wolke7mami
Guten Tag, Meine 16 Monate alte Tochter reagiert schon immer aggressiv auf Gleichaltrige bzw. Kleinere. Dabei geht sie langsam auf das Kind zu, fängt aber sofort an zu hauen. Ich versuche ihr stets zu zeigen, wie man auf Kinder zugeht und kommentiere die Gefühle des verletzten Kindes. "Der Junge hat sich erschrocken und weint jetzt weil du aua gemacht hast" oder "das Mädchen möchte nicht spielen, wenn es gehauen wird". Aber es hilft nicht. Meine Tochter ist verdammt schlau, sie weiß genau, dass sie Kinder verletzt. Teilweise schleicht sie sich heran und sagt Aiai und tatsächlich streichelt sie das Kind, um es und mich in Sicherheit zu wiegen, aber sobald wir uns sicher fühlen, fängt sie wieder an zu kratzen, hauen und oft auch Haare auszureißen. Bei älteren, bzw größeren Kindern traut sie es sich nicht - bis auf ihre ältere Schwester (5 Jahre). Aber auch wenn die ältere kontra gibt, lässt sich unsere kleine davon nicht beeindrucken und macht weiter. Langsam schaukelt sich ihr Verhalten und meine Reaktion darauf hoch und ich weiß nicht mehr weiter. Die Sprüche, wie es wird schon wieder kann ich nicht mehr hören. Schon gar nicht, da ich merke, wie manche Mütter mit ihren Kindern uns meiden. Mein Kind schneidet mir mit ihrem Verhalten sogar meine sozialkontakte ab. Darüber hinaus reisst sie sich seit zwei Monaten die Haare aus. Es gibt dafür absolut keinen Auslöser. Deshalb auch keine Erklärung. Wir haben ihr die Haare kurz geschnitten, um sie davon abzuhalten, was auch super klappte. Stattdessen riß sie sämtlichen kuscheltieren, pelzjacken und Kindern die Haare aus. Jetzt wo ihre eigenen wieder nachwachsen fängt sie mit dem reißen bei sich an. Der Kinderarzt ist der Meinung dies kein ungewöhnliches Verhalten, weder das hauen, noch das Haare reißen, aber es ist keine Besserung in Sicht und ich mache mir Sorgen. Sie ist körperluch, motorisch und sprachlich bestens entwickelt und auch verdammt schlau, deshalb sieht der KA keinen handlungsbedarf. Unsere ältere Tochter ist das komplette Gegenteil - lieb, ruhig, harmonisch... an der Erziehung kann es also nicht liegen. Braucht meine Kleine Hilfe? Und wenn ja von wem? Ich fühle mich machtlos....
Liebe wolke7mami, für Ihre Tochter ist das Hauen anderer Kinder eine Kontaktaufnahme, ein Spiel, um zu sehen, wie ihr Gegenüber reagiert. Haut Ihre Tochter, dann nehmen Sie sie nach einem Nein vom anderen Kind weg und setzen sich für kurze Zeit an die Seite im Raum. Ihre Tochter kann in der Zeit nicht spielen. Genauso handeln Sie immer und immer wieder. Ihre Tochter wird mit dem Hauen aufhören, allerdings wird es sicherlich noch einige Monate dauern. Als Alternative können Sie sich direkt zu Ihrer Tochter setzen und versuchen sie abzulenken, sobald sie sich einem anderen Kind nähert. Trichotillomanie ist die medizinische Bezeichnung für den Zwang, sich selbst die Haare auszureißen. Womöglich trifft es auch auf Ihre Tochter zu. Sie nutzt es, um Spannungen abzubauen. Sie können die Haare Ihrer Tochter kurz halten. Beobachten Sie zudem Ihre Tochter genau. Zu welchen Zeiten reißt sie sich die Haare aus? Versuchen Sie dann, Ihrer Tochter eine Stimulation auf andere Art und Weise zukommen zu lassen. Bürsten Sie z.B. die Haare mit einer weichen Bürste und stimulieren so die Kopfhaut und beschäftigen Sie die Hände Ihrer Tochter. Lenken Sie Ihre Tochter zu den Hauptreißzeiten ab. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine große Tochter ist gerade 5 geworden. Sie war sprachlich schon immer sehr weit und auch schlau, aber seit sie 1,5 Jahre alt ist, reagiert sie immer wieder aggressiv. Mal war es besser, mal schlimmer. Sie ist sehr unabhängig, geht gerne zum Spielen alleine zu ihren Freunden oder übernachtet sogar dort. Wenn sie dort ist, benimmt sie si ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe derzeit ein richtiges Problem mit meinem Sohn, er ist jetzt 13 Monate alt. Seit 4 Wochen ca. Empfinde ich Ihn als sehr aggressiv. Er haut mich ständig ins Gesicht, beißt mich manchmal und tritt um sich wenn ich ihm eine neue Windel machen möchte. Wenn ihm etwas nicht passt schmeißt er mit Sachen umsich oder schläg ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben seit einiger Zeit Probleme mit unserem Sohn, der in 2 Monaten 4 Jahre alt wird. Er zeigt deutlich aggressives Verhalten, welches sich in Hauen, Treten, Beißen und mit Dingen schmeißen, äußert. Dieses Verhalten zeigt er uns als Eltern gegenüber, aber auch im Kindergarten, dort wohl sogar täglich. Während dieser "Au ...
Hallo, Mein Sohn wird in einem Monat 2 Jahre und zeigt seit einigen Monaten ein aggressives Verhalten gegenüber jedem der ihm über dem Weg läuft. Egal ob in der Kita oder zu Hause, sobald er die Möglichkeit bekommt zu schlagen,kratzen,kneifen tut er das. Z.b. wir spielen gemeinsam mit seinem jüngerem(8monate alt) Bruder auf dem Boden und auf einma ...
Liebe Expertin, Mein Sohn ist jetzt Jahre alt. Seit diesem Jahr haben wir große Probleme mit seiner Frustbewältigung. Ja ich weiß die Kleinen müssen das alles erst lernen aber unter all den Problemchen ist eine Sache sehr schwerwiegend und auch täglich mehrmals. Er hört nicht auf und Kopfnüsse zu geben. Aber er gibt sie mittlerweile nicht nur be ...
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Hallo, Ich habe mich schon mehrfach hier im Forum an sie oder auch die Kinderpsychologin gewendet und sie konnten mir bis jetzt immer gut weiterhelfen, deshalb wende ich mich auch heute wieder an sie. Wir haben seit einiger Zeit(8 monate mindestens) das Problem,das mein Sohn (24 Monate) ein aggressives verhalten zeigt. Dies äußert sich vor ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bitte Sie um Hilfe. Mein Sohn (6,5 Jahre alt, wird dies Jahr eingeschult) hatte schon immer starke Gefühle, eine recht geringe Frustrationstoleranz (er ist sehr perfektionistisch) und schlechte Impulskontrolle. Wir haben früh angefangen Gefühle für und mit ihm zu benennen, im Anschluss an einen Wutanfall zu bespr ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen