Simama1989
Guten Tag liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und beginnt, denke ich, mit der Loslösung. Er war immer unzertrennlich von mir. Wenn nun abends mein Mann nach Hause kommt und ihn auf den Arm nimmt möchte mein Sohn nicht mehr zurück auf meinen Arm. Was mir jetzt schon sehr weh tut. Wie ich aber gelesen habe ist das aber wohl normal und gehört zu der gesunden Entwicklung dazu. Nun aber meine Frage, bzw. Angst. Werde ich als primäre Bindungsperson abgelöst? Oder bleibe ich immer seine Nummer 1? Ich bin so voller Herzblut Mutter und sicherer Hafen für meinen Sohn, ich kann mich ehrlich gesagt nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass er mich nicht mehr so sehr bevorzugt. Vielen Dank für Ihre Antwort uhd Mühe!
Liebe Simama1989, Sie bleiben die Nr. 1 bzw. ein Teil davon. Es ist gut und wichtig, dass die Kinder sich auf mehrere Bezugspersonen einlassen können. Da haben Sie gute Bindungsarbeit geleistet. Ihr Sohn weiß, dass, auch wenn er nicht direkt bei Ihnen ist, sich darauf verlassen kann, dass Sie für ihn da sind. Das ist das Wichtige bei der Loslösung und der Bindung. Sie dürfen gerne weiterhin eine Herzblutmama sein und der sichere Hafen. Das sind Sie und das werden Sie. Aber eben mit einer anderen Bezugsperson daneben. Und es sollte Ihnen als Mama auch wichtig sein, dass Ihr Sohn sich vom Papa / von einer anderen Person trösten lässt und auch dazu in der Lage ist, Bindungen aufzubauen. Viele Grüße Sylvia
misssilence
Ich glaube, DU musst dich dringend lösen und dir ein Selbst fernab deiner Mutterrolle suchen. Dein Kind ist beim Papa und will nicht zur Mama? Bingo, perfekt - das ist ein Grund zum Freuen und nicht für Trauer, denn es ist wichtig für eine gesunde Entwicklung, mehrere Bezugspersonen zu haben. Du hast ein Problem, und daran musst du arbeiten, sonst wird es schnell ungesund für deinen Sohn. Hast du dich vielleicht auch nicht richtig von deinen Eltern gelöst? Oder unsichere Bindungserfahrungen gemacht? Wie ist die Beziehung zum Vater?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe weiter unten nochmals auf Ihre Antwort zur Loslösung geantwortet. Das haben Sie sicher übersehen, da es schon so weit runter gerutscht ist. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir nochmal dazu schreiben könnten. Vielen Dank und liebe Grüsse Anika
Hallo Frau Schuster, meine Tochter steckt seit drei Tagen in ihrer ersten Papaphase und was soll ich sagen, ich bin genervt, aber was noch schlimmer ist, ich bin echt traurig und mir tut es weh! Sie ist 28 Monate und war IMMER ein absolutes Mamakind. Man kann es ihr nicht verübeln, weil der Papa nur am WE zu Hause ist. Mein Mann hat nun für vi ...
Guten Morgen Frau Schuster, meine Tochter (gerade 2 Jahre) geht seit einem Monat an 2 Vormittagen von 9-12h in eine Vorkindergartengruppe. Ich hatte im Vorfeld mit ihr auch Schnuppertage, wo ich mit in der Gruppe geblieben bin und mich an den Rand gesetzt habe und weitmöglichst herausgehalten habe. Die ersten Male ohne mich im Vorkindergarten gi ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem: unser Sohn (im November 3) akzeptiert den Vater nur in Ausnahmefällen. Die Loslösung von mir hat gar nicht stattgefunden. Beruflich bedingt ist mein Mann viel unterwegs und der Kleine sieht ihn nur paar Stunden abends und dann am Wochenende. Mein Mann ist ein sehr liebevoller Mensch. Und die Aussa ...
Guten Tag, ich bin etwas überfordert mit diesem Thema und hoffe, Sie können mir helfen. Unser Sohn ist 18 Mon (erstes Kind, gestillt, FamBett, keine Fremdbetr) und ein fröhliches, lebhaftes Kind. Er steckt in der LL Phase, wenn Papa da ist will er nur bei ihm sein, wenn er aus dem Haus geht, weint er. Leider ist mein Mann aus beruflichen Gründen ...
Liebe Frau Ubbens, Unser 22 Monate alte Sohn ist ein fröhlicher Junge. Er ist viel getragen worden, schläft mit mir im Bett wird noch nach Bedarf gestillt und wir achten sehr auf seine Bedürfnisse und nehmen ihn und seine Wünsche, Sorgen und Ängste ernst. Ins Bett bringen und trösten muss immer ich-was ich ja gern tue. Zur Zeit beobachte ich a ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe ein riesiges Problem mit der Kindergarteneingewöhnung meiner Tochter. Sie ist 3,5 Jahre alt und wurde noch nie fremdbetreut (hat leider auch keine Großeltern etc.). Sprich, sie war in den ganzen Jahren bisher nur mit mir zusammen oder mal 1-2 Stunden mit dem Papa alleine. Für Sozialkontakte waren wir beim Turnen ...
Hallo, Ich nache mir etwas Gedanken, ob bei meinem Kind die Loslösung funktionieren kann. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie Ihre Einschätzung geben könnten. Meine kleine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Mein Mann ist aus beruflichen Gründen nur am Wochenende zu Hause. Die Oma sieht sie so gut wie täglich. Bei Beiden kann ich sie ohne Probleme a ...
Hallo, ich möchte gerne noch über ein für mich sehr wichtiges Thema sprechen! Meine Pflegetochter lebt seit sie ca 1 1/2 Monate alt ist bei uns und ist jetzt 16 Monate alt. Sie hat eine sehr enge Bindung zu mir, da ich auch die meiste Zeit mit ihr verbringe. Grundsätzlich würde ich sie als eher "misstrauisch" Kind bezeichnen. Sie beobachtet zue ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist jetzt knapp 14 Monate alt und ich würde sagen wir haben eine enge und gute Bindung und er ist ein Mama-Kind. Er ist ein offenes und freundliches Kind und nach kurzer Zeit des Auftauens geht er auf die Menschen zu. Seit einiger Zeit will er sobald Familie oder Freunde kommen sofort auf deren Arm und ich bin ers ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen