ...

Hallo, meine Tochter ist 19 monate alt und geht seit 4 Wochen in die kita zur Eingewöhnung. Sie war schon immer sehr auf mich fixiert, ist auch etwas der Corona Situation verschuldet, da sue ja keine anderen Personen um sich hatte. Nun ist es aber noch schlimmer geworden. Ich darf nicht den Raum verlassen, selbst wenn der Papa da ist, gibt es Ge ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...