Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist mittlerweile 16 Monate. Er ist sehr schlau, macht alles nach und findet schnell eigene Lösungen(krabbelt Treppen hoch und runter, alles was hoch ist krabbelt er rückwärts runter) und auch feinmotorisch ist er super(steckert, sortiert kleine Stecker in Flaschen ect.). Da er aber aus dem Krabbeln herraus schon über 6x aufs Gesicht gefallen ist und jedesmal die Oberlippe offen war(2x deswegen in der Notaufnahme) hat er nun Angst frei zu Laufen. Er steht und läuft seit er 10 Monate ist an Möbeln ect entlang. Mittlerweile lehnt er sich nur noch an, läuft an einer Hand oder mit seinem Lauflernwagen. Sobald er mal ausversehen frei steht, setzt er sich hin. Manchmal läuft er 2Schritte frei, aber das ist sehr selten. Wir haben schon versucht mit allen Mitteln ihn zu locken, doch er geht immer runter, krabbelt zu uns und steht dann erst wieder auf. Klar muss er das freie Laufen alleine lernen doch wie können wir ihm die Angst nehmen!? Zweite Sache hat mein Freund festgestellt. Unsere Nichte konnte in seinem Alter schon recht gut sprechen, unserer sagt nur Äh oder brabbelt den ganzen Tag wie wild aber nur so Geräusche. Manchmal glaube ich er macht das aus Faulheit weil er weiß, dass ich weiß was er will wenn er nur Äh oder so macht. Ich sage ihm dann immer dazu was das ist was er da haben will(Keks, Flasche ect.). Zur Zeit sagt er Mama, Papa, da, ja, nein und versucht Teddy, Ball und Licht nachzusprechen. In der Krabbelgruppe reden die meisten auch viel besser, aber da er ja versucht nachzusprechen und eh in diesen Dingen hinterher ist, ist mir das noch nicht so aufgefallen. Ist er wirklich so hinterher!? Mehr als den ganzen Tag mit ihm sprechen und üben wenn er Lust dazu hat geht doch nicht. Vielleicht haben Sie ja ein paar Tipps für uns.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Ihr Sohn wird seine Angst vor dem freien Laufen von ganz allein verlieren, wenn er sich an Ihrer Hand, am Lauflernwagen usw. vollkommen sicher fühlt. Spätestens, wenn`s im Frühjahr auf den Spielplatz geht, wird er von sich aus SELBER laufen wollen.:-)) Auch mit der Sprachentwicklung sollten Sie Ihrem Sohn noch viel Zeit lassen. Mehr als ein paar Worte -und Die auch noch in der Kindersprache- braucht Ihr Sohn mit gerade mal 16 Mon. noch nicht zu sprechen. Das Entwicklungstempo in den verschiedenen Förderbereichen bestimmen die Kleinen immer noch selbst und Anreiz schaffen Sie für Ihren Sohn genug. Zur Sicherheit sollten Sie vom behandelnden Kinderarzt bei nächster Gelegenheit einmal seine Seh- und Hörfähigkeit überprüfen lassen, da z.B. eine Sehschwäche Unsicherheiten beim Laufen verursachen KANN. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Schuster, ich hab da mal ne Frage zum Laufen und Sprechen. Meine Tochter 14 Mon. läuft noch nicht selbst. Sie wird aber auch von Oma und Oma ständig an der Hand gehalten. Bei uns zu Haus (Laminat-Boden) hat sie angst. Sie ist auch kaum neugierig, sodaß sie nichts erkundigen will. Sie ist sehr anhänglich und verwöhnt (gebe ich zu). Man ...
Hallo, Ich habe einen 25monat altes Kind ein junge das noch nicht spricht . Es spricht sehr viel mit uns in augenkontakt aber unverständlich wir verstehen ihn nicht. Es kann Mama Papa Oma Opa sagen auch Geräusche von Tieren machen aber halt keine Worte aussprechen und noch keine Sätze bilden. Ist das den normal oder soll ich zum Arzt? Mache mir ...
Hallo. Unser sohn im August zwei geworden. Spricht noch nicht viel. Ca 12 wörter dieber sagt. Er hört 3 Sprachen. Ich spreche mit ihm griechisch, mein Mann Deutsch und die Schwiegermutter Portugiesch. Nun ist meine Frage, ist das der Grund wieso er nicht mehr spricht? Er kann bis jetzt griechische Wörter und Deutsche. Die schiegermutter siehr er vi ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt im August wird er 3 Jahre alt. Wir leben im Ausland er ist auCh im Ausland geboren deshalb haben wir keine U-Kontrollen hier wird nur Größe und Gewicht kontrolliert Sprach und Motorische eigenschaften werden leider nicht kontrolliert..Meine Sorge ist mein Sohn kann leider noch nicht sprechen er redet zwar sehr vi ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und wird im September eingeschult. Er war und ist schon immer ein zurückhaltendes und schüchternes Kind gewesen, der etwas Anlaufzeit für neues braucht! Was uns Sorgen macht ist, dass es ihm sehr schwer fällt uns zu sagen was ihm durch den Kopf geht, ihn beschäftigt oder Angst mac ...
Hallo Frau Ubbens, so langsam verzweifeln wir mit unserem Zweijährigen. In der Wohnung/KiTa/... läuft er gerne und viel, aber draußen ist er extrem faul und möchte immer nur in den Kinderwagen oder auf den Arm. Wir haben schon sooo viele Tricks, Ablenkungen, Ideen usw. ausprobiert. Nichts hilft. Mir ist klar, dass ein Zweijähriger noch keinen M ...
Hallo Frau ubbens, Ich weiß nicht ob ich richtig bin bei ihnen?! Aber ich hätte da mal eine Frage! Und zwar keine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und läuft auch schon seit sie 13 mi alte alt ist , aber nur das Dass bei ihr nicht laufen ist sondern sie rennt fast !!! Also irgendwie schafft sie es nicht einfach mal normal zu laufen egal wie oft ich ...
Liebe Frau Ubbens, meine 6 - jährige Tochter ist sprachlich top, spricht ganze Sätze und redet viel. Aber wenn sie redet, macht sie dies immer mit einer Babystimme. Das hat mir der Lehrer nun in ihrer 1. Klasse auch gesagt. Sie will auch immer Hund spielen. Ich weiss nicht, wie ich das mit der Sprache ändern kann, dass sie mit ihrer normalen Spr ...
Hallo Sylvia , Ich habe da ein sehr großes Anliegen. Meine kleine Tochter 18 Monate alt spricht sehr wenig. Mama ,Papa , Baby od komische Geräusche aber diese Wörter sagt sie nicht bewusst ) das bedeutet sie sagt nicht Papa zu ihren Vater oder Mama zu mir …. Bis zu ihren 11 Lebensmonat war sie ein sehr helles Kind . Sie hat schnell gelernt hat ge ...
Mein Sohn wurde im Januar 3 Jahre alt und seit nun mehr als zwei Wochen ist spazieren gehen selbst einkaufen eine Herausforderung. Er möchte nicht mehr wirklich draußen laufen. Es klappte immer ganz gut wenn kein Buggy mit war, selbst wenn er bei weiten Strecken mit genommen wurde lief er fleißig mit. Nun ist es so das er nur getragen werden möcht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen