Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kopf hauen, schreien, ZORN

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kopf hauen, schreien, ZORN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 13 Monate und ein kleiner Zorn-Vogel. Wenn er seinen Willen nicht bekommt, oder ich "NEIN" sage, wenn er etwas verbotenes tut, schlägt er sich mit beiden Händen paar mal auf den Kopf, manchmal auch auf den Mund. Aber jedesmal. Soll ich drauf reagieren oder es ignorieren? Und meine 2. Frage ist: Er ist sehr temperamentvoll und kann ziemlich laut schreien ( nicht weinen ) manchmal sag ich schon zu meinem Mann, die anderen Leute müssen doch denke er hat Tourett-Syndrom, weil er wirklich manchmal nur ein oder zwei laute Schrei von sich gibt, meist aus langeweile ( z.B. beim Einkaufen oder auch beim Spazierengehen ) Das ist mir sehr peinlich, weil er wirklich eine sehr laute Stimme hat und manchmal nen richtigen ( ich nenn es immer so ) " Knall" hat. Wie kann man ihm dieses Protest-oder Langeweile-Geschreie abgewöhnen? Ich hab es schon mit Bachblüten probiert, zur Gemütsverbesserung, aber da haben uns nur die ersten Bachblüten damals geholfen, aber mittlweile wirken sie nicht mehr. Ich bin total ratlos und zum Teil echt überfordert mit ihm, weil ich mir wirklich vor den anderen Leut blöd vorkomme, ja, mich sogar für mein Kind schäme. Ich kann ja nirgends mehr hingehen. Ablenkung hilft auch nicht, ab und zu schafft ein Stück Breze mal für Ruhe aber ich kann ihm ja nicht dauernd was zu essen geben, nur damit er mal mit diesem Lärm aufhört.... LG Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Beginnt Ihr Sohn wie beschrieben zu schreien, bieten Sie ihm doch mal eine Alternative an, indem Sie z.B. in die Hände klatschen, la-la-la singen und ihn liebevoll darauf hinweisen, dass das Klatschen, bzw. LALALA sich doch viel schöner anhört. Da Kleinkinder erst durch Wiederholungen lernen, werden Sie auch weiterhin viel Geduld aufbringen müssen. Lenken Sie ihn zunächst mit einer geeigneten Aktivität ab, bevor Sie ihm Ihr NEIN zu dem vorherigen Handeln KURZ begründen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte noch dazu schreiben das er dieses Langeweile- GEschrei schon hat, seit er 7 Monate ist. Der Kinderarzt meinte, es würde sich wieder geben, aber wie gesagt, da warte ich schon seit einem halben Jahr drauf....kann man denn wirklich gar nichts machen????


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich schreibe zum ersten Mal in dieses Forum und ich hab mir einiges bezüglich Hauen schon durchgelesen. Aber immer wieder lese ich die Tipps von wegen ablenken, ignorieren etc. Das hab ich alles schon probiert bei meinem Sohn. Er wird im November 3 Jahre und hat diese "Phase" nun schon länger, mal mehr, dann wieder weniger. Es war sog ...

Hallo, ich hab ein kleines großes :-) Problem mit meinem Sohn. Er wird 17 Monate und seit einiger Zeit, bestimmt seit mehr als 4 Wochen, haut er wenn man ihm etwas verbietet oder wegnimmt und schreit ziemlich laut. Also so ein richtiger Wutschrei ganz grell und hoch! Hauen tut er auch meine Mutter und wir haben langsam den Eindruck, daß er es wirl ...

Hallo Frau Schuster, unsere kleine Tochter (16 Monate) reagiert in vielen Situationen ganz anders als ihre große Schwester das in ihrem Alter getan hat. Wenn sich die Kinder um ein Spielzeug "streiten", schreit die Kleine wie am Spieß, bis die Große nachgibt (was aufgrund der Lautstärke oft recht schnell der Fall ist). Wenn sich aus irgendeinem ...

Hallo! Elias ist nun 3,5 Jahre alt und war eigentlich immer lieb.Klar hatte er auch seine Phasen wo er ausgeflippt ist,aber dann hat er immer nur getrampelt und wurde etwas lauter.Seit ein paar Tagen,ist es so,das wenn er seinen Willen nicht bekommt.....z.B.hat er einen Kinderwanderstock und schlägt dann leicht gegen Möbel,ich sage er soll aufhöre ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist nun 2 Jahre und seit ca. 3 Wochen ist zu den Kopfnüssen und dem Hauen ins Gesicht das er auch schon hier und da einmal gemacht hat, wenn er seinen Willen nicht bekommt auch noch schrilles, lautes Schreien hinzugekommen. Man hat in diesen Momenten kaum noch Zugang zu unserem Sohn. Bestimmendes "Nein" Hauen, Sch ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (4,5 Jahre), in der Öffentlichkeit meistens ein wahrer Sonnenschein, entpuppt sich, seitdem sie im Kindergarten ist, als wahre "Belastungsprobe". Sie gibt sich dort viel mit den Vorschülern ab (vornehmlich Jungs). So gibt es verschiedene Situationen am Tag, wo ihre Frustrationsschwelle enorm niedig ist. Das äußer ...

Hallo Frau Schuster, meine 5-jährige Tochter ist für alle Welt und auch für uns natürlich ein absolutes Traumkind. Zumindestens wenn wir nicht zu Hause sind. Wenn wir das sind, reicht die kleinste Kleinigkeit und sie haut, schreit, schubst und sagt mir Dinge, die ich lieber nicht hören will. Woher kommt das, ich höre von anderen, dass sie niemals ...

Guten Tag, Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Seid einiger Zeit gibt es mit meinem 3 Jährigen Sohn nur noch Theater, wenn er Schlafen (Mittags und Abends) soll. Am Anfang ist noch alles ok. Bis ich ihm die Windel (die er noch zum schlafen trägt) anziehen möchte. Dann fängt er an zu schreien, zu hauen und manchmal auch zu beißen. Egal was ich ...

Liebe Sylvia Ich benötige dringend einen Rat von einem Experten. Denn mittlerweile bin ich mit dem Verhalten meines temperamentvollen 3 jährigen Sohnes in vielen Situationen stark überfordert und weiss nicht mehr wie wir uns noch Verhalten sollen. Teilweise mache ich mir Sorgen, dass es evtl. schon krankhaft ist und ich meinen Sohn einem Kinder ...

Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...

Öffne Privacy-Manager