Mitglied inaktiv
liebe frau schuster, meine tochter ist 2,8 jahre alt und besucht seit gestern den kiga. sie ist von der sprachlichen und sozialkompetenten entwicklung schon sehr weit vorraus und mir wurde auch aus kinderärztlicher sicht dazu geraten, sie dort anzumelden. meine tochter ist einzelkind und ist immer sehr gern mit anderen kindern zusammen. sie war nie ein klammeräffchen, was mich betrifft und hat sich immer super von mir gelöst...auch in situationen, die ihr fremd waren. ich bin unter der woche alleinerziehend...papa kommt jeden sonntag und melina schläft alle 14 tage auch bei ihm (ohne probleme, eher mit freude).ansonsten wohnen ihre großeltern noch mit bei uns im haus, die sie auch schon seit geburt an kennt und sehr liebt. es gab noch nie tränen, wenn ich mal für ein paar stunden von der bildfläche verschwunden bin. der gestrige tag im kiga ging auch problemlos zuende ( 8.30. - 13.00) und sie wollte heute auch gerne wieder hin. als ich mich dann aber von ihr verabschieden wollte, kamen die tränen und die bitte ich solle sie wieder mit nach hause nehmen. ich blieb dann noch ein wenig und erklärte ihr, daß ich sie nach dem mittagessen wieder abholen würde und versuchte ihr noch mit diversen vorschlägen die situation doch noch schmackhaft zu machen...aber die tränchen kullerten, bis ich mich dann von ihr lösen mußte... wie geht man am besten mit solch einer situation um ?! was für tricks gibt es, ihr den abschied und die eingewöhnungszeit ein bissel leichter zu machen ?! wäre für jede menge tipps dankbar !!! GLG, Sonja
Christiane Schuster
Hallo Sonja Fragen Sie bitte zunächst einmal die Erzieherin, ob Melina sich relativ schnell wieder beruhigt hat, nachdem Sie gegangen sind. Zeigen Sie Ihrer Tochter, wie sehr Sie sich darüber freuen, nun ein Kiga-Kind zu haben, das Ihnen auch mal Etwas beibringen kann (neue Lieder, Spiele...). Erwarten Sie mit Spannung die Zeit des Abholens, wo Sie sich dann gegenseitig berichten können, wie der Vormittag gelaufen ist. Vielleicht kann sie morgen auch mal Luftballons, Obstsalat... für alle Kinder mitnehmen? Sie wird dann im Mittelpunkt stehen und es genießen, so viele neue FreundInnen zu haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo sonja, ich denke mal, daß das bei so ziemlich vielen Kindern ist, daß sie weinen, wenn die Mma geht und sie im Kindi bleinben sollen! Wird mir im Juli auch bevorstehen, wenn mein Sohn dann mit knapp 3 J. in den Kindi kommt! Auch mein Sohn ist seinem Alter weit voraus. Spricht deutlich und sehr viel! Spielt auch schon mal ne Weile allein. Kann sich gut lösen und weint auch nicht, wenn er mal kurze Zeit bei Oma ist und ich weg bin. So, wie bei deiner Tochter eben. Irgendwann hört das mit dem Weinen beim verabschieden im Kindi auch mal auf. Da wird man als Mama eines Tages vom eigenen Kind förmlich weggescheucht! Wenn sie erst mal merken, daß MAma immer wieder kommt, einen abzuholen; wenn sie merken, daß es im Kindi ganz toll ist; etc.! Gruß, panama
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, (tut mir leid es wird etwas lang) ich hab eine Frage, ich weiß nicht was ich tun soll. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit einem schlechten Erlebnis vor 2 Jahren eigentlich sehr Angst vor anderen Kindern. Sie wollte aber trotzdem unbedingt in den Kindergarten Am ersten Tag, Freitag, hat sie mich extrem überrascht, ich d ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn geht seit ein paar Tagen in den Kindergarten. Er ist 3,8 Jahre alt, hat keine Geschwister und war bisher nur mit mir zusammen in einer spielgruppe. Sonst bei den Omas wenn ich gearbeitet habe (3 Tage pro Woche). Schon beim schnuppern war es das schüchternste Kind und ist nicht von mir weg gegangen. Bisher waren w ...
Sehr geehrte Expertin, Meine Tochter (in einem Monat 3J.) und ich machen seit letzter Woche Krippen-Eingewöhnung. Meine Kleine wurde bisher ausschließlich von der Familie betreut (von meinem Mann, meiner Mutter und mir) und hatte nicht bisher nicht sehr viel Kontakt zu Gleichaltrigen, da wir nicht so viele im Umfeld haben). Zuhause ist sie eher ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter Emilia ist seit dem 12.8. Im Kindergarten. Sie ist 2,5 Jahre alt. Anfangs waren wir gemeinsam dort, ich saß beobachtend dabei. Dann folgte eine Trennung von 30 min und dann 1 std. Sie hat immer gefragt wo ich bin, aber nicht geweint. Dann hatten wir einen Tag, wo sie geweint hat beim Abschied und wütend geschrien ...
Hallo, Mein Sohn (2 Jahre und 9 Monate) geht jetzt die 2te Woche in den Kiga. 1. Tag: 1 Stunde mit mir 2. Tag: 1 Stunde alleine, kein weinen, ohne Probleme 3. Tag: Ganze Zeit weinen aber hat sich immer wieder beruhigen lassen, hätte ihn erst nach 1 1/2 Stunden holen sollen, aber wurde dann angerufen das ich eine halbe Stunde früher kommen ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (wird in einem Monat 4 Jahre alt)ist heute den 4. Tag im Kindergarten gewesen. Dort gibt es keine Eingewöhnung, und die Kinder werden an der Haustür ( wegen Corona) von den Eltern der Erzieherin übergeben. Davor hat die Oma oder auch mal die Tante auf ihn aufgepasst. Hauptsächlich wurde unser Sohn jedoch von u ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter wird in zwei Monaten 3 Jahre alt. Seit Montag haben wir mit der Eingewöhnung im Kindergaren angefangen aber es stellt sich heraus das dies keine einfache Sache werden wird. Sie hängt sehr an mir. Sie möchte ja hin gehen und ihr gefällt es dort auch aber es geht nur wenn ich dabei bin. Zwischendurch wagt sie ...
Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und seit fast 2 Wochen gehen wir gemeinsam in den Kindergarten. Die ersten beiden Tage sind für seine Verhältnisse super gelaufen...ich könnte am 2. Tag schon kurze Trennungen machen. Seit diesem Tag gehen wir jeden Tag zusammen hin und ich darf nicht aus der Gruppe gehen. In den Garten muss ich auch mitgehen aber da ha ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 30 Monate alt und ist jetzt zur Eingewöhnung im Kindergarten. Die erste Woche war ich mit da und an einem Freitag, da wurde er von der Erzieherin gefragt, ob ich mal spazieren gehen darf und er sagte ja. Da konnte ich eine halbe Stunde wegbleiben und erst als ich wiederkam, hat er geweint. Di ...
Hallo. Mein Sohn wird genau Mitte April 3 Jahre. Er ist ein wilder, frecher, fröhlicher Bub mit vielen Flausen im Kopf, sorglos. Er ist sehr fixiert auf mich. Wenn ich duschen will, rennt er mir sofort schreiend hinterher, obwohl sein Papa währenddessen bei ihm ist zum Spielen. Er fängt an sich zu Hause zu langweilen und von daher war es eigentlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen