Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn 14 Mon. schlägt sich hin und wieder Dinge auf den Kopf (seit dem ca.7. Mon.ist) und wenn man darauf eingeht macht er es mit Absicht noch stärker. Wir Ignorieren es im großen ganzen. Seit er jetzt größer ist hat er auch schonmal den Kopf auf den Boden geschlagen. Ich arbeite halbtags seit er 5 Monate ist und er war bis 10 Mon 4x 5 Std. bei Oma und ist durch einen Krankheitsfall von Oma seit er 10 Mon. ist bei meiner Schwägerin 3x 5 Std. Meine Schwägerin ist selbst Erzieherin und beunruhigte mich jetzt ich sollte doch in eine Beratungsstelle gehen das wäre nicht normal und hätte mit dem Wechsel von Oma zu Ihr zu tun. (Er soll auch wenn die Oma wieder Fit ist zu Ihr gehen ab Juli/Aug.) Also wie gesagt ich schenkte dem ganzen eigentlich keine große Bedenken. Habe auch den KIArzt gefragt der meinte es könnte sein weil ich arbeiten gehe. Was meinen Sie dazu?
Christiane Schuster
Hallo Sandra Mit diesem Kopfschlagen wird Ihr Sohn anzeigen wollen, dass er möglichst rasch die Aufmerksamkeit seiner Bezugsperson erreichen möchte. Da Sie "nur" halbtags arbeiten gehen, Ihr Sohn in dieser Zeit konstant von einer Bezugsperson betreut wird und Sie sicherlich viel Freizeit gemeinsam verbringen, wenn Sie in der 2.Tageshälfte zu Hause sind, denke ich nicht, dass sein Verhalten auf mangelnde Zuwendung zurückzuführen ist.- Versuchen Sie, Ihrem Sohn beim nächsten Kopfschlagen das Gefühl zu vermitteln, dass Sie dieses Verhalten als Spiel betrachten und reichen Sie ihm verständnisvoll lächelnd ein Kissen, eine Trommel oder Etwas, worauf er herumschlagen darf ohne sich dabei selbst weh zu tun. Nach einigen Wiederholungen dieses Handelns wird Ihr Sohn sicherlich nur noch besagten Gegenstand nutzen um sich abzureagieren und um sich aufmerksam zu machen. Probieren Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo, mein Sohn hat eigentlich immer duchgeschlafen. Bis er kürzlich eine Mandelentzündung hatte. Nun wacht er nachts auf, schreit erbärmlich und schlägt mit den Kopf gegen das Bett. Nimmt man ihn hoch wird er wütend und haut um sich, schreit noch lauter und Bockt wahnsinnig. Was können wir tun? Bin ganz verzweifelt. Die erste Nacht hat er eine ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 12,5 Monate. Er versucht momentan seine Grenzen auszutesten. Wenn etwas nicht nach seinem Kopf geht schlägt er seinen Kopf auf den Fliesenboden oder Tisch. Wenn ich sag, daß er das lassen soll, tut er es erst recht. Soll ich ihn ignorieren? Ich hab bedenken, dass er sich dann ernsthaft verletzen könnte! Danke im Vor ...
Liebe Frau Schuster, ich habe gerade die Antwort auf eine Frage gelesen - die mich auch betrifft (Antwort war vom 21.01. für Susanne - Wutanfälle mit einem Jahr). Mir geht es jetzt ganz genauso. Ich habe allerdings Angst davor, daß das so bleibt. Es war für mich immer ganz schrecklich, wenn ich Kinder gesehen habe, die sich zum Beispiel beim Ei ...
Fabian 16 Monate alt,schlägt seit etwa 2 Monaten bei Wut sein Köpfchen mit voller Wucht auf den Steinboden,das Gitterbett oder die Gehschule.Ich versuchte dies bis jetzt immer zu ignorieren.Doch seine Stirn hat schon starke Hämatome und er hat dauernd eine Beule.Jetzt mache ich mir Sorgen.Ich habe heute einen Bericht gesehen über die Folgen von ...
Mein Sohn (seit Ende August 3 Jahre alt) geht seit September in den Kiga. Die erste Woche ging noch oft was in die Hose und dann auf einmal nicht mehr. Von heute auf morgen ging er ganz toll aufs Klo. Seit dieser Woche will er aber auf einmal nicht mehr, zu Hause auch nicht so sehr. Wenn wir allerdings wo neu sind (z.B. in einem Restaurant) muss er ...
Mein Sohn (seit Ende August 3 Jahre alt) geht seit September in den Kiga. Die erste Woche ging noch oft was in die Hose und dann auf einmal nicht mehr. Von heute auf morgen ging er ganz toll aufs Klo. Seit dieser Woche will er aber auf einmal nicht mehr, zu Hause auch nicht so sehr. Wenn wir allerdings wo neu sind (z.B. in einem Restaurant) muss er ...
Mein Sohn ist 15 Monate alt. Seit neuestem beißt oder kratzt er Menschen ohne jeden ersichtlichen Grund. Außerdem schlägt er mit seinem Kopf gegen irgentetwas, was gerade in der Nähe ist (Tisch, Wand, Fußboden..) wenn ich ihm etwas verbiete oder er seinen Willen nicht bekommt.Danach kommt er weinend bei mir angelaufen und will getröstet werden. Was ...
Hallo unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Er war ein Schreibaby (bedingt durch Schiefhals, wurde aber erfolgreich "kuriert") und ansonsten ein sehr lebhafter, bewegungsliebender und willensstarker Kerl. Wir konnten mit viel Liebe und Konsequenz schon einige schwierige Situationen meistern. Allerdings bereitet uns eine Sache schlaflose Nächte, bwz. ...
Hallo! Mein Sohn ist ein Jahr alt und wippt seit er acht Monate alt ist wie verrückt im Bett herum (auf dem Vierfüßlerstand). Leider macht er dies mit solcher Wucht, dass es mit dem Kopf gegen das Bett donnert (hatte auch schon mal die Augen verdreht). Wir haben das Bett mit Isomatten gepolstert, da ein Nestchen nicht ausreicht, aber dies hält nich ...
Mein Sohn ist 10 wenn man ihm versucht was zu erklären das etwas so nicht richtig ist und ihm das nicht passt schlägt er sich selbst auf den Kopf das passiert wenn er z. B. ETWAS schulischen nicht verstanden hat man ihm das in aller Ruhe erklärt er es trotzdem nicht versteht nochmal erklärt dann geht's los. Den Hals hält er sich dann zu wenn er m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen