Mitglied inaktiv
Hallo! Elias ist nun 3,5 Jahre alt und war eigentlich immer lieb.Klar hatte er auch seine Phasen wo er ausgeflippt ist,aber dann hat er immer nur getrampelt und wurde etwas lauter.Seit ein paar Tagen,ist es so,das wenn er seinen Willen nicht bekommt.....z.B.hat er einen Kinderwanderstock und schlägt dann leicht gegen Möbel,ich sage er soll aufhören(sonst nehme ich ihm den Stockweg) ,da sonst die Möbel kaputtgehen....er lacht mich an und haut nochmal auf den Stuhl.....die Konsequenz ist,das ich sage,das ich den Stock wegnehme.Er fängt dann an zu hopsen,zu schreien und mich dann hat und sagt das ich blöd bin.Ich habe versucht ihn anzugucken und im ruhigen Ton zu sagen,das das Verhalten nicht ok ist und er aufhören soll.Er hört nicht auf,dann sage ich,das er ins Zimmer gehen soll und bringe ihn dorthin und er rennt wieder raus und hängt sich an mich sagt mam ama,aber wenn ich dann immernoch nicht mache,was er will fängt er wieder an zu schreien,zu hauen und hopsen.Dann gehe ich aus der Situation ganz raus und reagiere dann nicht mehr darauf.Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.Wenn ich ihn frage,warum er die Mama haut,sagt er,er weiss es nicht,oder ich wollte das aber haben/machen!Mit anderen Kindern war er immer normal.Entweder hat er sich gewehrt,wenn ein anderes Kind ihn haut,oder was wegnimmt,oder er hat sich es gefallen lassen.Ist immer verschieden.Ich erkenne meinen Sohn im Moment nicht wieder und weine dann immer,wenn er im Bett liegt.Ich hoffe,das es eine Phase ist.Wie soll man denn auf das hauen reagieren?Wie lange kann solch eine Phase dauern?Er kommt im September in den Kindergarten und ich hoffe,das er dann auch ruhiger wird!Bitte um Antworten,bin soooo traurig.Habe Angst,das das Verhalten nicht vergeht.Er verhält sich eigentlich nur Erwachsenen gegenüber so!!Er hatte schon immer viel Temperament,aber jetzt??? LG Steffi Und Elias(3,5 Jahre)
Christiane Schuster
Hallo Steffi Haben Sie Ihrem Sohn gegenüber kurz ein Nein begründet und ihn auf möglichst logische Folgen hingewiesen, wenn er Ihr Nein nicht beachtet, handeln Sie bitte entsprechend konsequent. Beginnt er dann wütend zu hauen, versuchen Sie zunächst, ihm eine geeignete Möglichkeit anzubieten, um seine Wut rauszulassen. Informieren Sie ihn, dass das Hauen nicht weiterhelfen kann, aber zusätzlich Ärger macht. Macht Elias immer noch weiter, verlassen Sie bitte selbst den Raum ohne weiterhin irgendwelche Erklärungen abzugeben. Diese Phase geht umso rascher wieder vorüber, je früher Elias merkt, dass er mit diesem Verhalten gar nichts erreicht -noch nicht einmal eine wütende Reaktion Ihrerseits-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich schreibe zum ersten Mal in dieses Forum und ich hab mir einiges bezüglich Hauen schon durchgelesen. Aber immer wieder lese ich die Tipps von wegen ablenken, ignorieren etc. Das hab ich alles schon probiert bei meinem Sohn. Er wird im November 3 Jahre und hat diese "Phase" nun schon länger, mal mehr, dann wieder weniger. Es war sog ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 13 Monate und ein kleiner Zorn-Vogel. Wenn er seinen Willen nicht bekommt, oder ich "NEIN" sage, wenn er etwas verbotenes tut, schlägt er sich mit beiden Händen paar mal auf den Kopf, manchmal auch auf den Mund. Aber jedesmal. Soll ich drauf reagieren oder es ignorieren? Und meine 2. Frage ist: Er ist sehr tem ...
Hallo, ich hab ein kleines großes :-) Problem mit meinem Sohn. Er wird 17 Monate und seit einiger Zeit, bestimmt seit mehr als 4 Wochen, haut er wenn man ihm etwas verbietet oder wegnimmt und schreit ziemlich laut. Also so ein richtiger Wutschrei ganz grell und hoch! Hauen tut er auch meine Mutter und wir haben langsam den Eindruck, daß er es wirl ...
Hallo Frau Schuster, unsere kleine Tochter (16 Monate) reagiert in vielen Situationen ganz anders als ihre große Schwester das in ihrem Alter getan hat. Wenn sich die Kinder um ein Spielzeug "streiten", schreit die Kleine wie am Spieß, bis die Große nachgibt (was aufgrund der Lautstärke oft recht schnell der Fall ist). Wenn sich aus irgendeinem ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist nun 2 Jahre und seit ca. 3 Wochen ist zu den Kopfnüssen und dem Hauen ins Gesicht das er auch schon hier und da einmal gemacht hat, wenn er seinen Willen nicht bekommt auch noch schrilles, lautes Schreien hinzugekommen. Man hat in diesen Momenten kaum noch Zugang zu unserem Sohn. Bestimmendes "Nein" Hauen, Sch ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (4,5 Jahre), in der Öffentlichkeit meistens ein wahrer Sonnenschein, entpuppt sich, seitdem sie im Kindergarten ist, als wahre "Belastungsprobe". Sie gibt sich dort viel mit den Vorschülern ab (vornehmlich Jungs). So gibt es verschiedene Situationen am Tag, wo ihre Frustrationsschwelle enorm niedig ist. Das äußer ...
Hallo Frau Schuster, meine 5-jährige Tochter ist für alle Welt und auch für uns natürlich ein absolutes Traumkind. Zumindestens wenn wir nicht zu Hause sind. Wenn wir das sind, reicht die kleinste Kleinigkeit und sie haut, schreit, schubst und sagt mir Dinge, die ich lieber nicht hören will. Woher kommt das, ich höre von anderen, dass sie niemals ...
Guten Tag, Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Seid einiger Zeit gibt es mit meinem 3 Jährigen Sohn nur noch Theater, wenn er Schlafen (Mittags und Abends) soll. Am Anfang ist noch alles ok. Bis ich ihm die Windel (die er noch zum schlafen trägt) anziehen möchte. Dann fängt er an zu schreien, zu hauen und manchmal auch zu beißen. Egal was ich ...
Liebe Sylvia Ich benötige dringend einen Rat von einem Experten. Denn mittlerweile bin ich mit dem Verhalten meines temperamentvollen 3 jährigen Sohnes in vielen Situationen stark überfordert und weiss nicht mehr wie wir uns noch Verhalten sollen. Teilweise mache ich mir Sorgen, dass es evtl. schon krankhaft ist und ich meinen Sohn einem Kinder ...
Mein Sohn ist 1 Jahr und 7 Monate und seit kurzem geht er in die Krippe. Genau gesagt seit Mitte März 2021. Wir haben nun Ende April. Er bekam auch Schnupfen, was normal ist und kein Problem ist, das kennt man ja. vorsichtshalber habe ich ihn beim Kinderarzt abchecken lassen , da war auch alles in Ordnung. Er hat nur schlechte Laune, meckert, weint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen