Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kuscheln

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: kuscheln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Fr. Schuster, ich hätte eine Frage die mich schon sehr beschäftigt. ich war neulich mit meinem sohn(16 MON) mit meiner freundin und ihrem sohn (18 mon) auf dem spielplatz. der sohn meiner freundin kam alle 5 minuten angerannt und wollte auf den arm kuscheln. meist hat meine freundin ihn dann wieder in den sandkasten gesetzt. er kam in einer stunde bestimmt 7-8mal an und wollte geschmust werden. aber wie gesagt er bekam nicht das was er wollte.meine freundin sagte meist "sie mag die sabberei nicht" nun ist mir aufgefallen, das mein sohn solche ambitionen gar nicht hat. er spielt lieber und erkundet seine umwelt.bloss traurig finde ich das schon das mein sohn mir nichtsehr oft zeigt "mama lass mich schmusen". dabei muss ich erwähnen das ich ihn sehr oft drücke, beim weinen auf den arm nehme, ihn sehr oft am tag knuddel und auch mal küsse. bedeutet das jetzt das sein schmusebedürfnis damit gesättigt ist und meinen schmuseangeriffe :-) auf ihn vollkommen ausreichen? Liebe grüße sybille


Beitrag melden

Hallo Sybille Ihr Sohn wird mit den bisherigen Streicheleinheiten zufrieden sein. Er spürt schon sehr genau, dass Sie ihm stets helfend zur Seite stehen, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiß, während der Sohn Ihrer Freundin sich zusätzlich unsicher fühlt und noch verstärkt die Sicherheit gebende Nähe seiner vertrautesten Bezugsperson aufsucht. Machen Sie sich diesbezüglich bitte keine allzu großen Sorgen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (10 M.) ist zwar noch nicht soweit, aber ich glaube, bei ihr wird es auch so sein wie bei deinem Sohn... Ich denke, dass zum einen bestimmt damit zu tun hat, dass die Bedürfnisse gestillt sind. Aber ich bin sicher, es hat auch etwas mit der charakterlichen Veranlagung zu tun. Es gibt halt Kinder, die weniger neugierig und unternehmungslustig sind und andere mehr ...Genauso verhält es sich bestimmt auch mit der "Anhänglichkeit". Wenn alles emotional ok ist, dann reicht das wohl - leider :-) (Aber hat auch sehr große Vorteile, wenn Kinder so selbständig sind) Viele Grüße Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe frau schuster, unser sohn, knapp 13 monate alt, kuschelt sich gern kurz an, beißt dann aber kräftig zu und freut sich daran. es ist deutlich zu sehen, dass er es aus zuneigung macht, aber es ist natürlich sehr schmerzhaft und wir schieben ihn dann sofort mit einem deutlichen "nein" von uns weg .. leider versteht er es überhaupt nicht, nimm ...

Hallo Frau Schuster, schön, dass Sie noch hier im Forum sind! Habe früher schon oft Anfragen an Sie gehabt und gehofft, dies jetzt nicht mehr tun zu müssen. Leider habe ich doch noch ein Anliegen. Unser Sohn ist nun 4 Jahre alt und entwicklungsmäßig super fit. Allerdings hat er nach einer langen Trockenphase im Sommer doch noch mal angefangen, ...

Hallo, ich bin momentan etwas verunsichert. Mein Sohn 21 Monate haut seit kurzem andere Kinder, wenn er etwas nicht bekommt. Eigentlich sind damit sein bester Freund, (2,5 Jahre) sie sehen sich fast täglich, und seine Cousine (3,5) Jahre gemeint. Den anderen Kindern gegenüber ist er sehr zurückhaltend, er rennt halt weg, wenn sie ihm etwas wegnehme ...

Hallo Frau Schuster, ich habe mal eine Frage. Unsere kleine Maus wird in klapp zwei Wochen 1 Jahr alt. Sie krabbelt läuft am Lauflernwagen alleine und ist sonst wirklich lieb. Seit 3 Wochen geht sie in die Kita zur Eingewöhnung mittlerweile klappt es wenn ich mal weg bin gut. Sie weint aber beim Abschied und komischerweise wenn ich sie hole ...

Hallo.Unsere nun fast 2jährige Tochter schläft Nachts nicht durch, weil sie 2-3 mal aufwacht und kuscheln will, weil sie schlecht geträumt hat oder krank ist.Die Phase hält schon seit 3 Monaten an und lässt nicht nach.Wenn ich ihrem Wunsch nicht nachkomme,weint sie und steigert sich rein.Sie will,dass ich sie auf den Arm nehme oder am Besten ganz m ...

Hallo nochmal.Gern werden wir Ihren Tipp bherzigen und am Wochenende damit beginnen.Und zum einschlagen? Ist da die Strichekeinheit ok? Wir müssen immer zum einschlafen bei ihr bleiben bis sie schläft, sonst weint sie bis zum erbrechen. Wie können wir ihr vermitteln, dass sie alleine einschlafen kann und wir trotzdem da sind?

Ich habe zwei Kinder meine Tochter ist zehn Jahre alt und mein Sohn acht Jahre alt. Mein Sohn war eigentlich immer ein Mama-Kind aber seit einiger Zeit ist er eher abweisend zu mir, wendet sich eher dem Vater zu:-( Ich habe ih daraufhin gefragt was los ist. Wenn mein Mann abends zu ihm ans Bett geht höre ich nur, dass die beiden sich gut verstehen ...

Hallo. Ich bin gerade etwas verunsichert. Mein Sohn wird nächste Woche 8. Ich habe mit ihm seit Jahren schon ein Einschlafritual auf das er nicht verzichten möchte. Und ich möchte es ihm auch nicht nehmen. Ab und zu passiert es, dass ich dabei bei ihm im Bett mit einschlafe. Ich habe mit einem Bekannten darüber gesprochen und der meinte ich solle ...

Hilfe! Wir drehen am Rad. Unser 3,5 Jähriger will die ganze Nacht Körperkontakt UND dass man mit dem Gesicht in seine Richtung schläft. Er schläft derzeit bei meinem Freund im Bett, weil unsere 15 Monatige bei mir schläft und es zu 4. zu eng wird. Er hat noch nie durchgeschlafen. Er weigert sich auch alleine zu schlafen und weint herzzerreißend ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist jetzt fast 20 Monate alt. Er wurde 15 Monate gestillt und wollte von Anfang an keinen Schnuller, Flasche, Kuscheltier, Schnuffeltuch usw. Er beruhigt sich also von Anfang an nur mit mir. Das Problem ist das er kurz nach dem abstillen angefangen hat zu beißen. Er beißt nur mich und auch nic ...