Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Malen mit 2 1/2 Jahren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Malen mit 2 1/2 Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Christ-Sörger, meine Tochter Vanessa ist 2 1/2 Jahre und ihre Oma und ich malen gerne mit ihr und spielen sehr häufig mit ihr. Ich hab ihr ein Spiel ab 4 Jahre gekauft,wo man mit einer Angel Fische fangen muss. Das musste ich ihr gar nicht erklären wie das funktioniert.Das konnte sie auf anhieb. Und sie malt (weiss nicht ob sie das kennen)pünktchen,pünktchen,komma,strich-fertig ist das Mondgesicht,dann malt sie noch Ohren und Haare dran.Das ist nicht nur ein gekritzel,sondern das kann man sehr gut erkennen.Ich bin sehr stolz auf sie aber können das nicht kinder die etwas älter sind? Ist sie in ihrer entwicklung früh? Ich war sehr erstaunt als ich das gesehen hab. Liebe Grüsse Ivonne


Beitrag melden

Hallo Ivonne Auch, wenn ich nicht Frau Christ-Sörger bin, werde ich versuchen, Ihnen einen brauchbaren Rat zu geben:-)) : Kinder entwickeln ein ganz unterschiedliches Tempo in den verschiedenen Entwicklungsbereichen. Da Vanessa Sie und die Oma häufig malen sieht und Sie Ihre Tochter in diesem Bereich vermutlich besonders fördern und weil Kleinkinder sich nur allzu gerne an ihren Bezugspersonen orientieren, wird sie in diesem Bereich sicherlich ihren Altersgenossen ein wenig voraus eilen, während sie evtl. noch nicht so gut sprechen kann, grobmotorische Schwächen zeigt, ihr soziales Verhalten einer ca. gleichaltrigen "Freundin" hinterherhinkt o.Ä. Bitte freuen Sie sich auch weiterhin über jeden Entwicklungs-Fortschritt Ihrer Tochter und versuchen Sie, Vanessa in möglichst vielen Bereichen zu fördern, die ihr evtl. nicht gut liegen, wie das Malen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich glaub, es kommt auch ganz viel darauf an, wie und mit was man sich mit seinem Kind beschäftigt. Ich bin nicht so großer Maltyp, daher male ich nicht so gern. Mein Sohn ist auch nicht so der Maltyp. Er kann schön ausmalen, aber das er was erkennbaren malt kann ich nicht sagen. Dafür ist er sehr auf "bauen" aus. Er kann ohne Probleme einen Nagel ins Holz klopfen, Holz sägen, schnitzen und lauter so handwerkliche Dinge mit seinem Papa machen. Z. B. Mauern mit mauern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 4 geworden und hat fast null Interesse am Malen. wie kann ich sein Interesse daran fördern und ihm zeigen, wie man malen kann ohne ihn in seiner Fantasie einzuengen. Bringt es ewats. wenn ich ihm zeige, wie man z.B. Männchen, Häuser, etc. zeichnen kann? Vor allem, wie kann ich Kritik üben ohne ihn zu entmutigen? ...

hallo mal wieder brauche ich ihren geschätzten rat!! also unser sohn hat noch nie gern gemalt wir haben schon vieles versucht es ihm schmackhaft zu machen also ich meine so mit karton anmalen bild für irgendjemanden malen,usw jetz wenn ich male interessiert es ihn gar nicht mehr wenn er schon aml gemalt hat und war es noch soooo wenig hab i ...

hallo, victoria (3,5 jahre) interessiert sich überhaupt nicht fürs malen und zeichnen. sie hat malbücher und stifte jederzeit bereit stehen, aber sie mag das nicht.... auch wenn ich mit ihr hinsetze, dann male ich und sie schaut zu was meinen sie? muss ich das irgendwie forcieren oder üben mit ihr?? sie geht ja noch in keinen kinderga ...

Hallo Frau Schuster, ich brauche-mal wieder- ihren Rat. Und zwar malt meine Tochter(26 Mon.) neuerdings sobald sie einen Stift in die Finger bekommt an den Wänden. Wir erklären ihr zwar jedesmal das man soetwas nicht darf und übermalen es auch gemeinsam aber ich habe heute ganze 5 Kopffüssler und min. ein dutzend Blumen und Spiralen entdeckt. Ich ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (im Mai 3 geworden) mag gar nicht malen. So lange es mit Tusche ist okay.... mit Fingermalfarbe auch - aber mit Bunt- oder Filzstiften (oder Wachsmalern) nicht wirklich. Sie malt zwar einen Kreis oder mal 3 Striche oder umrandet ein A-4 Blatt (sogar ziemlich akribisch), aber so richtig malen will sie nicht. ...

Guten Tag, ich habe eine Frage was das Malen meiner 4 jährigen Tochter angeht. Ihre Personen die sie malt sehen so merkwürdig aus. Wie ein Kegel ohne Arme bzw. ohne Beine. In Höhe des vermeintlichen Bauches sind zwei kleine Kreise (untereinander), die meist ausgemalt werden. Diese Kreise sollen der Bauch und der Bauchnabel dastellen, mit dem Es ...

Hallo, hab eine kurze Frage zu meinen Sohn. Er wird in kürze drei und geht auch schon in den Kindergarten. Jetzt meine Frage wenn wir zu Hause malen egal mit Wasserfarbe oder Stiften malt er meist mit schwarz oder sagen wir immer mit dunklen Farben. Ist das normal? Im Kiga hab ich aber noch nicht gefragt wie es da ist, sein letztes Bild war schon ...

Liebe Frau Schuster, mein Sohn hat's nicht wirklich mit malen oder schreiben. Lesen und rechnen findet er ganz Klasse, aber alles was mit "Stift in der Hand" zu tun hat langweilt ihn furchtbar. Bei der U8 vor einem Jahr hat er mit den Stift noch nicht richtig gehalten und nur gekritzelt. Jetzt im Oktober steht die U9 an. Er hält den Stift zwar ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 5 Jahre alt und es fiel bei der letzten U-Untersuchung auf, dass er graphomotorische Entwicklungsverzögerungen hat (so nannte es der Doktor), d.h. dass er den Stift nicht richtig hält und kaum Kontrolle hat über das, was er malt. Wir sind nun zur Ergotherapie gegangen und das hat enorm geholfen, er hält nun den ...

hallo, unser sohn 4,5j malt nicht, er hat kein intetesse daran, alle überredungen führen zu tränen? warum ist das so? was können wir tun? ein anderes problem, er hört nicht wenn ich ihn um etwas bitte, erst nach 2-3maligen bitten macht er dinge die man ihm sagt, es ist kein hörproblem!!! was können wir tun? bestrafen möchten wir auch nicht, ...