Mitglied inaktiv
Ich habe mal eine Frage, unser Sohn ist nächste Woche 21/2 Jahre alt und spielt eigendlich den ganzen Tag draussen. Er hat eine Tafel in unserer Wohnung und liebt es wenn wir Abends noch etwas malen. Nun hat er vor einer Woche seine ersten männchen gemalt, die auch ganz klar und deutlich ohne Probleme zu erkennen sind. Sie bestehen aus Kopf, Hals Bauch Beinen mit Füssen und Armen mit Beinen, Die manchmal aus dem Bauch, manchmal aus dem Kopf kommen. Alles Strichmännchen versteht sich. Auch will er die ganze Zeit Buchstben lernen, wnn irgendwo etwas gescjhrieben steht, z.B. T-shirt. Nun meine Frage , soll ich ihn in der Richtung fördern oder ist das nicht viel zu Früh. Eigendlich will ich lieber, dass er draussen tobt, zum Malen und schreiben hat er doch nnoch sein ganzes Lebe lang Zeit. Viele Dank für Ihren Rat. Christine
Christiane Schuster
Hallo Christine Geben Sie Ihrem Sohn auf alle seine Fragen eine Antwort, von der Sie meinen, sie ist seiner Entwicklung angemessen. Wenn Sie dabei nicht vorgreifen, besteht auch keine Gefahr der Überforderung. Übrigens: Malen und Schreiben kann man auch im Sand unter Verwendung eines Stockes oder mit Steinen. Strassenmalkreiden eignen sich ebenfalls dafür, dass Ihr Sohn sowohl an der "frischen" Luft ist, wie auch seinen Interessen nachgehen kann. Bis bald?
Mitglied inaktiv
liebe christine! wenn er fragt, musst du ihm wohl antworten, sonst ist der frust vorprogrammiert. meine tochter malte auch mit nicht ganz 2 1/2 die ersten schönen männchen mit allem drum und drann und erfragte sich alle buchstaben. sie fing mit dreieinhalb zu lesen an. ich finde, dass man die kinder nicht in ein schema pressen kann, wie: das kannst du erst ab drei jahren machen, denn alle kinder sind gleich. was sie interessiert, soll man ihnen auch lassen, oder? liebe grüsse und alles gute!! maria
Mitglied inaktiv
Danke, ich werde ihn weiter unterstützen, hotte nur Angst ihn zu überfordern. Alles Gute Christine
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster, sie haben mir bisher immer ganz gut helfen können, deshalb trete ich jetzt erneut an sie heran. im moment herrscht in unserer familie eine diskussion, die nicht enden möchte. mein sohn wird nächsten monat 5 jahre alt. jetzt kommt er immer mal wieder nach hause und versucht "zu schreiben". einzelne buchstaben, zahlen. er ist ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn hat's nicht wirklich mit malen oder schreiben. Lesen und rechnen findet er ganz Klasse, aber alles was mit "Stift in der Hand" zu tun hat langweilt ihn furchtbar. Bei der U8 vor einem Jahr hat er mit den Stift noch nicht richtig gehalten und nur gekritzelt. Jetzt im Oktober steht die U9 an. Er hält den Stift zwar ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 5 Jahre alt und es fiel bei der letzten U-Untersuchung auf, dass er graphomotorische Entwicklungsverzögerungen hat (so nannte es der Doktor), d.h. dass er den Stift nicht richtig hält und kaum Kontrolle hat über das, was er malt. Wir sind nun zur Ergotherapie gegangen und das hat enorm geholfen, er hält nun den ...
Hallo Frau Schuster! Ich hatte das Alter meines Sohnes nicht angeben, Er ist 13 monate alt.
hallo fr.Schuster, ich habe noch eine frage kann es vieleicht auch sein warum er zeit wochen nur ein mama baby ist er ist tag ein tag aus nur an mir will getragen werden usw...wie eine klette es ist richtig ansterengend und manchmal auch wen ich mal auf die tolette muss schlimm....er bekommt all meine zeit und zuneigung vor allem aber ich ...
Ist das ok, dass ein Erstklässler nach einer Woche Schule schon 300 Einsen als Hausaufgabe aufhat? Das ist für so ein kleines Kind doch total langweilig und eigentlich auch eine Qual!
Hallo! Wir waren heute mit unserer Tochter beim Kinderarzt und haben die letzte Mutterkindpassuntersuchung gemacht. Der Arzt war total entsetzt, dass meine Tochter ( wird nächsten Monat 5) ihren Namen noch nicht schreiben kann. Wir haben diesen Monat erst mit dem Üben begonnen. Es war mein Ziel, sie so weit zu haben, dass sie im September (ei ...
hallo, unser sohn 4,5j malt nicht, er hat kein intetesse daran, alle überredungen führen zu tränen? warum ist das so? was können wir tun? ein anderes problem, er hört nicht wenn ich ihn um etwas bitte, erst nach 2-3maligen bitten macht er dinge die man ihm sagt, es ist kein hörproblem!!! was können wir tun? bestrafen möchten wir auch nicht, ...
Hallo, Meine kleine Tochter, 4,5 Monate alt, schreit den ganzen Tag, weil sie nicht liegen sondern getragen werden will. Leider schreit sie wenn ich sie mal weglege oder auf dem Boden mi ihr Spielen will. Nur wenn ich sie auf dem Arm habe ist sie still. Abends wenn ich sie ins Bett lege rastet sie komplett aus, obwohl ich mich immer daneben lege ...
P.S. Ich will ihm natürlich nicht verbieten, dass er mit den Mädchen, oder mit den gössen Mädchen spricht oder mit ihnen spielt. Manche wollen ja auch mit ihm spielen. Ich will ihn nicht einschränken er dürfte nicht mir den grossen, oder mit anderen Kindern reden, Kontakt aufnehmen, spielen. Ich will nicht, dass er denkt und weiss, und Angst hat mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen