mamilii
Hallo, mein Sohn ( im Juli 3 Jahre alt geworden ) geht seit letzter Woche in den Kindergarten. 1. Woche klappte ganz gut, ohne weinen, beim Abholen sagte er immer es war schön ( in unserem Kiga leider keine sanfte Eingewöhnung, er ist vom 1 Tag an alleine dort ) 1. Tag 1Std., 2 Tag 2Std., seit dem 3. Tag 3 Std. Jetzt in der 2. Woche sagt er oft morgens, er will daheim spielen und bei mir bleiben. Hat jetzt auch 1 mal morgens geweint, als ich weg bin, Erzieherin konnte ihn aber gut beruhigen. Manchmal weint er wohl auch kurz am Vormittag, lässt sich aber immer von Erzieherin beruhigen. Wenn ich ihn hole, ist er meistens ziemlich müde, aber sagt es war schön und erzählt auch viel vom Kiga. Warum er manchmal weint, weiß er selber nicht mehr, wenn man ihn fragt ? Wie soll ich mich verhalten, sollte er vielleicht kürzer bleiben, oder ist das am Anfang normal ? Habe Bedenken dass er irgendwann gar nicht mehr hin will Vielen Dank für Ihre Hilfe
Christiane Schuster
Hallo mamilii Bitte bestätigen Sie Ihrem Sohn mitfühlend, dass es anfangs allen Kindern schwer fällt sich an eine Gruppe zu gewöhnen und in einer Gruppe zu spielen, wenn man vorher immer alleine zuhause spielen durfte. Freuen Sie sich ebenso mit ihm, dass er schon so "groß" ist, sodass er bald lieber mit seinen Freunden als nur mit der Mama spielen möchte. Wecken Sie in ihm die Freude am Wochenende frei zu haben, wo er dann sich erholen und spielen kann, was er möchte. Ihr Sohn wird weinen vor lauter Anstrengung, da der Kiga-Alltag anfangs höchste Konzentration für die Kleinen bedeutet. Auch wird ihm, nachdem der Alltag eingekehrt ist, zunehmend bewußt, dass seine Mama ihm nicht mehr uneingeschränkt helfend zur Verfügung steht und er auch mal "eigenverantwortlich" handeln muss. Bitte halten Sie mit einem "Wir packen das schon :-) " gemeinsam durch. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, (tut mir leid es wird etwas lang) ich hab eine Frage, ich weiß nicht was ich tun soll. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit einem schlechten Erlebnis vor 2 Jahren eigentlich sehr Angst vor anderen Kindern. Sie wollte aber trotzdem unbedingt in den Kindergarten Am ersten Tag, Freitag, hat sie mich extrem überrascht, ich d ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn geht seit ein paar Tagen in den Kindergarten. Er ist 3,8 Jahre alt, hat keine Geschwister und war bisher nur mit mir zusammen in einer spielgruppe. Sonst bei den Omas wenn ich gearbeitet habe (3 Tage pro Woche). Schon beim schnuppern war es das schüchternste Kind und ist nicht von mir weg gegangen. Bisher waren w ...
Sehr geehrte Expertin, Meine Tochter (in einem Monat 3J.) und ich machen seit letzter Woche Krippen-Eingewöhnung. Meine Kleine wurde bisher ausschließlich von der Familie betreut (von meinem Mann, meiner Mutter und mir) und hatte nicht bisher nicht sehr viel Kontakt zu Gleichaltrigen, da wir nicht so viele im Umfeld haben). Zuhause ist sie eher ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter Emilia ist seit dem 12.8. Im Kindergarten. Sie ist 2,5 Jahre alt. Anfangs waren wir gemeinsam dort, ich saß beobachtend dabei. Dann folgte eine Trennung von 30 min und dann 1 std. Sie hat immer gefragt wo ich bin, aber nicht geweint. Dann hatten wir einen Tag, wo sie geweint hat beim Abschied und wütend geschrien ...
Hallo, Mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate) geht jetzt die 2te Woche in den Kiga. 1. Tag: 1 Stunde mit mir 2. Tag: 1 Stunde alleine, kein weinen, ohne Probleme 3. Tag: Ganze Zeit weinen aber hat sich immer wieder beruhigen lassen, hätte ihn erst nach 1 1/2 Stunden holen sollen, aber wurde dann angerufen das ich eine halbe Stunde früher kommen ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (wird in einem Monat 4 Jahre alt)ist heute den 4. Tag im Kindergarten gewesen. Dort gibt es keine Eingewöhnung, und die Kinder werden an der Haustür ( wegen Corona) von den Eltern der Erzieherin übergeben. Davor hat die Oma oder auch mal die Tante auf ihn aufgepasst. Hauptsächlich wurde unser Sohn jedoch von u ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter wird in zwei Monaten 3 Jahre alt. Seit Montag haben wir mit der Eingewöhnung im Kindergaren angefangen aber es stellt sich heraus das dies keine einfache Sache werden wird. Sie hängt sehr an mir. Sie möchte ja hin gehen und ihr gefällt es dort auch aber es geht nur wenn ich dabei bin. Zwischendurch wagt sie ...
Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und seit fast 2 Wochen gehen wir gemeinsam in den Kindergarten. Die ersten beiden Tage sind für seine Verhältnisse super gelaufen...ich könnte am 2. Tag schon kurze Trennungen machen. Seit diesem Tag gehen wir jeden Tag zusammen hin und ich darf nicht aus der Gruppe gehen. In den Garten muss ich auch mitgehen aber da ha ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 30 Monate alt und ist jetzt zur Eingewöhnung im Kindergarten. Die erste Woche war ich mit da und an einem Freitag, da wurde er von der Erzieherin gefragt, ob ich mal spazieren gehen darf und er sagte ja. Da konnte ich eine halbe Stunde wegbleiben und erst als ich wiederkam, hat er geweint. Di ...
Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen