Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Hallo, an alle erfahrenen Mütter. Ich brauche einmal Hilfe/Tipps beim Thema Trockenwerden. Unsere Tochter ist jetzt 2 3/4 und scheint gerade den zweiten Anlauf zum Trockenwerden zu starten. Im Sommer war es schon einmal so weit und ich denke, sie hätte es schaffen können. Jedoch fing ich just zu dem Zeitpunkt wieder an, zu arbeiten und sie wurde daher teilweise mit der jüngeren Tochter einer Freundin zusammen von deren Kinderfrau betreut. Da ihre kleine Freundin noch Windeln trägt wollte sie das auch. Obwohl!!! Ihre anderen beiden besten Freunde durch ihren ersten „Anlauf“ angespornt auch trocken werden wollten und es auch geschafft haben. Jetzt verweigert unsere Tochter erneut die Windeln. Ist ja soweit ganz positiv. Allerdings weigert sie sich auch, auf die Toilette oder das Töpfchen zu gehen. Vor allem dann, wenn wir das Haus verlassen wollen oder unterwegs sind. Verrichtet sie ihr kleines Geschäftchen doch einmal in die Toilette, dann wird sie dafür auch entsprechend gelobt. Allerdings scheint es sie aber auch nicht zu stören, wenn die Klamotten naß sind. (Passisert z.B. heute bei Minusgraden im Zoo – dort gibt es viele annehmbare Toiletten! – und dann später noch einmal während des Mittagessens bei Tisch.) Das Umziehen „danach“ findet sie lästig, genauso wie meine Bitte, doch z.B. vor Spaziergängen, dem Essen etc. einmal auf die Toilette zu gehen. Auch die Tatsache, dass wir es ihr „vormachen“ ändert nichts an ihrem Verhalten. Wie ist dieses Verhalten einzuordnen und wer kennt diese Situation und könnte Tipps dazu geben? Immer gelassen und ruhig dabei zu bleiben ist ganz schön schwer, vor allem dann, wenn Sofas, Sessel, Autositze, Teppiche etc. darunter leiden und es draußen noch so bitterkalt ist. Vielen Dank schon mal vorab.
Christiane Schuster
Hallo Barbara Erklären Sie Ihrer Tochter liebevoll, aber bestimmt, dass Sie es sehr begrüßen, dass sie nun keine Windel mehr tragen möchte, dass sie dann aber auch das Klo benutzen muß, weil sonst Sessel, Teppiche, Autositze...unschöne Flecken bekommen, die sich meist nicht auswaschen lassen. Ist sie aber scheinbar doch noch zu klein um alleine auf die Toilette zu gehen, werden Sie ihr helfen müssen und sie ohne lange, vorherige Diskussion zur Toilette (mit Sitzverkleinerer?) führen.- Machen Sie es zur Regel, dass grundsätzlich vor/nach dem Schlafen, sowie vor/nach Unternhemungen "außer Haus" auf die Toilette gegangen wird. Denken Sie hierbei daran, dass Kinder sich stark an ihren Vorbildern orientieren.- Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn, 14 Monate, weigert sich seit ca. 1 Monat aufs Töpfchen zu gehen. Ich muß dazu sagen, er war schon fast sauber. Das erste Mal setzte ich ihn mit ca. 10 Monaten aufs Töpfchen (mit Erfolg), eigentlich nur um zu probieren wie es ihm gefällt. Er blieb auch immer geduldig sitzen und freute sich auch jedes Mal sehr über ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist entwicklungstechnisch total unauffällig, eher etwas weiter als andere Kinder in ihrem Alter. Sie entwickelt allerdings bei Dingen, die sie nicht mag, Vermeidungsstrategien, die es quasi unmöglich machen, sie von etwas zu überzeugen, wenn sie das nicht selber will. Seit 3 Monaten kontrolliert sie Blase un ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und geht seit ca einem Monat für drei Vormittage die Woche in einen Vorkindergarten. Es sind dort nur 8 Kinder und 2 Erzieherinnen, alles sehr behütet und liebevoll. Er hatte sich sehr darauf gefreut, wollte vom ersten Tag an alleine gehen, ist jeden Tag voller Freude reingestürmt und hat am Nach ...
Hallo, Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Forum - ansonsten verweisen Sie mich gerne weiter. Und sorry für den langen Text. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre, 7 Monate alt und geht seit etwa zwei Wochen zu Hause aufs Töpfchen. Sie hat schlicht verkündet "ich bin groß, ich geh aufs Klo!" und seitdem zieh ich ihr die Windel aus, wenn wi ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende bezüglich meiner 5 Jahre alten Tochter an Sie. Diese wurde vor einer Woche eingeschult. Es ist eine bilinguale Privatschule und die erste Klasse ist dort eher als "Vorschule" zu verstehen. Ich habe soeben eine E-Mail von der Lehrerin erhalten, in der steht, dass meine Tochter weigert, die ihr gegebenen Au ...
Hallo zusammen, Ich habe einen Sohn der 3 Jahre alt ist. Seid fast 2 Wochen geht er aufs Töpfchen. Jetzt kommt dazu, dass er seid 5 Tagen nicht mehr hört! Ich habe es sanft versucht und mit bestimmerischer Stimme, mit Konsequenzen.... er schreit nur noch rum, schlägt und kneift... das hat er vor 2 Wochen nicht getan. Ich habe es auch versucht ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Hallo, unser Sohn (2 1/2 Jahre alt) möchte plötzlich heißgeliebte und gewohnte Hobbies nicht mehr machen. Beispiel: Er sitzt eigentlich total gerne auf dem Pony seiner Schwester. Er weinte sonst, wenn er nicht drauf durfte oder runter sollte. Es ist nie etwas passiert. Auch jetzt will er noch helfen das Pony zu putzen, zu füttern, etc. - abe ...
Guten Tag, unsere Tochter wird nun 2 Jahre alt in ein paar Tagen. Sie hatte ein paar Anzeichen gezeigt, um mit dem Töpfchen zu starten. (Puppe auf Puppen Töpfchen gesetzt oder auf das Klo, wollte immer wieder das Buch über das Thema lesen etc.) daraufhin habe ich ihr ein Töpfchen gekauft und einen Toiletten Aufsatz. Beides wurde interessiert wahrg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen