Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Lügen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Lügen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (wird im September 5) erzählt leider in der letzten Zeit des häufigeren Lügen. Anfangs habe ich gedacht, gut es ist vielleicht eine Art Selbstschutz, weil er Angst vor Maßregelungen hat. Ich habe ihm dann ruhig erklärt, dass er mir unbedingt die Wahrheit erzählen müßte und ich auch garantiert nicht schimpfen würde dann. Dann hat er mir auch die Wahrheit erzählt. Leider hat das nur dauerhaft nichts bewirkt. Er lügt also weiterhin. So erzählte er z. B. als er mit einer Schramme aus dem Kiga nach Hause kam, die Kinder hätten ihn verprügelt. Auf meine Nachfrage bei der Erzieherin hin meinte diese, er sei einfach nur hingefallen und keineswegs gehauen worden. Wenn ich ihn dann darauf anspreche, sagt er "Achja, hab ich vergessen". Ich habe auch schonmal die Suchfunktion benutzt und ihren Tip genutzt, ihn lächelnd zu fragen, ob er seine Märchenstunde hat. Aber darauf lächelt er nur frech zurück und lügt - wie es mir scheint - erst recht. Um mich zu provozieren oder weil er denkt, dass ich es lustig finde, weil ich ja lächle, ich weiß es nicht... Haben Sie nicht noch einen Tip, wie wir die Lügerei einstellen könnten? Viele Grüße, Sonja


Beitrag melden

Hallo Sonja Reagieren Sie auf etwaige Beschwerden oder Aussagen Ihres Sohnes nur mit einem Achselzucken und der Information, dass Sie mehr nicht für ihn tun können, da Sie leider nicht wissen, ob er nun lügt oder die Wahrheit spricht. Sagt er offensichtlich die Unwahrheit, sprechen Sie ihn -auch vor anderen Personen- direkt darauf an und bestehen Sie darauf, dass er sich entschuldigt, bzw. sein Verhalten richtig stellt oder korrigiert. Greifen Sie bitte konsequent durch, damit Ihr Sohn erkennt, dass er gewisse Grenzen und Regeln berücksichtigen und anerkennen MUSS. Denken Sie daran, dass Sie mit diesem -wie Einige vielleicht meinen- strengen, bzw. autoritären Verhalten Ihrem Sohn zu einer sicheren Orientierung verhelfen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, unser Sohn (8 J) hat in der Schule, nun schon wiederholt, der Lehrerin erzählt, er bräuchte dies und das nicht machen, weil es so mit uns abgesprochen sei. Er weigert sich dann zB standhaft an einer Gruppenarbeit teilzunehmen oder sich vom Fotografen fotografieren zu lassen...Die Lehrerin wollte daraufhin etwas in das Elternbuch sc ...

Liebe Frau Ubbens, in folgender Situation hätte ich gern etwas Input: wir kümmern uns um Flüchtlinge und sind seit einem Jahr sozusagen Paten für ein knapp 4jähriges Mädchen aus Afrika. Sie spielt oft bei uns oder wir nehmen sie zu Familienunternehmungen mit. Die Diskrepanz ist natürlich enorm zwischen ihrer und unserer Welt. Sie sagt ständ ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ab welchem Alter können Kinder bewusst lügen? Und in welchem Alter können Kinder unbewusst lügen bzw. können Sie lügen in einem Alter z.B. 2-5 Jahren. Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo! Meine Tochter, gerade 5 Jahre alt geworden, lügt in bestimmten Situationen. Wenn sie mal zu den Nachbarskinder gegangen ist, obwohl ich nein gesagt habe, sagt sie, sie war nur beim Onkel nebenan. Stimmt ja auch, dort war sie, zuvor aber eben bei den Nachbarskindern. Wenn sie ein Legoauto vom Nachbarskind halb demoliert hat - hat meine Toc ...

Hallo, mein Sohn wird im Sommer 8 und lügt uns oft an. Nur wegen Kleinigkeiten, aber es sind Lügen, wie kann ich am besten damit umgehen und wieviel Lügen ist "normal" ?

Sehr geehrte Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum! Ich habe eine Frage zur besten Kindergartenfreundin meines Sohnes (beide 4 Jahre und 1 Monat alt): Das Mädchen erzählt ihrer Mutter (den Vater kennt das Kind nicht, hat eigenes Zimmer, schläft nur im Mutterbett) regelmäßig von Misshandlungen im Kindergarten (waldorforientierte ...

Hallo, ich brauche bitte einen Rat. Mein Sohn (6) lügt in letzter Zeit immer häufiger und auch konsequent. Auch auf sehr ernstes Nachfragen bleibt er bei seinen Lügen und wirkt dabei sehr glaubhaft. Er war bislang ein eher schüchternes, liebes, sensibles Kind. Er hat eine ärztlich diagnostizierte Hochbegabung und hatte früher oft Probleme im Umg ...

Guten Tag, Ich hätte gerne einmal Ihren Rat. Unsere 8jährige fängt mit Lügen an. Zwei Beispiele, sie macht sich im Bad Bett fertig, ich komme rein und rieche das Parfum meines Mannes. Frage: Hast du es ausprobiert? Sie: Nein hab ich nicht. Ich: wirklich nicht? Lüg mich nicht an. Sie: Nein wirklich nicht. Habe ihr dann gesagt das ich es rieche un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, momentan verzweifle ich sehr an meiner 4,5 Jährigen Tochter. Seit einiger Zeit lügt sie, dass sich die Balken biegen. Es sind nicht nur flunkereien, wie "ich war das nicht" oder "ja, ich habe mir die Hände gewaschen". Nein - sie erzählte vor ein paar Tagen, dass Oma und Opa sie abends alleine in der Wohnung gelassen hab ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich wende mich an sie weil ich ein Problem mit meinem 15-jährigen Sohn habe. Er lügt einfach ständig auch bei Kleinigkeiten selbst wenn man ihn dabei erwischt braucht er ewig bis er es zugibt dass er gelogen hat und als Erklärung kommt dann ich weiß auch nicht ich lüge automatisch ich weiß nicht warum ich das mache ...