Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kindergarteneingewöhnung

Frage: Kindergarteneingewöhnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter Johanna ist 3 Jahre alt und geht seit dem 11.08. an 3 Nachmittagen pro Woche für jeweils 3 Stunden in den Kindergarten. Anfangs gefiel es ihr auch sehr gut, aus unserem Ort haben noch 2 Kinder mit ihr angefangen, die sie vorher auch schon gut kannte. Als ich sie letzte Woche Donnerstag hinbrachte, klammerte sie sich schon an mich, aber sie hat nicht geweint und nach ein paar Minuten war alles okay und sie wollte auch gerne wieder hingehen. Heute sollte sie dann zum 2. Mal mit einer anderen Mutter mitfahren, fing aber da schon an zu weinen, also habe ich sie selbst hingefahren. Aber dann ging´s erst richtig los! Erst hat sie sich wieder an mich geklammert, aber als ich nach ein paar Minuten gehen wollte fing sie an zu weinen. Zum Schluss habe ich sie nach Verabschiedung zum Buch vorlesen mit der Erzieherin mitgeschickt: sie hat richtig getobt und geweint, es brach mir fast das Herz!!! Ich habe dann draussen ein paar Minuten gewartet und die andere Erzieherin sagte mir dann, dass einige Minuten später wieder alles okay war! Aber ist das der richtige Weg? Ist es okay, wenn ich sie brüllend und schreiend zurücklasse? Wenn ich sie abhole, sagt sie immer dass es toll war und das sie wieder hin möchte! Aber ich denke mit Grauen an morgen, wenn ich sie wieder in den Kindergarten bringen muss! Ist die rabiate Art die Richtige oder haben Sie einen anderen Tipp für mich? Der Beitrag ist leider sehr lang, aber ich musste das mal loswerden! Vielen Dank für diese Möglichkeit und vielen Dank für Ihre Hilfe im voraus! Gute Nacht und freundliche Grüsse Nadine & Johanna


Beitrag melden

Hallo Nadine Am Erfahrungsbericht von "Ostseemöve" sehen Sie schon, dass die Kleinen erst einmal lernen müssen, sich von ihrer vertrautesten Bezugsperson zu lösen mit der Gewißheit, dass sie NIEMALS von ihr im Stich gelassen, sondern IMMER wieder abgeholt werden. Bleiben Sie evtl. einige Min. länger mit in der Gruppe, bevor Sie Ihre Tochter in den Schutz der Erzieherin geben. Nach spätestens 2 Wochen wird sich Ihre Tochter im Kiga "pudelwohl" fühlen, wenn Sie ihr immer mal wieder sagen, wie stolz Sie auf Ihr Kiga-Kind sind und sie fragen, was sie jeweils gelernt und gearbeitet hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine wird im Sep. 3 und geht seit dem ersten August in den Ki-Ga.(Morgens von 9-12). Die ersten 2 Wochen waren bei uns auch so. Ab dem 3. Tag hat sie geklammert.Die Erzieherinnen haben sie dann auf den Arm genommen und nachdem ich weg war wars dann auch gut. Wenn man sie mittags beim abholen fragt sagt sie immer das es schön war und sie wieder hin will und wenns morgens losgeht will sie nicht. Jetzt klappt das alles schon problemlos und sie geht gerne hin.Die Kleinen brauchen wahrscheinlich einfach etwas Zeit sich ans neue und die Trennung zu gewöhnen.Ich hatte den Eindruck das es vorbei war als sie begriffen hat das ich mittags auf jedem Fall wiederkomme...LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, (tut mir leid es wird etwas lang) ich hab eine Frage, ich weiß nicht was ich tun soll. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit einem schlechten Erlebnis vor 2 Jahren eigentlich sehr Angst vor anderen Kindern. Sie wollte aber trotzdem unbedingt in den Kindergarten Am ersten Tag, Freitag, hat sie mich extrem überrascht, ich d ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn geht seit ein paar Tagen in den Kindergarten. Er ist 3,8 Jahre alt, hat keine Geschwister und war bisher nur mit mir zusammen in einer spielgruppe. Sonst bei den Omas wenn ich gearbeitet habe (3 Tage pro Woche). Schon beim schnuppern war es das schüchternste Kind und ist nicht von mir weg gegangen. Bisher waren w ...

Sehr geehrte Expertin, Meine Tochter (in einem Monat 3J.) und ich machen seit letzter Woche Krippen-Eingewöhnung. Meine Kleine wurde bisher ausschließlich von der Familie betreut (von meinem Mann, meiner Mutter und mir) und hatte nicht bisher nicht sehr viel Kontakt zu Gleichaltrigen, da wir nicht so viele im Umfeld haben). Zuhause ist sie eher ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter Emilia ist seit dem 12.8. Im Kindergarten. Sie ist 2,5 Jahre alt. Anfangs waren wir gemeinsam dort, ich saß beobachtend dabei. Dann folgte eine Trennung von 30 min und dann 1 std. Sie hat immer gefragt wo ich bin, aber nicht geweint. Dann hatten wir einen Tag, wo sie geweint hat beim Abschied und wütend geschrien ...

Hallo, Mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate) geht jetzt die 2te Woche in den Kiga. 1. Tag: 1 Stunde mit mir 2. Tag: 1 Stunde alleine, kein weinen, ohne Probleme 3. Tag: Ganze Zeit weinen aber hat sich immer wieder beruhigen lassen, hätte ihn erst nach 1 1/2 Stunden holen sollen, aber wurde dann angerufen das ich eine halbe Stunde früher kommen ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (wird in einem Monat 4 Jahre alt)ist heute den 4. Tag im Kindergarten gewesen. Dort gibt es keine Eingewöhnung, und die Kinder werden an der Haustür ( wegen Corona) von den Eltern der Erzieherin übergeben. Davor hat die Oma oder auch mal die Tante auf ihn aufgepasst. Hauptsächlich wurde unser Sohn jedoch von u ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter wird in zwei Monaten 3 Jahre alt. Seit Montag haben wir mit der Eingewöhnung im Kindergaren angefangen aber es stellt sich heraus das dies keine einfache Sache werden wird. Sie hängt sehr an mir. Sie möchte ja hin gehen und ihr gefällt es dort auch aber es geht nur wenn ich dabei bin. Zwischendurch wagt sie ...

Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und seit fast 2 Wochen gehen wir gemeinsam in den Kindergarten. Die ersten beiden Tage sind für seine Verhältnisse super gelaufen...ich könnte am 2. Tag schon kurze Trennungen machen. Seit diesem Tag gehen wir jeden Tag zusammen hin und ich darf nicht aus der Gruppe gehen. In den Garten muss ich auch mitgehen aber da ha ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 30 Monate alt und ist jetzt zur Eingewöhnung im Kindergarten. Die erste Woche war ich mit da und an einem Freitag, da wurde er von der Erzieherin gefragt, ob ich mal spazieren gehen darf und er sagte ja. Da konnte ich eine halbe Stunde wegbleiben und erst als ich wiederkam, hat er geweint. Di ...

Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...