Mitglied inaktiv
Guten Morgen, meine Tochter (19 Monate) kann keine 5 Minuten still sitzen. Wenn sie spielt, dann ist es nach 2 Minuten wieder uninteressant und das nächste Spielzeug wird gesucht, oder es wird einfach durch die Wohnung gelaufen. Am liebsten noch mit nem Eimer auf dem Kopf #augen Wenn sie mit nem Buch zu mir ankommt, dann blätterst sie wild die Seiten hin und her und schmeißt es dann weg um das nächste zu holen. Mal etwas vorzulesen, dazu komm ich gar nicht erst. Sie mag nicht mit mir kuscheln, nicht auf dem Schoß sitzen und schon gar nicht mit mir mal 5 Minuten im Bett liegen oder auf dem Sofa. So ist der Tag für mich sehr anstrengend ... und ich fahre aus diesem Grund viel mit Ihr einkaufen oder bin draußen, damit sie sich austoben kann, aber selbst danach wird es nicht besser :-( Mache ich etwas falsch oder hat sie einfach nur so wahnsinnig viel Temperament? Vorallem, daß sie nicht mit mir kuscheln mag macht mich jedoch sehr traurig. Vielen Dank für ihre Antwort Mukkelchen
Christiane Schuster
Hallo Mukkelchen Es gibt durchaus Kleinkinder, die gar nicht gerne kuscheln mögen und Die auf Körperkontakt verzichten können. Wie reagiert Ihre Tochter denn während des Wickelns, Waschens, Fütterns auf Körperkontakt? Bitte achten Sie darauf, dass Sie selbst, wenn es auch noch so schwer fällt, stets ruhig und gelassen handeln und sprechen. Ein geregelter Tagesablauf mit festen Ritualen sollte selbstverständlich sein. Regen Sie Ihre Tochter so oft wie möglich KONKRET zu Aktivitäten an und versuchen Sie, bewegungsintensive Beschäftigungen mit ruhigen Spielen abzuwechseln. Besuchen Sie nach Möglichkeit mit ihr eine Eltern-Kind-Gruppe, damit sie sich nicht nur an Ihrem sondern auch am Verhalten ca. Gleichaltriger zu orientieren lernt. Sprechen Sie bitte auch mit dem behandelnden Kinderarzt über Ihre Beobachtungen und Sorgen, damit er hoffentlich medizinische Ursachen für das Verhalten Ihrer Tochter ausschließen kann, Sie aber auch -wenn er es für angebracht hält- an einen geeigneten Therapeuten in Wohnortnähe empfehlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke für die schnelle Antwort. Beim Wickeln macht sich meine Tochter im mom ent sehr steif (mit den Beinen) und auch ablenken mit Spielsachen nützt da nicht viel. Wenn ich sie mal woanders als zu Hause wickeln muß, dann legt sie sich aber schön brav auf den Boden, wenn ich dies zu ihr sage und lässt sich gut wickeln. Waschen und Baden macht keine Probleme, aber Fingernägel schneiden oder allgemein Hände abwischen. Da wird rumgebockt ohne Ende. Einen geregelten Tagesablauf haben wir eigentlich: Aufstehen - frühstücken - dann entweder einkaufen fahren oder mal nur so in die Stadt zum bummeln, oder eben spielen. - dann gibt es mittagessen und meine Tochter macht Ihren Mittagsschlaf - nachmittags sind wir eigentlich immer draußen, sofern es das Wetter zu lässt. Laufen, Spielplatz, Bauernhof besuchen etc. (wohnen auf dem Land) - dann abendbrot essen noch etwas spielen - Sandmänchen gucken und dann ins Bett. Probleme gibt es vorallem ,wenn ich sie mal auf den Arm nehmen muß (in Geschäften, oder zuletzt auch im Urlaub), dann tickt sie förmlich aus, weil sie einfach nciht bei mir sein will. Bei oma geht es dann, aber die ist ja nur ganz selten da Mittwochs gehen wir in eine Krabbelgruppe und meine Tochter liebt es. Sie spielt ganze 2 Stunden nur mit den anderen Kindern und ist fröhlich und lieb. Einen KiTa-Platz bekommen wir leider (wenn überhaupt) erst nächstes Jahr zum Herbst hin. Vorher haben uns alle abgelehnt, wobei ich denke, das dies meiner Tochter soooo gut tun würde. Loslösprobleme haben wir überhaupt nicht. Wenn ich nicht da bin, dann ist ihr das egal. Da wird nicht gemeckert und wenn andere Kinder da sind, dann erst recht nicht. Zusätzlich zu dem Mittwoch versuch ich immer noch einen weiteren Tag in der Woche zu finden, wo wir uns mit noch einem anderen Kind + Mama treffen, ich hab da so einige im Bekanntenkreis, wo die Kider fast alle gleich alt sind. Therapien hatten wir bis jetzt nur normale KG (vom 4.Lebenstag bis letzte Woche) - sie war ein Frühchen, mit Halswirbelblockaden und Entwicklungsverzögerung, auffälligen EEG´s etc -. Auch dort wollte sie NIE srtillhalten und es mußte dann auf Krampf gemacht werden, wobei sie dann eben die z.T. 60 minuten NUR gebrüllt hat. ich hoffe, ich konnte Ihenen noch ein etwas genaueren Einblick geben. Danke, Mukkelchen
Mitglied inaktiv
Hab vergessen zu erwähnen, das sie bis jetzt noch nicht spricht. Lediglich Mama kann sie sagen. Papa hat sie mal mit 11 monaten gesagt aber seit dem nicht mher und MAMA kann sie jetzt seit etwa 3 Wochen bewust sagen.
Christiane Schuster
Hallo nochmal Bezüglich der Sprachentwicklung brauchen Sie sich noch keine Sorgen zu machen. Auch termingerecht geborene Kinder können nicht alle mit 19Mon. schon sprechen. Ist das Hörvermögen Ihrer Tochter altersgerecht entwickelt, genügt es, wenn Sie viel zu ihr sprechen, mit ihr singen, ihr Fingerspiele zeigen und sie auch mal eine CD mit Kinderliedern und ein Hörspiel anhören lassen. Mag Ihre Tochter von Ihnen nicht auf den Arm genommen werden, lassen Sie sie eine eigene (Einkaufs-)Karre schieben, ein Spielzeug nachziehen und/oder verschiedene Gegenstände einsammeln, sodass sie während der Einkäufe und auch Spaziergänge stets konkret beschäftigt ist. Vielleicht mag sie auch gerne in einer Rückentrage sitzen? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich habe eine Manduca in der sie ab und zu getragen werden möchte (auf dem Rücken). Ihre Ratschläge werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank für ihre Mühe. Mukkelchen
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 2,5 jahre und seit ein paar wochen sehr unruhig geworden. sein schlafverhalten hat sich geändert. Er brauch abends fast immer 1,5 stunden zum Einschlafen. Mittags will er gar nicht schlafen oder er schläft nur 40 minuten. Vor einem Monat hat er noch 1-1,5 Stunden Mittags geschlafen. Ich habe den Eindruck das er müde und u ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe derzeit einige Schwierigkeiten mit meiner Tochter 2,5 J. Wir leben seit 1 Monat von dem Papa getrennt, ob das was damit zu tun hat, weiß ich nicht. Sie hört derzeit kaum noch auf mich und macht nur noch Unsinn. Sie "grabscht" nach allem was ihr in die Finger kommt egal in welchem Zimmer, haut mit Absicht au ...
Unsere Tochter ist 10 Monate alt und sehr unruhig. Auf dem Schoß kann sie -auch für kurze Zeit- nicht ruhig sitzen bleiben. Sie dreht und windet sich immer hin und her. Auch Bücher schauen geht mit ihr nicht, sie schlägt die Seiten wieder zu und verliert sehr schnell das Intersse. Außerdem ist Ihre Kontaktaufnahme zu uns und auch zu ihrem Bruder ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt und Einzelkind. Er geht seit 1 ½ Jahren ganztags zu einer Tagesmutter. Nun ist es so, dass er manchmal im Bezug auf andere Kinder sehr ungehalten reagiert. Wir gehen seit ein paar Wochen zum Eltern-Kind-Turnen. Meiner Meinung nach braucht er mehr Bewegung und auch den Kontakt zu anderen Kindern. B ...
Hallo, wir brauchen einmal einen Rat. Unser Sohn wird bald 4 Jahre alt. Als er ein Baby war, hat er immer alleine in seinem Zimmer geschlafen und auch sehr ruhig und meist die Nacht durch. Mit 2 / 2,5 Jahren hat es schließlich angefangen das er Panik bekommen hat, sobald wir das Zimmer verlassen wollten. Das Einschlafen hat somit zwischen 2 und ...
Hallo, Mein Sohn ist 12 monate alt und schläft nur mit der Brust ein oder auf dem Stillkissen mit seinem Schnuller mit bisschen Bewegung. Nachts wacht er auf und fängt sofort an zu schreien. ch gebe ihm wieder die Brust. Wenn ich Glück habe, beruhigt er sich und nimmt ein paar schluck Muttermilch und schläft weiter. Aber am meisten will er, dass i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit einiger Zeit bemerken wir schon das unser Sohn nicht mehr so in sich ruht und sich auf sein Spielen konzentrieren kann. Er hat Phasen das konzentriert er sich super auf ein Buch oder das Legospielen und wieder andere in denen er hektisch und unkonzentriert ist. Nun ist es so, daß vor wenigen Tagen unser zweites ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn, 9, hat der ersten Klasse ein kleines Problem. Das er sich nicht an gesprächsregeln hält und oft aufsteht. Eigentlich dachten wir es wäre erledigt da wir nach Ende vom zweiten Schuljahr insgesamt 2 Gespräche auf eigenen Wunsch hatten mit der damaligen Lehrerin und das Zeugnis gut ausfiel. Nun stellte sich heraus das ...
Liebe Frau Ubbens, unser 12 Monate alter Sohn ist ein kleiner Wirbelwind, was wir schön finden und auch unterstützen. Auf dem Spielplatz und in der Wohnung soll und darf er alles entdecken, wild umherkrabbeln und klettern. Er soll seinen Bewegungsdrang ausleben können und Erfahrungen machen. Wo wir ihn allerdings gerne etwas bremsen würden ist ...
Guten Morgen, wir haben 2 Kinder: fast 6 und 1,5 Jahre alt. Die Große schläft eigentlich schon immer bei uns im Bett. Jeder Versuch, dass sie im eigenen Bett schläft, ist nach ein paar Stunden gescheitert und sie ist weinend aufgewacht. Seit der kleine Bruder da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, da es sonst sehr eng wird im Bett. Der kleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen