Hallo! Meine Tochter, im Februar 4, ist im Moment das totale Mama-Kind. Für mich ist das absolut neu, denn sie war nie so sehr auf mich fixiert. Sie ist seit 3 Monaten im Kiga, war am Anfang kein Problem. Seit kurzem will sie nicht mehr gehen, nur noch bei Mama sein. Wenn sie dann dort ist weint sie zuerst, hört dann aber auf und bleibt. Sie spielt dann auch schön und erzählt nachmittags ganz begeistert davon. Sie hat auch eine Lieblingserzieherin, erzählt ständig von ihr. Wenn ich sie abhole muss ich ihr immer Verschiedenes sagen, z. b., dass sie winken soll. Vor kurzem wollte sie unbedingt, dass sie unser 3monate altes Baby streichelt. Das fand ich doch eigenartig. Das hat mich schon beschäftigt. Haben sie dafür eine erklärung? Ich denke die Anhänglichkeit wird wohl Eifersucht auf das Baby sein. Zu ihrer kleinen Schwester ist sie aber sehr lieb und fürsorglich. Allerdings beschlagnahmt mich die Große dermaßen, das mich fast nicht mehr um unser Baby kümmern kann. Immer muß sie auf den Arm, oder ich muß ihre Hand halten - beim essen, aufs Klo gehen... Leider macht mich diese Belagerung ganz agressiv. Wahrscheinlich sollte ich ihr jetzt besonders viel Aufmerksamkeit schenken, was ich ja auch versuche, aber ich habe eben zwei Kinder! Wie könnten wir denn diese extreme Anhänglichkeit wieder in ein normales Mass bringen? Der Papa wird im Moment auch abgelehnt, was völlig neu ist. Bisher hatte ich absolut kein Mama-Kind, das war sogar schon auffällig! Ich fühle mich im Moment leider überfordert und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Dani