Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich brauche-mal wieder- ihren Rat. Und zwar malt meine Tochter(26 Mon.) neuerdings sobald sie einen Stift in die Finger bekommt an den Wänden. Wir erklären ihr zwar jedesmal das man soetwas nicht darf und übermalen es auch gemeinsam aber ich habe heute ganze 5 Kopffüssler und min. ein dutzend Blumen und Spiralen entdeckt. Ich weiß da langsam nicht mehr weiter. Sie hat schon eine Wand im Keller die wir mit Tafelfarbe gestrichen haben und die auch frei zugänglich ist aber trotzdem geht sie trotzdem noch an die Wände. Mein Mann meint jetzt wir sollten einen besondes schönen Kopffüssler einfach an der Wand lasssen und einen Rahmen drumherum malen damit sie ihre "Bemühungen unser Haus schöner zu machen" auch richtig wahrgenommen und dargestellt sieht. Aber würden wir ihr damit nicht sagen das sie damit weitermachen kann??? Wir haben schon jede Menge tolle Bilder gerahmt, auf Leinwand, etc. "ausgestellt" und ich denke das reicht. Ich weiß nur nicht mehr was ich machen soll! Wir haben schon ganze Maltage wo wir sogar ganze Packpapierbahnen auf den Bodn kleben und sie diese bemalen lassen und sie darf auch malen wann sie will. Es ist wirklich nur wenn sie unbeobachtet ist und einen Stift findet - obwohl wir auch schon nicht mehr wissen wo- gehts an die Wände...... Und das zweite Problem ist das sie alles immer noch in den Mund nimmt. Egal was sie kaut drauf rum. Stifte, Schuhe, Bücher, Spielzeuge alles wird in den Mund gestopft und angenagt. Vor kurzem mussten wir zum KiA weil sie ihre Haarklammer verschluckt hatte. Unser KiA sagte das sei in dem Alter noch in Ordnung und wir sollten nicht Fähigkeiten mit Verständniss gleichsetzten, aber es ist wirklich unangenehm wenn man kaum was anfassen kann das nicht durchgeseibert und zerkaut ist. Wir habe da auch schon versucht ihr wieder den Schnuller anzubieten oder ein Nuckeltuch oder ähnliches aber das ist wohl nicht interessant genug. Deshalb jetzt die Frage, haben sie einen Tipp wie wir sie von den Wänden fernhalten können? Und denken sie das mit dem ankauen ist wirklich noch in ihrem Alter in Ordnung oder haben sie da vielleicht auch noch eine Idee? Vielen Lieben Dank schon mal, -auch für das lesen des Romans- LG Sam
Christiane Schuster
Hallo Sam Da Sie Ihrer Tochter schon alle erdenklichen Möglichkeiten anbieten, ihre Leidenschaft für`s Malen auch ausleben zu können, sollten Sie ihr klipp und klar sagen, dass nur am Maltisch oder mit Ihrer direkten Erlaubnis irgendwo gemalt werden darf und dass sonst das Malen erst mal ganz verboten wird. Handeln Sie ggf. auch mal bitte (leider) konsequent. Die "Maltafel" im Keller halte auch ich für zu weit weg von Ihnen und dem Alltagsgeschehen -ganz abgesehen davon, dass Ihr Tochter die Unterschiedlichkeit der Wände und Tapeten noch nicht wirklich verstehen wird-. Bezüglich des Ankauens sollten Sie ihr ebenfalls wiederholte Male zu verstehen geben, dass die angekauten Gegenstände alles Andere als schön sind. Gleichzeitig zeigen Sie ihr bitte, wie sie dennoch diese Dinge auf ihre Beschaffenheit hin "untersuchen" kann (tasten, rollen, stellen...) und weisen Sie sie auf eßbare Dinge hin, wie einen Apfel, Banane, Karotte o.Ä. Hält sie sich trotz 1-maliger Erinnerung nicht an Ihre Worte, wird sie wohl gar nicht mehr unbeaufsichtigt spielen dürfen! Mit gut 2 Jahren wird Ihre Tochter bei entsprechend konsequentem Verhalten Ihrerseits recht schnell erkennen, dass sie sich auch schon an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
misch mal einmischen muss: ich denke, dass die mahlwand im keller ihr einfach zu weit weg ist. außerdem ist tapete verzieren tausendmal schöner als tafel. wie wäre es mit folgendem: es gibt so spezielle malrollen-halter aus holz, die man an die wand schrauben kann, dort ne malpapierrolle oder tapetenrolle drauf, und da kann sie malen. und immer wieder erklären, dass sie nicht auf wände malen darf. im notfall musst du mal die stifte für eine weile weg tun. die idee von deinem mann finde ich übrigens sehr süß.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (17 Monate) ist, seit dem er laufen kann (mit 13,5 Monaten), teilweise ein kleiner "Terrorzwerg". Will alles haben, wenn er es nicht bekommt oder es wird weggenommen, flippt er aus. Das Wickeln wird zum Kampf, er ist frustriert wenn es beim "Türme bauen" nicht so klappt etc. Er schlägt uns, wirft voller Wut etwas ...
Hallo! Bin sehr verzweifelt. Mein Sohn (13 Monate) bekommt heftigste Wutanfälle, sobald er "Nein" hört oder irgendwas nicht nach seinem Willen läuft. Seit ein paar Tagen wird es nun immer extremer. Er lässt sich aus dem Stand nach hinten fallen (und landet dann natürlich auf dem Hinterkopf) oder schlägt den Kopf gegen die Wand. Sitz er gerade a ...
Hallo, meine Tochter, 20Monate alt, hat ne blöde Macke. Immer wenn es mal nicht nach ihrem Kopf geht, hat sie ihren Kopf irgendwo dagegen. Sietzt sie auf dem Boden, dann hat sie mit der Stirn auf den Boden (wir haben einen Fliesenboden). Wenn sie nicht Baden will, stellt sie sich in die Wanne und haut den Kopf auf den Wannenrand. Letzte Nacht wo ...
Hallo, ich habe ein dringendes Anliegen, weil ich echt am Ende meiner Kräfte bin. Ich bin alleinerziehend, von Anfang an. Mein sohn ist jetzt 2 jahre und 2 Monate. Ich bin schon immer der Überzeugung gewesen, dass man Kindern erklären muss was und warum sie was machen sollen, damit sie es verstehen und nicht "beherrscht " werden. Nun aber habe ich ...
Hallo, Mein baby 11 monate schlägt häufig seinen kopf gegen den boden odr die wand. Er tut dies 3-5 mal am tag. Kann ihm dabei etwas passieren? Gehirnerschütterung? Hirnblutung? Warum macht er das? Was kann ich dagegen tun? Helft mir.
mein Enkelkind ist nun 14 Monate und sie schlägt sich schon seit langen dem Kopf gegen wand und heute war es sehr schlimm ,das sie wund an der Stirn ist . meine Tochter sagt ihr Vater hat das als Baby auch gemacht ,aber so was ist doch nicht normal und muss doch einen Grund haben . Ich mach mir große sorgen, was kann man dagegen tun und warum macht ...
hallo, unser sohn 4,5j malt nicht, er hat kein intetesse daran, alle überredungen führen zu tränen? warum ist das so? was können wir tun? ein anderes problem, er hört nicht wenn ich ihn um etwas bitte, erst nach 2-3maligen bitten macht er dinge die man ihm sagt, es ist kein hörproblem!!! was können wir tun? bestrafen möchten wir auch nicht, ...
Hallo, Mein Sohn ist 15 Monate alt und hat seit einigen Wochen die Marotte, dass wenn er sauer wird weil er etwas nicht bekommt, wir ihm etwas wegnehmen oder er nicht hindarf wo er will, er sich seinen Kopf an die nächstbeste Wand oder zur Not auf den Boden haut. Ich versuche ihn dann immer davon abzulenken. Aber ist das denn alles so normal? Hab ...
Hallo, Mein kleiner Mann 15 Monate alt, haut gern mal sein köpfchen auf den Boden, gegen die Wand, gegen Gegenstände oder gegen meinen Kopf und das nicht grade sanft. Ich bin mir unschlüssig warum er das macht. Manchmal denke ich weil er müde ist, oder dass er Aufmerksamkeit will , aber selbst wenn wir spielen macht er es. Ich weiß absolut nicht ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen